Das Sommer-Highlight im Bergpark - Beleuchtete Wasserspiele am 2. und 3. Juni 2023 in Kassel
Am ersten Juni-Wochenende 2023 können sich alle Fans der historischen Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wieder auf ein besonderes Highlight freuen: Gleich an zwei Abenden stehen die Illuminierten Wasserspiele in Kassel auf dem Programm.
Wie immer bildet das Riesenkopfbecken unterhalb des Herkules den Ausgangspunkt des spritzigen Spektakels, das jeweils um 21.45 Uhr beginnt. Nachdem Zentaur und Faun hier mit ihren Hörnern die Illuminationen angekündigt haben, fließt das kühle Nass bunt beleuchtet über die großen Kaskaden, die wildromantische Teufelsbrücke, das Aquädukt und den Jussow-Tempel talwärts. Im Schlossteich schießt zum Abschluss die über 50 Meter hohe Fontäne in die Höhe - ein fulminantes Finale, das Besucherinnen und Besucher aus aller Welt immer wieder begeistert.
Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten
Schon vor Beginn der beleuchteten Wasserspiele sorgt ein stimmungsvolles musikalisches Rahmenprogramm für klangvolle Unterhaltung in der zauberhaften Kulisse des Bergparks: Von 18:00 bis 19:30 Uhr wird der Saitenkünstler Diego Jascalevich die Besucher*innen mit seinem virtuos gespielten Charango in Höhe des Schlosses begeistern. Ab 20:30 Uhr stimmt das Blechbläserensemble Kassel Brass am Neptunbecken auf die illuminierten Wasserspiele ein. Für kühle Erfrischungen und leckere Snacks sorgen die Gastronomen des Bergparks.
„Die Beleuchteten Wasserspiele sind immer wieder ein Höhepunkt in unserem sommerlichen Veranstaltungskalender“, sagt dazu Andreas Bilo. Er ist Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die die romantischen Abende im Bergpark organisiert. „Im Rahmen des BergparkLeuchtens, das in diesem Herbst endlich seine Premiere feiert, werden sie wieder zu sehen sein.“
BergparkLeuchten im September 2023
Nachdem die Premiere des neuen Veranstaltungsformats mehrfach verschoben werden musste, ist es vom 29. September bis 3. Oktober 2023 endlich soweit: Fünf Tage lang verwandelt sich der Bergpark in eine illuminierte Bühne, die internationale Lichtkunst, Videoprojektionen und das Element Wasser in einer farbenprächtigen Inszenierung vereint. Dazu gibt es zwischen Herkules und Schloss Wilhelmshöhe ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
An- und Abreise mit Bus und Bahn
Da die Beleuchteten Wasserspiele auch in diesem Sommer wieder viele Menschen anlocken werden und die Zahl der Parkplätze am Bergpark begrenzt ist, sollten vor allem Besucher*innen aus Kassel und der Region entspannt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Für alle steht außerdem ein Shuttlebus zum Schloss bereit. Und wenn es mal richtig spät wird, ist das „Schaddel“ der KVG genau das Richtige!
![Kassel – Erlebnisguide](https://www.tambiente.de/storage/media/images/catalogs/19720/conversions/tambiente-kultur-2024-kassel-marketing-katalog-gruppenbroschuere-medium.jpg)
Kassel – Erlebnisguide
Städte Hessen | Hessen | Deutschland
Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.
Bitte beachten
- Wegen Bauarbeiten gibt es Einschränkungen am Herkules.
- Die Wasserspiele können nur zu Fuß besichtigt werden. Die Wege sind für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer nur bedingt geeignet. Bei der Besichtigung sind über 200 Höhenmeter zu überwinden.
- Die barocke Kaskadenanlage mit 500 Stufen hat kein Geländer. Auf den Treppen nicht stehen bleiben, um Stausituationen zu vermeiden.
- Festes Schuhwerk wird dringend empfohlen.
- Trittsicherheit und körperliche Fitness sind für den Parkbesuch unerlässlich.
- Um die teilweise unbeleuchteten Wege sicher begehen zu können, sollte eine Taschenlampe mitgeführt werden.
Alle Informationen zu den Illuminierten Wasserspielen in Kassel gibt es im Internet unter www.beleuchtete-wasserspiele.de.
Quelle: Kassel Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren
![Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20884/conversions/news-2025-01-frankentourismus-bayreuth-musica-bayreuth-teaser-sm.jpg)
Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet
mehr erfahren![Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20883/conversions/news-2025-01-frankentourismus-erlangen-genuss-festival-teaser-sm.jpg)
Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen
mehr erfahren![Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20875/conversions/news-2025-01-stuttgart-cmt-region-stuttgart-stuttgart-marketing-gmbh-sarah-schmid-teaser-sm.jpg)
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT
mehr erfahren![Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20874/conversions/news-2025-01-schokoladenmuseum-koeln-6708728-uwe-hintz-pixabay-teaser-sm.jpg)
Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024
mehr erfahren![Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20871/conversions/news-2025-01-tmbw-schaeferwagen-schwaebischen-albtrauf-pacini-teaser-sm.jpg)
Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben
mehr erfahren![Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20870/conversions/news-2025-01-ktg-schlosslichtspiele-karlsruhe-2024-john-tettenborn-und-kourtney-lara-ross-discourse-juergen-roesner-teaser-sm.jpg)
Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025
mehr erfahren![Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20867/conversions/news-2025-01-ferienland-donau-ries-tourismusbroschuere-donauries-magazin-vorgestellt-02585-teaser-sm.jpg)
Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt
mehr erfahren![Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20865/conversions/news-2025-landesmesse-stuttgart-cmt-24-w-0031-radfahren-teaser-sm.jpg)
Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025
mehr erfahren![Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20862/conversions/news-2025-01-neumarkt-oberpfalz-gaestefuehrerin-angelika-trummer-amory-salzmann-fotografie-teaser-sm.jpg)
Neumarkt im Januar 2025 entdecken
mehr erfahren![Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20859/conversions/news-2025-01-zoo-leipzig-magisches-tropenleuchten-beginnt-teaser-sm.jpg)