Dem Himmel so nah - Hochsauerland Wanderfestival auf dem Dach des Sauerlandes

Näher kann man dem Himmel im Sauerland kaum kommen: Kein Wunder, dass die Winterberger Höhendörfer Langewiese und Hoheleye liebevoll auch „Himmelsdörfer“ genannt werden. Die beiden Orte direkt am Rothaarsteig sind Schauplatz des 4. Hochsauerland Wanderfestivals vom 8. bis 10. Mai 2015. Auf dem Dach des Sauerlandes mit seinen fantastischen Weitsichten und Panoramen, unberührter Natur und den höchst gelegenen Bergbauernhöfen des Landes repräsentieren die beiden Dörfer die Schönheit der Ferienwelt Winterberg.

Die Dorfgemeinschaft von Langewiese und Hoheleye steckt schon mitten in der Vorbereitung und freut sich riesig auf das Wanderfestival. Mit kreativen Ideen verleiht das junge, inspirierte Organisationsteam dem dreitägigen Wander-Ereignis Schwung. Ein ansprechendes Programm animiert zum Mitmachen – mit viel Engagement feilen die Dorfbewohner deshalb an den Feinheiten.

Zum Beispiel eine romantische Fackelwanderung. Los geht sie am Freitagabend. Dazu flackern Schwedenfeuer, und ein Feuerwerk krönt die Wanderung vor der beeindruckenden Naturkulisse am „Weg der Sinne“.

Feinschmeckern dürfte am Samstag das Wasser im Mund zusammenlaufen. Bei der Kulinarischen Wanderung wird der Tisch erneut mit Spezialitäten aus der Region reich gedeckt. Diese beliebte Wanderung mit typisch regionalen Spezialitäten gilt als einer der Höhepunkte des Wanderfestivals und feiert ihren 10. Geburtstag mit einer Premiere: Zur Auswahl stehen erstmals drei erlebnisreiche Routen unterschiedlicher Länge.

Am 10. Mai 2015 ist Muttertag, und zu diesem Anlass überraschen die Organisatoren alle Mamas mit Sekt, Frühstücksbüffet und kleinen Überraschungen. Aber auch die Väter und die Kinder kommen an diesem Sonntag nicht zu kurz. Während sich die Papas zur Frühschoppenwanderung ins Langewieser Bierloch auf den Weg machen, gehen die Kleinen bei einer Schnitzeljagd auf Spurensuche.

Als inoffiziellen Auftakt des Hochsauerland Wanderfestivals plant der Stammtisch GEDUMA einen „Paukenschlag“: Für Donnerstag, 30. April, ist ein Rockkonzert in Vorbereitung, das es in dieser Form in Langewiese noch nicht gegeben hat. Live auf der Bühne spielen Sleepless Nights ihren Mix aus Pop, Punk, Rock und Alternative, gefolgt von den Melodic-Metallern Skylight. Top-Act sind Lyriel mit zündendem Metal-Gothic-Folk.

Das Hochsauerland Wanderfestival findet in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Die Besucher lernen die Region kennen, erleben ihre Vielfalt, Kultur und Geschichte.

Weitere Informationen finden sich unter www.hochsauerland-wanderfestival.de.

Quelle: Ferienwelt Winterberg

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren