Das Potsdam-Gefühl spüren

Schloss Babelsberg - Das Potsdam-Gefühl spüren

Ohne Zweifel, das ist eine gute Nachricht. 550 Besucher besuchten am vergangenen Wochenende die Tourist Informationen in Potsdam. Ja, man spürt es. Es sind wieder Gäste in der Stadt. Das ist wohl die schönste Botschaft: Durch die Rückkehr zum touristischen Betrieb können Stadtführungen, Ticketing, Übernachtungen u.v.m. wieder angeboten werden. Die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH informiert Sie zu allen Aktivitäten.

Stadtführungen

Die Freude ist groß. Seit dem Wochenende finden wieder öffentliche Rundgänge statt. Tickets können online über den Veranstaltungskalender, telefonisch im Service Center (0331-275 58 899) oder persönlich vor Ort in den Tourist Informationen gekauft werden.

Angebote für Gruppen

Auch für Gruppen werden wieder Rundgänge und Stadtrundfahrten unter Einhaltung der aktuellen Eindämmungsverordnung angeboten. Es gelten dieselben Regeln wie bei den öffentlichen Führungen. Bei Stadtrundfahrten ist zusätzlich noch die Vorlage eines negativen Testnachweis (bzw. Impf- oder Genesenennachweis) verpflichtend.

Tourist Information

Neben den stationären Anlaufpunkten der Tourist Informationen (Tourist Information in der mobiagenturPotsdam im Hauptbahnhof & Tourist Information Am Alten Markt) ist die mobile Tourist Information bei schönem Wetter in der Innenstadt (meistens auf dem Luisenplatz oder Bassinplatz) zu finden. Die tagesaktuellen Öffnungszeiten finden Sie auch immer auf unserer Website potsdamtourismus.de.

mobiagentur Potsdam: jetzt mit 24h-Ticket

Für alle Potsdam-Gäste gibt es ein neues Angebot: Das 24h-Ticket für Tram und Bus. Es bietet sich für alle an, die Potsdam ganz flexibel und individuell bei einem Tagesausflug entdecken möchten. Das Ticket ist ab Entwertung in den öffentlichen Verkehrsmitteln 24h gültig. Erhältlich ist dieses Ticket in der mobiagentur Potsdam und vielen anderen Vorverkaufsstellen. Bei dem öffentlichen Rundgang „Kunst am Fluss“ ist das 24h-Ticket sogar schon inkludiert.

Aktuelle Gästeinformationen

Auf unserer Website potsdamtourismus.de/aktuell/ stellen wir für Gäste aktuelle Informationen rund um das touristische Angebot in Potsdam sowie eine Übersicht der geschlossenen bzw. geöffneten Einrichtungen bereit.

Neue Printprodukte - das Potsdam-Gefühl spüren

Ende Mai ist die zweite Ausgabe des "Dein Potsdam"- Reisemagazins erschienen. Das Potsdamer Unternehmen kolula SUP stellt sich vor, Katrine Lihn beschreibt im Küchengeflüster ihr persönliches Sommergefühl und die PMSG nimmt Sie mit auf einen Ausflug ans, aufs und ins Wasser. Hinterhofgeschichten, Erntehöfe und abenteuerliche Ferientipps machen Lust auf den Sommer und Herbst.

In dieser Woche erschien der Flyer "Einladung nach Potsdam". Hier finden Gäste einen umfangreichen Überblick zu öffentlichen Stadtführungen und Veranstaltungen 2021.

Auf unserer Website potsdamtourismus.de steht der Flyer zum Download zur Verfügung.

Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH

Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren
Floßfahrt auf der Wilden Rodach / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Feucht-fröhliche Erlebnisreisen bei Floßfahrten auf der Wilden Rodach

Einen Sprung ins kalte Wasser: Das wagen die Teilnehmenden der Floßfahrten auf der Wilden Rodach im Frankenwald.
mehr erfahren
Panoarma von Bad Tölz / Foto: © Jürgen auf Pixabay
15.05.2023

Bad Tölz gefiel schon Thomas Mann

Bad Tölz ist eine Stadt zum Verlieben. Hier kann man nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern es gibt ein für eine Kleinstadt außergewöhnlich reiches Kulturleben.
mehr erfahren
Ankunft von Johann Sebastian Bach (alias Thomas Zemmrich) im Leipziger Hauptbahnhof am Gleis 8 / Foto: © Andreas Schmidt
15.05.2023

Erfurter Bahn wirbt für das Festjahr Bach300 in Leipzig und der Region

Am 21. März 2023 - dem 338. Geburtstag von Johann Sebastian Bach - ist Leipzig in das Festjahr Bach300 - 300 Jahre Bach in Leipzig gestartet und nun bewirbt ein Zug der Erfurter Bahn das Jubiläum.
mehr erfahren