Das ELBJAZZ Festival lädt zu internationalem Jazz nach Hamburg

2 Tage – diverse maritime Bühnen – 60 Konzerte: Der Hamburger Hafen ist vom 24. bis 25. Mai 2013 wieder Umschlagplatz für Jazz aus aller Welt. Konzerte an ungewöhnlichen Orten wie einem Werftdock oder einem Schiff erleben, das Flair des Hamburger Hafens genießen, mit dem Boot von Konzert zu Konzert schippern – das ist ELBJAZZ. Mit der Pauschale „Jazz 'n' stay“ bietet die Hamburg Tourismus GmbH ein komplettes Angebot für einen Besuch zum Festival in Hamburg an – inklusive Blick aus luftiger Höhe von einer Hebebühne auf das Festivalgelände und den Hafen.

Internationaler Jazz an ungewöhnlichen Orten
Am letzten Maiwochenende verwandelt sich der Hamburger Hafen zur Spielstätte für Jazzmusik aus aller Welt. Mit einer gelungenen Mischung aus etablierten Stars, Newcomern der Szene, internationalen Bands und Lokalmatadoren öffnet sich das Festival einem breiten Publikum. Ungewöhnliche Spielorte – open air und indoor – laden zur Erkundung des Hafens ein, darunter das Werftgelände von Blohm + Voss oder die Fischauktionshalle am Fischmarkt. Alle Spielstätten sind bequem zu Fuß oder mit Barkassen zu erreichen.

Ganze Bandbreite des Jazz vor maritimer Kulisse
Rund 60 Bands sind für das Festival bestätigt. Das ELBJAZZ Festival präsentiert die ganze Bandbreite internationaler Jazzmusik – mit Künstlern aus aller Welt und allem, was dieses Genre an Innovation und Tradition zu bieten hat. Mit dem Sänger und Pianisten Jamie Cullum konnte einer der ganz großen Favoriten für das Festival gewonnen werden. Mit seinem unwiderstehlichen Charme und mitreißender Lust am Kontakt mit dem Publikum hat der erfolgreichste britische Jazzmusiker auch im Rock & Pop-Lager begeisterte Fans gefunden.

Ganz vorne mit dabei sind außerdem der Klaviervirtuose Chilly Gonzales – dieses Mal mit dem Streichquartett Strings Deluxe auf der Bühne, der amerikanische Starsaxophonist Joshua Redman, die NDR Bigband mit Stefan Gwildis sowie Sänger und Musiker Roger Cicero mit kleiner Besetzung als The Roger Cicero Jazz Experience, die Kultbands „The Notwist“, „The Bad Plus“, Get The Blessing und Caravan Palace. Das gesamte Line-up und der Bühnenplan mit allen Spielzeiten stehen ab Ende April unter www.elbjazz.de zur Verfügung.

Mit der Pauschale „Jazz 'n' stay“ ab 239 Euro Hamburg und ELBJAZZ live erleben
Die Hamburg Tourismus GmbH hat zum ELBJAZZ Festival ein attraktives Angebot geschnürt, mit dem sich die Besucher auf spannende Konzerte freuen können. Neben einem Festivalticket für das ELBJAZZ Festival für beide Tage, sind darin unter anderem zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, der Barkassentransfer zwischen den Bühnen im Hafen sowie eine Hamburg-Card für freie Fahrt mit Bus und Bahn und ermäßigtem Eintritt bei über 130 Angeboten enthalten.

Das Hamburg Plus
Alle Bucher der Pauschale „Jazz 'n' stay“ können das Werftgelände von Blohm + Voss und eine der ELBJAZZ-Bühnen von einer Hebebühne aus für einige Minuten aus luftiger Höhe betrachten – und Fotos schießen, um die sie garantiert beneidet werden.

Weitere attraktive Angebote sowie Informationen gibt es auf www.hamburg-tourismus.de und telefonisch unter 040/300 51 300.

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren