Der Rupertiwinkel ist eine Gegend für tolle Hechte

In Waginger und Tachinger See fühlen sich nicht nur Wassersportler, sondern auch Hechte und Waller wohl. - Der Rupertiwinkel ist eine Gegend für tolle Hechte

Der Rupertiwinkel bietet viele männliche Erlebnisse

Gute Freunde haben einen hohen Stellenwert. Für 82,7 Prozent der im Rahmen der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse (AWA) befragten Männer sind sie sogar das Wichtigste im Leben. Auch Spaß und Genuss stehen hoch im Kurs. Bei einem gemeinsamen Ausflug, zum Beispiel in den oberbayerischen Rupertiwinkel, lässt sich beides miteinander verbinden. Die sanfte, hügelige Bilderbuchlandschaft rund um den Waginger See lockt beste Kumpels, Stammtischbrüder oder Vereinskollegen mit zahlreichen Männer-Erlebnissen - von sportlich bis genussvoll.

Radeln, rätseln, angeln

Auf über 160 Kilometern ausgeschilderten Themenradwegen kommen Rennradler und E-Biker in Schwung. Unterwegs sorgen zahlreiche urige Gasthöfe für Stärkung an Leib und Seele.

Ein Geheimtipp für Radler ist zum Beispiel die Dorfwirtschaft Asten bei Tittmoning. Im großen Biergarten des als Dorfgenossenschaft geführten und mit dem Deutschen Bürgerpreis ausgezeichneten Gasthauses kann man bei Speis und Trank den Blick auf die Salzach und die Berchtesgadener und Salzburger Alpen genießen. Bei der drei- bis vierstündigen Schnitzeljagd in Waging am See, bei der Teamgeist und Beobachtungsgabe gefragt sind, heißt es dagegen rätseln statt radeln. Eine Mischung aus Jagdfieber und Tiefenentspannung bietet dagegen die geführte Angeltour mit Christian Hagl. Denn im Waginger und Tachinger See fühlen sich nicht nur Wassersportler wohl, sondern auch Fische wie Seeforelle und Zander sowie stattliche Hechte und bis zu zwei Meter große Waller.

Unter www.waginger-see.de gibt es weitere Informationen zu allen Abenteuern, die Männer in der Region erleben können. Wer auf Hechtjagd geht, findet dort unter anderem ein inspirierendes Video, das Lust darauf macht, sich sofort mit der Angel ins Boot zu setzen.

Die Biersommeliers in der Brauerei Schönram eröffnen bei Verkostungen die Geschmackswelt der heimischen Biere. - Radeln, rätseln, angeln

Auf Hechtjagd mit Christian Hagl - Hechte am Schilfgürtel des Waginger Sees angeln

Bei Schmied und Schnapsbrenner

Kraft und Geschicklichkeit erfordert der Schmiedeworkshop bei Andreas Schlosser in Fridolfing. Unter seiner fachkundigen Anleitung und ausgerüstet mit einer dicken Lederschürze und robusten Handschuhen lernt man beim Schmiede-Workshop den Umgang mit Feuer, Hammer und Amboss und fertigt seinen eigenen Feuerkorb oder ein individuelles Messer.

Ein erlebnisreicher Tag mit Freunden lässt sich dann besonders genussvoll in der traditionsreichen Landbrauerei Schönram in Petting ausklingen. Im Rahmen einer Brauereiführung laden die Biersommeliers Karl-Heinz Neumann und Christian Thiel zur Blindverkostung ein.

Franz Gramminger wiederum erklärt in seiner Obstbrennerei in Mauerham unter anderem den Unterschied zwischen Edelbränden, Geisten und Likören - ausgewählte Kostproben inklusive.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Waginger See – Die Region und ihre Gastgeber

Waginger See – Die Region und ihre Gastgeber

Chiemgau | Bayern | Deutschland

Entdecken Sie die Urlaubsregion Waginger See für sich. Auf den Imageseiten bekommen Sie richtig Lust auf einen Urlaub in der Ferienregion - zusätzlich stellen sich alle Ferienorte vor. Im Gastgeberteil erhalten Sie einen Überblick der Hotels, Campingplätze, Ferienwohnungen, Pensionen, Gasthöfe und Gästehäuser. Auch die Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof sind darin enthalten.

Quelle: Tourist-Information Waginger See c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren