Der richtige Fahrradhelm für Kinder

Euroaktiv Radreise Tauern-Radweg für Familien - Der richtige Fahrradhelm für Kinder

Eine unvergessliche Radreise mit der ganzen Familie startet mit einer guten Ausrüstung. Neben dem Fahrrad mit der richtigen Größe, ist der passende Helm mitunter der wichtigste Gegenstand für eine sichere Fahrt. Egal ob im Fahrrad-Fachgeschäft oder beim Online-Händler, überall gibt es eine Fülle an unterschiedlichen Helmen und Modellen. Mit den folgenden Tipps von Euroaktiv fällt es leicht, den richtigen Fahrradhelm für Eltern und Kinder zu finden.

Die Größe ist entscheidend

Die richtige Größe ist das Um und Auf für den passenden Helm und die gilt es vor dem Kauf unbedingt genau herauszufinden. Im Internet finden sich eine Vielzahl von verschiedenen Größen-Tabellen für Kinder und Erwachsene. Entscheidend ist dabei jedoch einzig und allein die tatsächliche Kopfgröße und die können Familien wie folgt ermitteln:

  • Man nimmt ein Maßband zur Hand und legt dieses in Stirnhöhe, rund 1cm oberhalb der Augen und der Ohren, um den Kopf des Kindes.
  • Am Hinterkopf wird das Maßband zusammengeführt und die Größe abgelesen. Das Maßband sollte dabei straff gehalten werden, um nicht in den Nacken zu sinken.
  • Zum Messergebnis dann noch 1cm dazurechnen.

Diese Vorgehensweise ergibt nach Erfahrung des Reiseanbieters Euroaktiv die besten Ergebnisse. Nach dieser Größe kann dann der richtige Fahrradhelm gesucht werden.

Der Helm muss sitzen

Neben der Größe des Helms, ist die Passform und der richtige Sitz für die Sicherheit von Kindern ausschlaggebend. Denn der beste Helm hilft wenig, wenn er schief sitzt. Damit der Kopf bestmäßig geschützt ist, sollten Familien auf Folgendes achten:

  • Der Fahrradhelm muss gerade auf dem Kopf, knapp vor den Augenbrauen, positioniert werden.
  • Er darf nicht zu tief in den Nacken ragen.
  • Der Helm soll die Stirn, die Schläfen sowie den gesamten Hinterkopf gut bedecken.
  • Die Festigkeit kann, je nach Modell, durch einen Drehring oder Klettverschluss eingestellt werden. Der Helm sollte fest und angenehm sitzen, auf keinen Fall darf er einschnüren bzw. stark drücken.
  • Auch der Helmgurt sollte eng am Kopf anliegen, jedoch weder drücken, noch die Ohren berühren.
  • Zwischen Kinn und Kinnverschluss sollte maximal ein Finger passen.

Vor jeder Fahrt muss noch den Verschluss am Nacken fixiert werden und schon ist der Helm perfekt eingestellt und die Radtour kann losgehen.

Radtour mit einem Fahrrad-Kinderanhänger

Material & Aussehen

Beides ist nicht ausschlaggebend für die Sicherheit von Kindern am Fahrrad, aber in jedem Fall für ein komfortables Tragen. Ein Fahrradhelm soll sich gut anfühlen und der Coolness-Faktor, sprich die Ästhetik, spielt auch schon bei Kindern eine Rolle. Es ist sogar oft das entscheidende Kaufargument. Das hat aber auch gute Seiten. Denn gefällt der Helm gibt's keine Diskussionen, wenn es um die konsequente Verwendung, also ums Aufsetzen geht. Ebenso lohnt sich ein Blick auf die Art des Materials, um zu kontrollieren, dass es sich wirklich um ein schadstofffreies Produkt handelt.

EXTRA: Radhelmpflicht für Kinder in Europa

Auf dem Blog der Webseite hat Euroaktiv für Familien eine praktische Übersicht zusammengestellt, aus der hervorgeht, in welchen europäischen Ländern Radhelmpflicht für Kinder sowie Erwachsene besteht. Hier geht es zum Blogbeitrag: www.euroaktiv.at/de/blog/radhelmpflicht-fuer-kinder-europa

Zum Ausprobieren des neuen Fahrradhelms empfiehlt Euroaktiv folgende Radreisen:

Mosel-Radweg für Familien

Eine Radtour entlang des Mosel-Radwegs ist wie eine Zeitreise. Allerorts begegnen Familien historischen Bauten und den Spuren der alten Römer. Die einfache Route ist wie gemacht für gemütliche Familienausflüge. Die Attraktionen: Freibäder, Burgen, Klettersteige, Erlebnispfade, Freizeitparks, Ruinen und viel Abwechslung. Zur Reise: www.euroaktiv.at/de/familienurlaub/radreisen/mosel-radweg-mit-kindern-7-tage

Radreise Südtirol für Familien

Südtirol und das Trentino von ihrer schönsten Seite. Mit dem Rad starten Familien im Meraner Becken. Immer wieder unterwegs durch Obst- und Weingärten und vorbei an vielen Schlössern und Burgen über Bozen, Trient und Rovereto bis an den herrlich blauen Gardasee. Zur Reise: www.euroaktiv.at/de/familienurlaub/radreisen/radreise-suedtirol-fuer-familien-7-tage

Tauern-Radweg für Familien

Der Streckenabschnitt des Tauernradwegs von Krimml nach Salzburg bietet einen malerischen Ausblick auf schneebedeckte Gipfel. Durch das ebene Tal entlang der Salzach und Saalach zieht die Radroute ihre Bahnen durch die eindrucksvolle Gebirgslandschaft der Hohen Tauern bis ins idyllische Salzburger Land. Zur Reise: www.euroaktiv.at/de/familienurlaub/radreisen/radreise-tauern-radweg-fuer-familien-8-tage

Quelle: Euroaktiv Familienurlaub - Eurofun Touristik GmbH

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren