Das Potsdam-Gefühl spüren

Schloss Babelsberg - Das Potsdam-Gefühl spüren

Ohne Zweifel, das ist eine gute Nachricht. 550 Besucher besuchten am vergangenen Wochenende die Tourist Informationen in Potsdam. Ja, man spürt es. Es sind wieder Gäste in der Stadt. Das ist wohl die schönste Botschaft: Durch die Rückkehr zum touristischen Betrieb können Stadtführungen, Ticketing, Übernachtungen u.v.m. wieder angeboten werden. Die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH informiert Sie zu allen Aktivitäten.

Stadtführungen

Die Freude ist groß. Seit dem Wochenende finden wieder öffentliche Rundgänge statt. Tickets können online über den Veranstaltungskalender, telefonisch im Service Center (0331-275 58 899) oder persönlich vor Ort in den Tourist Informationen gekauft werden.

Angebote für Gruppen

Auch für Gruppen werden wieder Rundgänge und Stadtrundfahrten unter Einhaltung der aktuellen Eindämmungsverordnung angeboten. Es gelten dieselben Regeln wie bei den öffentlichen Führungen. Bei Stadtrundfahrten ist zusätzlich noch die Vorlage eines negativen Testnachweis (bzw. Impf- oder Genesenennachweis) verpflichtend.

Tourist Information

Neben den stationären Anlaufpunkten der Tourist Informationen (Tourist Information in der mobiagenturPotsdam im Hauptbahnhof & Tourist Information Am Alten Markt) ist die mobile Tourist Information bei schönem Wetter in der Innenstadt (meistens auf dem Luisenplatz oder Bassinplatz) zu finden. Die tagesaktuellen Öffnungszeiten finden Sie auch immer auf unserer Website potsdamtourismus.de.

mobiagentur Potsdam: jetzt mit 24h-Ticket

Für alle Potsdam-Gäste gibt es ein neues Angebot: Das 24h-Ticket für Tram und Bus. Es bietet sich für alle an, die Potsdam ganz flexibel und individuell bei einem Tagesausflug entdecken möchten. Das Ticket ist ab Entwertung in den öffentlichen Verkehrsmitteln 24h gültig. Erhältlich ist dieses Ticket in der mobiagentur Potsdam und vielen anderen Vorverkaufsstellen. Bei dem öffentlichen Rundgang „Kunst am Fluss“ ist das 24h-Ticket sogar schon inkludiert.

Aktuelle Gästeinformationen

Auf unserer Website potsdamtourismus.de/aktuell/ stellen wir für Gäste aktuelle Informationen rund um das touristische Angebot in Potsdam sowie eine Übersicht der geschlossenen bzw. geöffneten Einrichtungen bereit.

Neue Printprodukte - das Potsdam-Gefühl spüren

Ende Mai ist die zweite Ausgabe des "Dein Potsdam"- Reisemagazins erschienen. Das Potsdamer Unternehmen kolula SUP stellt sich vor, Katrine Lihn beschreibt im Küchengeflüster ihr persönliches Sommergefühl und die PMSG nimmt Sie mit auf einen Ausflug ans, aufs und ins Wasser. Hinterhofgeschichten, Erntehöfe und abenteuerliche Ferientipps machen Lust auf den Sommer und Herbst.

In dieser Woche erschien der Flyer "Einladung nach Potsdam". Hier finden Gäste einen umfangreichen Überblick zu öffentlichen Stadtführungen und Veranstaltungen 2021.

Auf unserer Website potsdamtourismus.de steht der Flyer zum Download zur Verfügung.

Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH

Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren
Besondere Ecken im Isarwinkel gibt es bei den außergewöhnlichen Wanderungen zu entdecken. / Foto: © Stadt Bad Tölz
04.03.2025

Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken, z.B. bei der Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
mehr erfahren
Blick vom Max-Klinger-Weinberg
04.03.2025

Ausstellung Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst im Max-Klinger-Haus Großjena

Das Max-Klinger-Haus in Großjena, einem Ortsteil von Naumburg an der Saale, widmet sich 2025 einem wichtigen Kapitel der künstlerischen Moderne: der Zeitschrift PAN. 
mehr erfahren