Der Wanderliebling Altmühltal-Panoramaweg
Hoch aufragende Dolomitfelsen, lichtüberflutete Wacholderheiden, weite Wälder und sonnige Wiesen – nicht umsonst ist der Altmühltal-Panoramaweg einer der „Top Trails of Germany“ und wurde vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Auf der 200 Kilometer langen Strecke von Gunzenhausen nach Kelheim erleben Wanderer nicht nur die einzigartige Natur des Flusstals und der Jurahöhen, sondern auch die Vielfalt der historischen Sehenswürdigkeiten entlang des Wegs.
Eindrucksvolle Landschaftsformen wie die „Zwölf Apostel“ bei Solnhofen oder die „Steinerne Rinne“ nahe Wolfsbronn wechseln sich ab mit romantischen Ausblicken auf das Flusstal. Dem Verlauf der Altmühl folgend führt der Fernwanderweg immer wieder zu attraktiven Städten wie der Thermenstadt Treuchtlingen, Pappenheim mit seiner mittelalterlichen Burg, der Barockstadt Eichstätt mit ihrem süd-ländischen Flair, Kipfenberg mit dem Infopoint Limes, dem charmanten Städtchen Beilngries, der Drei-Burgen-Stadt Riedenburg und der ehemaligen Wittelsbacherresidenz Kelheim. Weitere Sehenswürdigkeiten entlang der Route können über die Schlaufenwege mit eingebunden werden. Diese sind zum größten Teil als Rundwege angelegt und bieten sich als Tages- oder Halbtagestouren an. Neben den natürlichen und kulturellen Schönheiten tragen auch die hervorragende Beschilderung und die wanderfreundlichen Gastbetriebe entlang der Strecke dazu bei, dass der Weg von den deutschen Wanderern schon mehrmals zum Wanderweg des Jahres gewählt wurde.
Die Orte am Altmühltal-Panoramaweg haben auch immer wieder Touren mit ausgebildeten Wander-führern oder Wandertage im Angebot. So kann man die Eichstätter Schlaufe 14 zum Beispiel im Rahmen der Eichstätter Wanderwochen beim „Frühlingserwachen im Altmühltal“ vom 14. April bis 06. Mai 2012 oder beim „Herbstzauber im Altmühltal“ vom 29. September bis 21. Oktober 2012 kennenlernen. Immer samstags, sonntags und montags steht jeweils eine geführte Wanderungen auf dem Programm, wobei die praktischen Wanderpauschalen der Eichstätter Wirte das Angebot abrunden.
Quelle: Zentrale Tourist-Information Naturpark Altmühltal