Der richtige Fahrradhelm für Kinder

Euroaktiv Radreise Tauern-Radweg für Familien - Der richtige Fahrradhelm für Kinder

Eine unvergessliche Radreise mit der ganzen Familie startet mit einer guten Ausrüstung. Neben dem Fahrrad mit der richtigen Größe, ist der passende Helm mitunter der wichtigste Gegenstand für eine sichere Fahrt. Egal ob im Fahrrad-Fachgeschäft oder beim Online-Händler, überall gibt es eine Fülle an unterschiedlichen Helmen und Modellen. Mit den folgenden Tipps von Euroaktiv fällt es leicht, den richtigen Fahrradhelm für Eltern und Kinder zu finden.

Die Größe ist entscheidend

Die richtige Größe ist das Um und Auf für den passenden Helm und die gilt es vor dem Kauf unbedingt genau herauszufinden. Im Internet finden sich eine Vielzahl von verschiedenen Größen-Tabellen für Kinder und Erwachsene. Entscheidend ist dabei jedoch einzig und allein die tatsächliche Kopfgröße und die können Familien wie folgt ermitteln:

  • Man nimmt ein Maßband zur Hand und legt dieses in Stirnhöhe, rund 1cm oberhalb der Augen und der Ohren, um den Kopf des Kindes.
  • Am Hinterkopf wird das Maßband zusammengeführt und die Größe abgelesen. Das Maßband sollte dabei straff gehalten werden, um nicht in den Nacken zu sinken.
  • Zum Messergebnis dann noch 1cm dazurechnen.

Diese Vorgehensweise ergibt nach Erfahrung des Reiseanbieters Euroaktiv die besten Ergebnisse. Nach dieser Größe kann dann der richtige Fahrradhelm gesucht werden.

Der Helm muss sitzen

Neben der Größe des Helms, ist die Passform und der richtige Sitz für die Sicherheit von Kindern ausschlaggebend. Denn der beste Helm hilft wenig, wenn er schief sitzt. Damit der Kopf bestmäßig geschützt ist, sollten Familien auf Folgendes achten:

  • Der Fahrradhelm muss gerade auf dem Kopf, knapp vor den Augenbrauen, positioniert werden.
  • Er darf nicht zu tief in den Nacken ragen.
  • Der Helm soll die Stirn, die Schläfen sowie den gesamten Hinterkopf gut bedecken.
  • Die Festigkeit kann, je nach Modell, durch einen Drehring oder Klettverschluss eingestellt werden. Der Helm sollte fest und angenehm sitzen, auf keinen Fall darf er einschnüren bzw. stark drücken.
  • Auch der Helmgurt sollte eng am Kopf anliegen, jedoch weder drücken, noch die Ohren berühren.
  • Zwischen Kinn und Kinnverschluss sollte maximal ein Finger passen.

Vor jeder Fahrt muss noch den Verschluss am Nacken fixiert werden und schon ist der Helm perfekt eingestellt und die Radtour kann losgehen.

Radtour mit einem Fahrrad-Kinderanhänger

Material & Aussehen

Beides ist nicht ausschlaggebend für die Sicherheit von Kindern am Fahrrad, aber in jedem Fall für ein komfortables Tragen. Ein Fahrradhelm soll sich gut anfühlen und der Coolness-Faktor, sprich die Ästhetik, spielt auch schon bei Kindern eine Rolle. Es ist sogar oft das entscheidende Kaufargument. Das hat aber auch gute Seiten. Denn gefällt der Helm gibt's keine Diskussionen, wenn es um die konsequente Verwendung, also ums Aufsetzen geht. Ebenso lohnt sich ein Blick auf die Art des Materials, um zu kontrollieren, dass es sich wirklich um ein schadstofffreies Produkt handelt.

EXTRA: Radhelmpflicht für Kinder in Europa

Auf dem Blog der Webseite hat Euroaktiv für Familien eine praktische Übersicht zusammengestellt, aus der hervorgeht, in welchen europäischen Ländern Radhelmpflicht für Kinder sowie Erwachsene besteht. Hier geht es zum Blogbeitrag: www.euroaktiv.at/de/blog/radhelmpflicht-fuer-kinder-europa

Zum Ausprobieren des neuen Fahrradhelms empfiehlt Euroaktiv folgende Radreisen:

Mosel-Radweg für Familien

Eine Radtour entlang des Mosel-Radwegs ist wie eine Zeitreise. Allerorts begegnen Familien historischen Bauten und den Spuren der alten Römer. Die einfache Route ist wie gemacht für gemütliche Familienausflüge. Die Attraktionen: Freibäder, Burgen, Klettersteige, Erlebnispfade, Freizeitparks, Ruinen und viel Abwechslung. Zur Reise: www.euroaktiv.at/de/familienurlaub/radreisen/mosel-radweg-mit-kindern-7-tage

Radreise Südtirol für Familien

Südtirol und das Trentino von ihrer schönsten Seite. Mit dem Rad starten Familien im Meraner Becken. Immer wieder unterwegs durch Obst- und Weingärten und vorbei an vielen Schlössern und Burgen über Bozen, Trient und Rovereto bis an den herrlich blauen Gardasee. Zur Reise: www.euroaktiv.at/de/familienurlaub/radreisen/radreise-suedtirol-fuer-familien-7-tage

Tauern-Radweg für Familien

Der Streckenabschnitt des Tauernradwegs von Krimml nach Salzburg bietet einen malerischen Ausblick auf schneebedeckte Gipfel. Durch das ebene Tal entlang der Salzach und Saalach zieht die Radroute ihre Bahnen durch die eindrucksvolle Gebirgslandschaft der Hohen Tauern bis ins idyllische Salzburger Land. Zur Reise: www.euroaktiv.at/de/familienurlaub/radreisen/radreise-tauern-radweg-fuer-familien-8-tage

Quelle: Euroaktiv Familienurlaub - Eurofun Touristik GmbH

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren