Das perfekte Weihnachtsgeschenk

Das richtige Weihnachtsgeschenk zu finden kann ganz schön schwierig sein. Dabei ist für viele Menschen eines der schönsten Geschenke nicht etwa eins von hohem materiellem Wert, sondern wenn ihnen jemand seine Zeit schenkt. Wer mit seinen Liebsten mal wieder eine ungestörte Auszeit verbringen möchte, sollte sie mit einem winterlichen Städtetrip in die Hansestadt überraschen. Die Hamburg Experten der Hamburg Tourismus GmbH (HHT) haben dazu mit den "Hamburger Sternstunden" ein attraktives Angebot geschaffen.

Leuchtende Augen mit den "Hamburger Sternstunden"
Dieses Geschenk unter dem Weihnachtsbaum zaubert sicherlich ein Strahlen auf viele Gesichter: ein verlängertes Wochenende in Hamburg mit dem Angebot "Hamburger Sternstunden" der HHT. Die perfekte Auszeit für alle, die es sich in der kalten Jahreszeit in Hamburg so richtig gut gehen lassen und entspannen möchten. Bei einer Anreise vom 1. Januar bis 26. Februar 2014 sind drei Übernachtungen in ausgewählten Hotels inklusive Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie enthalten ─ kostenlose Nutzung des Wellnessbereichs inklusive. Zum unkomplizierten Erkunden der Stadt gibt es die Hamburg CARD zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs dazu; mit ihr gewähren darüber hinaus mehr als 20 Hamburger Restaurants einen Rabatt von 15%. Für Langschläfer besonders attraktiv: Wer an einem Sonntag abreist, kann den Late-Check-out des Hotels nutzen.

Die Angebote starten ab 148 Euro pro Person, weitere Informationen zum Angebot unter www.hamburg-tourismus.de/sternstunden oder telefonisch unter +49 (0)40-300 51 720. Die Angebote gelten für die tägliche Anreise zwischen 1. Januar und 26. Februar.

Für die kalte Jahreszeit: Kulturtipps für jeden Geschmack
Das winterliche Hamburg kann man auf unterschiedliche Art und Weise erleben. Draußen wird es romantisch bei einem Spaziergang um die vielleicht zugefrorene Außenalster oder einer Rundfahrt durch den im Winter gerne nebeligen Hamburger Hafen und die Speicherstadt. Die vielen Kultureinrichtungen der Stadt halten aber auch viele Angebote für diejenigen bereit, die den Winter lieber im Warmen genießen möchten. So bieten die Häuser der Kunstmeile Ausstellungen für jeden Geschmack an. Das Haus der Photographie der Deichtorhallen zum Beispiel zeigt noch bis zum 26. Januar 2014 eine große Retrospektive des französischen Fotografen Guy Bourdin, darunter Modefotografien, Skizzen und Vintage-Prints. Mit Comiczeichnungen als Kunstform beschäftigt sich hingegen ab 20. Dezember 2013 bis zum 4. Mai 2014 eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe. "Comicleben_Comiclife" stellt darüber hinaus auch den Comicstandort Hamburg vor, der in Deutschland eine herausragende Stellung einnimmt. Weitere Informationen zu den Ausstellungen unter www.kunstmeile-hamburg.de.

Für Theaterliebhaber hält Hamburg im Januar ein besonderes Highlight bereit: die Wiedereröffnung der Bühne im großen Haus des Deutschen Schauspielhauses. Unter der Regie von Intendantin Karin Beier feiert dann zum Beispiel "Der Sturm" nach William Shakespeare am 23. Januar 2014 Premiere. Weitere Informationen und Tickets unter www.schauspielhaus.de.

Ein Musicalbesuch in der Hansestadt ist ebenfalls fast ein "Muss", denn Hamburg ist die deutschsprachige Musicalhauptstadt. So entführt im Hamburger Hafen "Der König der Löwen" seine Besucher nach Afrika. Auf der Reeperbahn bieten dagegen gleich zwei Theater Musikalisches: "Rocky" lässt im TUI Operettenhaus die Zuschauer live im Boxring dabei sein, während die "Heiße Ecke" im Schmidts Tivoli dazu einlädt, einen Tag auf dem Kiez mit seinen Hamburger Originalen zu erleben. Seit Dezember wieder ganz neu in Hamburg ist das "Phantom der Oper", das im Stage Theater Neue Flora sein Unwesen treibt. Weitere Informationen zu Musicals und Tickets unter www.hamburg-tourismus.de/musicals.

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren