Der Taubertäler Kultursommer 2013
Das „Liebliche Taubertal“ begeistert in den Sommermonaten mit zahlreichen kulturellen Angeboten. Von Mai bis August reihen sich allerhand interessante Veranstaltungen des „Taubertäler Kulturkalenders“ aneinander.
Bei den Veranstaltungen des Taubertäler Kulturkalenders werden häufig Tradition und Geschichte mit Theater oder Musik kombiniert. Zu Pfingsten werden das traditionelle historische Festspiel „Der Meistertrunk“ und der „Historische Schäfertanz“ in Rothenburg ob der Tauber aufgeführt. Anlässlich der Jubiläumssaison 2013, findet am Samstag, 8. Juni, das Eröffnungskonzert der 30. Frankenfestspiele Röttingen auf der Burg Brattenstein statt. Die Aufführungen des Kinderfreilichttheaters finden von Mittwoch, 12. Juni, bis Samstag, 22. Juni, statt, ab Donnerstag, 27. Juni beginnen die Festspiele mit der Premiere des Musicals „Dracula“. In diesem Jahr werden außerdem das Schauspiel „Kabale und Liebe“ und die Operette „Der Bettelstudent“ aufgeführt. Konzerte, wie beispielsweise das Stargastkonzert mit „Haindling“ am Dienstag, 23. Juli, ein Gastspiel, Lesungen und Workshops runden die 30. Spielzeit der Festspiele ab.
Nahtlos schließen sich die Veranstaltungen weiterer Städte im „Lieblichen Taubertal“ an.
In Tauberbischofsheim gibt es am Montag, 17. Juni, Freilichttheateraufführungen der Badischen Landesbühne mit dem Kindertheater „Um die Welt in 80 Tagen“ und dem Theaterstück „Amadeus“ auf dem Schlossplatz. Am Donnerstag, 20. Juni, beginnen die Freilichtaufführungen im Toppler-Theater in Rothenburg mit den Produktionen „Mondlicht und Magnolien“ von Ron Hutchinson und „Illusionen einer Ehe“ von Eric Assous. Spielzeit ist bis Samstag, 24. August. Es folgen die 25. Burgfestspiele in Freudenberg am Main mit der Uraufführung von „Die Frau in Weiß“ am Freitag, 28. Juni.
Im Juli ballen sich die Angebote, zum Beispiel mit den Freilichttheateraufführungen der Badischen Landesbühne auf der Burg Wertheim am Dienstag, 2. Juli, oder dem großen Musikfest auf Schloss Weikersheim am Samstag, 6. Juli. Külsheim und die Burg Wertheim laden am Sonntag, 7. Juli, und am Samstag, 20. Juli, zu Sommerserenaden ein.
Ein Kunsthandwerkermarkt in Weikersheim, das Kurparkfest in Bad Mergentheim, die Hans-Sachs-Spiele in Rothenburg und die „Don Giovanni“-Premiere der Jungen Oper im Schloss Weikersheim sind weitere Höhepunkte des Sommermonats Juli. In Gerlachsheim wird am Samstag, 20. Juli, zum „Sommertraum im Klostergarten“ eingeladen und das Ritter-Spektakel Aub findet am Wochenende des 26. bis 28. Juli statt. Höhepunkte sind auch das Wandelkonzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele im Kloster Bronnbach am Sonntag, 14. Juli, und die 43. Bronnbacher Kreuzgangserenade, die am Freitag, 5. Juli, und Samstag, 6. Juli, im Kreuzganginnenhof stattfindet. Am Sonntag, 11. August, feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten den Schlossgarten Weikersheim mit einem großen Sommerfest.
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen können bei den jeweiligen Tourismusämtern der Städte und Gemeinden angefordert werden. Das Prospekt mit allen Veranstaltungen des „Taubertäler Kulturkalenders“ gibt es kostenfrei beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341 / 82-5806, Fax 09341 / 82-5700, E-Mail: touristik@liebliches-taubertal.de, oder im Internet unter www.liebliches-taubertal.de.
Quelle: Tourismusverband Liebliches Taubertal
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Potsdam feiert 2025 den Film
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender
mehr erfahren
Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen
mehr erfahren
Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren