Dem Himmel ganz nah in Österreich 2011
Mit der Seilbahn hoch hinaus, um die Fernsicht zu genießen – ein Vergnügen, das sich auch unerfahrene Wanderer gerne gönnen: konditionsschonend der Aufstieg, oben der Panoramablick und andere Bergerlebnisse.
Mit den Gletscherbahnen Kaprun im SalzburgerLand geht es in die Welt der Dreitausender, die in luftiger Höhe zum Greifen nahe liegen. In der Region Pyhrn-Priel in Oberösterreich nutzen Wanderer die Aufstiegshilfen, um sich auf den Bergplateaus mit dem Blick ins Tote Gebirge zu bewegen. Das Tiroler Rofangebirge wartet mit schroffen Felsformationen und idyllisch gelegenen Seen auf, die sich von der Bergstation des Sessellifts bequem erkunden lassen. Vom Pfänder aus, dem Hausberg der Bregenzer, eröffnet sich die Sicht auf den gesamten Bodensee. Die Stubaier Gletscherbahn in Tirol befördert ihre Gäste ins ewige Eis: Von der Aussichtsplattform schweift der Blick bis zu den Dolomiten. In Graz steht der Berg mitten in der Stadt. Mit der Standseilbahn ist der steile Anstieg auf den Schlossberg leicht zu bewältigen. Nach der Fahrt mit der Reißeck-Standseilbahn im Kärntner Mölltal heißt es umsteigen auf die Schmalspurbahn. Diese führt fast bis zum Großen Mühldorfer Stausee, dessen blaues Wasser umrahmt von den Gipfeln der Hohen Tauern beeindruckt.
Quelle: Österreich Werbung
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren