Der Saar-Hunsrück-Steig, Deutschlands bester Fernwanderweg, wird an den Rhein verlängert
Der Premium-Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig führt seit dem Jahr 2007 sehr erfolgreich auf 217 km von Perl und Schengen an der Mosel nach Idar-Oberstein und mit einem Abzweig nach Trier. Er wird jetzt von Idar-Oberstein nach Boppard am Rhein verlängert.
Ab dem Frühjahr 2015 kommen weitere Etappen auf 195 km hinzu. Die neue Streckenführung erfolgt durch den östlichen Hunsrück von Idar-Oberstein über Herrstein, Rhaunen, Sohren, Flughafen Hahn, Altlay, Blankenrath, Mastershausen, Kastellaun, Morshausen, Udenhausen und Oppenhausen bis nach Boppard.
Der dann rund 410 km lange Fernwanderweg wird durch die Verlängerung um einige Höhepunkte bereichert. Die neue Strecke wird geprägt durch eine Kombination von zahlreichen spektakulären Aussichten mit ebenso spektakulären Schluchten wie der Baybachklamm oder der Ehrbachklamm. Daneben sind historische Orte wie die Altstadt von Oberstein, Herrstein, die Schmidtburg und die Burgstadt Kastellaun an den Weg angebunden.
Der Saar-Hunsrück-Steig ist des bestwertete Premium-Fernwanderweg in Deutschland und bekam im Jahr 2009 den Titel als bester Fernwanderweg in Deutschland verliehen.
Die Verlängerung wird die Alleinstellungs- und Qualitätsmerkmale des bisherigen Saar-Hunsrück-Steigs wie eine hohe Erlebnisdichte, einen Asphaltanteil von unter 5 % und einen Anteil an Pfaden und weichem Waldboden von über 50 % beibehalten. Ein weiteres Merkmal des bisherigen Steigs, der hohe Anteil an Passagen in unberührter Natur und natürlicher Stille wird auch auf der Verlängerung zu erleben sein.
15 der “Traumschleifen Saar-Hunsrück“ sind bereits an die Verlängerung angebunden und belegen schon jetzt die hohe Erlebnisqualität der Verländerung. Sie sind Teil der 111 Traumschleifen am Steig oder in der Umgebung des Steigs.
Auf www.saar-hunsrueck-steig.de wird ab Sommer immer aktuell über den Verlauf der Arbeiten informiert.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.saar-hunsrueck-steig.de
Quelle: Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig & Traumschleifen
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Perspektiven im Frankenwald
mehr erfahren
Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
mehr erfahren
Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren