Das Sommer-Highlight im Bergpark - Beleuchtete Wasserspiele am 2. und 3. Juni 2023 in Kassel

Am ersten Juni-Wochenende 2023 können sich alle Fans der historischen Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wieder auf ein besonderes Highlight freuen: Gleich an zwei Abenden stehen die Illuminierten Wasserspiele in Kassel auf dem Programm.

Wie immer bildet das Riesenkopfbecken unterhalb des Herkules den Ausgangspunkt des spritzigen Spektakels, das jeweils um 21.45 Uhr beginnt. Nachdem Zentaur und Faun hier mit ihren Hörnern die Illuminationen angekündigt haben, fließt das kühle Nass bunt beleuchtet über die großen Kaskaden, die wildromantische Teufelsbrücke, das Aquädukt und den Jussow-Tempel talwärts. Im Schlossteich schießt zum Abschluss die über 50 Meter hohe Fontäne in die Höhe - ein fulminantes Finale, das Besucherinnen und Besucher aus aller Welt immer wieder begeistert.

Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten

Schon vor Beginn der beleuchteten Wasserspiele sorgt ein stimmungsvolles musikalisches Rahmenprogramm für klangvolle Unterhaltung in der zauberhaften Kulisse des Bergparks: Von 18:00 bis 19:30 Uhr wird der Saitenkünstler Diego Jascalevich die Besucher*innen mit seinem virtuos gespielten Charango in Höhe des Schlosses begeistern. Ab 20:30 Uhr stimmt das Blechbläserensemble Kassel Brass am Neptunbecken auf die illuminierten Wasserspiele ein. Für kühle Erfrischungen und leckere Snacks sorgen die Gastronomen des Bergparks.

„Die Beleuchteten Wasserspiele sind immer wieder ein Höhepunkt in unserem sommerlichen Veranstaltungskalender“, sagt dazu Andreas Bilo. Er ist Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die die romantischen Abende im Bergpark organisiert. „Im Rahmen des BergparkLeuchtens, das in diesem Herbst endlich seine Premiere feiert, werden sie wieder zu sehen sein.“

BergparkLeuchten im September 2023

Nachdem die Premiere des neuen Veranstaltungsformats mehrfach verschoben werden musste, ist es vom 29. September bis 3. Oktober 2023 endlich soweit: Fünf Tage lang verwandelt sich der Bergpark in eine illuminierte Bühne, die internationale Lichtkunst, Videoprojektionen und das Element Wasser in einer farbenprächtigen Inszenierung vereint. Dazu gibt es zwischen Herkules und Schloss Wilhelmshöhe ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

An- und Abreise mit Bus und Bahn

Da die Beleuchteten Wasserspiele auch in diesem Sommer wieder viele Menschen anlocken werden und die Zahl der Parkplätze am Bergpark begrenzt ist, sollten vor allem Besucher*innen aus Kassel und der Region entspannt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Für alle steht außerdem ein Shuttlebus zum Schloss bereit. Und wenn es mal richtig spät wird, ist das „Schaddel“ der KVG genau das Richtige!

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Bitte beachten

  • Wegen Bauarbeiten gibt es Einschränkungen am Herkules.
  • Die Wasserspiele können nur zu Fuß besichtigt werden. Die Wege sind für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer nur bedingt geeignet. Bei der Besichtigung sind über 200 Höhenmeter zu überwinden.
  • Die barocke Kaskadenanlage mit 500 Stufen hat kein Geländer. Auf den Treppen nicht stehen bleiben, um Stausituationen zu vermeiden.
  • Festes Schuhwerk wird dringend empfohlen.
  • Trittsicherheit und körperliche Fitness sind für den Parkbesuch unerlässlich.
  • Um die teilweise unbeleuchteten Wege sicher begehen zu können, sollte eine Taschenlampe mitgeführt werden.

Alle Informationen zu den Illuminierten Wasserspielen in Kassel gibt es im Internet unter www.beleuchtete-wasserspiele.de.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren