Das Moselsteig Wanderevent 2018 rund um die Jugendstilstadt Traben-Trarbach
Anfang November, im goldenen Moselerbst präsentiert sich der Moselsteig mit dem neuen Wanderevent „Die Wünschelrouten“ von seiner besten Seite. Unter dem Motto „Wandern & Kulinarik“ geht es vom 2. bis 4. November 2018 zu Fuß durch die herbstliche Weinlandschaft der Mosel. Kundige Wanderführer, Naturerlebnisbegleiter und Kultur- und Weinbotschafter begleiten die Touren und erzählen über Wissenswertes am Wegesrand. Passend zum kulinarischen Motto wird jede Wanderung auch zu einer Genießertour. So sorgen kommentierte Weinproben und lokale Köstlichkeiten unterwegs für genussvolle Abwechslung.
Auf der 15 Kilometer langen Moselsteig-Wünschelrouten-Tour (Nr.10) von der Jugendstilstadt Traben-Trarbach in den Winzerort Reil erwartet Wanderer am 3. November 2018 gemeinsam mit Kultur- und Weinbotschafter Achim Ochs als Höhepunkte die Ruine Grevenburg, ein regionaler Imbiss an der Bismarckhütte, ein Heimatmuseum und der ständige Blick auf die Mosel. Der Preis beträgt 15 € pro Person (inkl. Wanderguide, Mittagsimbiss, ein Glas Wein und Rücktransfer mit der Bahn). Die Anmeldung erfolgt über die Tourist-Information Traben-Trarbach unter 06541 8398-0 oder per E-Mail an info@traben-trarbach.de.
Eine weitere Moselsteig-Wünschelrouten-Tour (Nr. 11) führt Wanderer am 4. November jeweils ab 10 Uhr auf einer reizvollen Etappe in den Ort Enkirch. Die Naturerlebnisführerin und Coach Petra Richard zeigt Ihnen ungewöhnliche, reizvolle Perspektiven auf steile Serpentinen, die romantische Ruine Grevenburg, eine Klosterkirche, Mosellavendel-Weinberge und einen Spitzenwinzer von der Mosel Treffpunkt für die geführte Themenwanderung ist am Institut Moselenergie, Casinostraße 6. Im Preis von 99 € pro Person sind die Führung, eine Vesper, eine Weinprobe im Spitzenweingut, ein Gourmet-Lunch sowie ein Verwöhnpaket mit Mosellavendel und Weinbergskräutern enthalten. Eine Voranmeldung ist erforderlich bei der Tourist-Information Traben-Trarbach, Am Bahnhof 5, 56841 Traben-Trarbach, info@traben-trarbach.de.
Federweißer, Museumsnacht und Goethe
Bereits im September feiert Traben-Trarbach ein Federweißerfest mit Museumsnacht. Am 21. und 22. September 2018 verwandelt sich der Platz am Alten Stadtturm in eine „Feierstätte“ mit Tanzmusik, Weinständen mit Federweißer und zünftiger Winzerkost. Am Samstag, den 22. September öffnet das Mittelmosel-Museum seine Pforten zu einem ganz besonderen Spektakel: Von 19 bis 23 Uhr findet in den historischen Räumen des altehrwürdigen Kaufmannshauses anlässlich einer Museumsnacht ein romantisches Hauskonzert statt und Goethe, der nach der Sturmnacht von 1792 in der Barockvilla zu Gast war, gibt seine Werke zum Besten. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.mosellandtouristik.de
Quelle: Mosellandtouristik GmbH