Der Sommer 2024 voller Natur im Tölzer Land

Mit dem Ranger geht die ganze Familie auf Entdeckungstour. - Der Sommer 2024 voller Natur im Tölzer Land

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Sie versprechen Abkühlung sowie Erholung für die Menschen und sind gleichzeitig geschützter Lebensraum für Tiere und Pflanzen: Die Isarauen zwischen Bad Tölz und Schäftlarn, südlich von München. Wer mehr über diese einzigartige Landschaft erfahren möchte, geht mit dem Ranger auf Erkundungstour. Am 16. Juni 2024 ist es wieder so weit: Beim oberbayerischen Tag der offenen Gartentür können Interessierte einen Blick in private und ausgewählte öffentliche Gärten werfen. Pflanzen, Blumen und Kräuter rücken dabei ins Rampenlicht. Von Mai bis September geht das „Natursommer im Loisachtal“-Angebot der drei Loisachtalgemeinden Bad Heilbrunn, Benediktbeuern und Kochel a. See.

Seit 40 Jahren sind die Naturschutzranger im Tölzer Land bereits im Einsatz, um über die Isar, den Walchensee und den Sylvensteinsee zu wachen. Wer sie auf ihren Erlebnis-Exkursionen begleiten möchte, findet das ganze Jahr über Termine unter www.dein-toelzer-land.de/ranger-touren. Die nächsten Entdeckungstouren „Mit dem Naturschutz-Ranger durch das Natura 2000-Gebiet Oberes Isartal bei Geretsried“ starten am 12. Mai bzw. am 23. Juni 2024 am Parkplatz beim Geretsrieder Eisstadion. Auf der ca. zwei Kilometer langen Runde zeigt ein Ranger die abwechslungsreiche Wildflusslandschaft und gibt Einblick, wie er dazu beiträgt, diese zu erhalten. Diese Exkursion ist eine wunderbare Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Natura 2000 – Ganz meine Natur – Unser europäisches Naturerbe in Bayern“. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. Juni 2024 täglich außer montags von 14 bis 19 Uhr im Museum der Stadt Geretsried zu sehen. Der Eintritt ist frei. Natura 2000 ist ein EU-weites Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und Arten. Geretsried hat Anteil an drei Natura 2000-Gebieten. In der interaktiven Ausstellung mit sechs Spielstationen wird das Thema mit Blick auf ganz Bayern beleuchtet.

Den Lebensraum Isar spielerisch entdecken.

Auch im Lenggrieser Gästekinderprogramm heißt es rechtzeitig zu den Pfingstferien „Was krabbelt, was kreucht und fleucht denn da?“ an der Isar. Am 24. Mai 2024 entdecken Eltern und Kinder gemeinsam mit dem Ranger Pflanzen, bestaunen die Baukunst des Bibers und gehen mit einer Becherlupe ganz nah ran, um im Lebensraum Isar auch noch so kleine Tierchen zu entdecken. Weitere Termine in Lenggries sind der 19. Juli, der 2., der 23. sowie der 30. August 2024.

Die Strecke ist je nach Alter der Kinder zwischen zwei und sechs Kilometer lang und ohne nennenswerte Steigung. Es wird viele kleine Pausen mit spielerischen Elementen geben, wobei wir uns auf Schotterwegen, Kiesbänken und Wurzelsteigen bewegen. Ein weiteres tolles Angebot für die ganze Familie ist die Veranstaltung „Natur auf der Spur“. Eine Kräuterpädagogin erklärt erst die Wildpflanzen und zeigt dann, wie schmackhafte Kräuterlimo, -käse und -salz selbst hergestellt werden können. Weitere Termine sind 23. Mai, 25. Juli, 1., 8. und 22. August sowie 29. August 2024.

Das Tölzer Land ist eine wunderbare Kräuter-Erlebnis-Region. Am 16. Juni 2024 findet der oberbayerische Tag der offenen Gartentür statt. Einige Kräuter- und Erlebnispartner öffnen an diesem Tag ihre Gärten und Pflanzungen für interessierte Besucher. Sie können sich dort inspirieren lassen und sich Tipps für die Gestaltung der eigenen vier Wände holen. Ein Besuch lohnt sich beispielsweise im Malerhaus in Bad Tölz. Gästehaus zum Jäger Lenggries, Kräuterpfad am Lenggrieser Dorfbach, Stiftung Kunst und Natur in Bad Heilbrunn/Nantesbuch, Freilichtmuseum Glentleiten und Kräuter-Kraft-Kreis der Stadtbücherei Wolfratshausen.

Der Natursommer im Loisachtal hat viele Mitmachangebote.

Die drei Orte Bad Heilbrunn, Benediktbeuern und Kochel a. See haben sich mit dem Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern zusammengetan, um euch ein Natur-Erlebnis-Programm zu bieten, das von Mai bis in den September reicht. Der „Natursommer im Loisachtal“ ist abwechslungsreich und schon für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad geht es durch die wunderschöne Voralpenlandschaft. Dabei werden interessante Fragen geklärt, zum Beispiel wie das Meer auf den Berg kommt und wie ein Bienenvolk als Superorganismus funktioniert. Oder man lernt im Moos Wasserbüffel sowie alte, selten gewordene Rinder- und Pferderassen kennen. Oft können Teilnehmende auch selbst Hand anlegen, z. B. bei der Sensenmähstunde oder der Tümpelsafari, bei der das Leben unter und auf der Wasseroberfläche erforscht wird.

Anmeldung, weitere Auskünfte und Preise zu allen oben genannten Terminen gibt es unter www.toelzer-land.de/veranstaltungen bzw. in den jeweiligen Tourist-Informationen.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Jetzt kostenlos den passenden Urlaubskatalog fürs Tölzer Land bestellen! alle ansehen

Aktivurlaub in und um Bad Tölz - Das Magazin

Aktivurlaub in und um Bad Tölz - Das Magazin

Tölzer Land

Lenggries - Gastgeberverzeichnis

Lenggries - Gastgeberverzeichnis

Tölzer Land

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Tölzer Land

Quelle: Tölzer Land Tourismus c/o Kunz PR

Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren