Der bunte Herbst als Gaumenschmaus in der Region Villach

Bereits seit 2015 ist das Kulinarikfestival KÜCHENKULT in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See als fester Bestandteil im Kalender von Feinschmeckern eingetragen. Nach der erfolgreichen Frühjahrsversion diesen Mai, bringt die Region Villach mit dem KÜCHENKULT vom 6. bis 9. Oktober 2016 den geschmackreichen und bunten Herbst des Alpe-Adria-Raumes auf den Tisch.

Neben dem Frühlingsfestival und der „Langen Tafel auf der Draubrücke“ ist das Herbstfestival eines der drei kulinarischen Highlights des Jahres. Insgesamt 12 Betriebe nehmen teil und zeigen, was sie gemeinsam mit ihren Teams den verwöhnten Gaumen der Gäste bieten können.

Beim Herbstfestival, das dieses Jahr erstmals stattfindet, gliedern sich auch gleich zwei neue Genuss-Spezialisten der Region in den Reigen der Restaurants ein, die sich ebenfalls durch kulinarische Höchstleistungen auszeichnen wollen. Brigitte Kaufmann wird mit ihrem renommierten Villacher Innenstadtbetrieb Kaufmann & Kaufmann vor allem die Vegetarier in ihren Bann ziehen. Als eine der wohl idyllischsten Genussbühnen der Region setzt sich heuer die Messnerei Sternberg in Szene. Tici Kaspar und Oliver Scheiblauer statten dem Messnerei-Team um Dani Sternad mit der Outdoorküche einen Besuch ab. Kochen und Genießen bei der Naturküche „unplugged“ lautet die Devise. Wie der Name schon verrät: der Strom wird ganz ursprünglich vom Feuer abgelöst. Was aber bleibt, sind einzigartige Gaumenfreuden von ursprünglicher Küche unter freiem Himmel.

Es werden Tage, die voll und ganz im Zeichen des herbstlichen Genusses stehen. Alle Betriebe achten bei ihren Menüs darauf, vorwiegend bei Produzenten aus der Alpe-Adria-Region einzukaufen. Das sorgt neben dem guten Geschmack und der Frische auch für eine nachhaltige Wertschöpfung.

In den Herbstmenüs finden sich jahreszeitlich typische Zutaten wie Wildfleisch, Maroni, Kürbis und vieles mehr, veredelt auf feinste Art und Weise von den Top-Genusskünstlern der Region. Darüber hinaus entführen einige der teilnehmenden Betriebe im Rahmen der Veranstaltung ihre Gäste auf einen kurzen Abstecher in die Natur. In der Finkensteiner Nudelfabrik sammeln die Teilnehmer beispielsweise vor dem Essen ihre eigenen Wildkräuter in den umliegenden Gärten und Wäldern für das anschließend frisch zubereitete Pesto. Auch die Alte Point in Arriach und das Kleine Restaurant im Warmbaderhof laden vor dem Essen auf einen kleinen Ausflug ein. Kreative, herbstliche Küche erwartet alle Gäste bei den Genuss-Fixstartern Tschebull, Wirt in Judendorf, Karnerhof, bei Stefan Lastin im Frierss Feinen Haus und der regionalen Fischkompetenz Gerhard Satran in der Stiftsschmiede. Etwas gewagter lässt die KÜCHENKULT Saison Hermann Andritsch ausklingen. Eine asiatische Interpretation traditionell kärntnerischer Produkte wird bestimmt für Überraschungen sorgen.

Alle Feinschmecker, die ihren Gaumen einmal etwas Neues gönnen wollen, besuchen am besten die zweitägige KÜCHENKULT Zitrus- und Olivenölverkostung im Zitrusgarten in Faak am See.

Feinschmecker und Genuss-Interessierte dürfen sich auf mehrgängige Menüs der besten und originellsten Köche der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See freuen. Die Details der einzelnen Menüs sind auf www.kuechenkult.at/herbstfestival-2016/ nachzulesen.

Quelle: Region Villach Tourismus GmbH

Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren
Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. / Foto: © Vulkanpark I Martin Christ
04.06.2025

Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage

Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Erzgänge aus der Zeit der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges vor ca. 330 bis 300 Millionen Jahren zu besichtigen.
mehr erfahren
Tanzperformance R·ONDE·S von Pierre Rigal. / Foto: © Pierre Rigal
03.06.2025

Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte

Grenzüberschreitende Begegnungen, Tanz, Techno und Theater: Im Zusammenspiel mit zahlreichen Partnern aus Deutschland, Frankreich und dem Kongo präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Jahr 2025 einen echten Event-Sommer.
mehr erfahren