Der Weg ist das Ziel: Die sieben schönsten Roadtrips auf den Kanaren

Grenzenlose Freiheit auf vier Rädern: Im Schatten der gut erreichbaren touristischen Highlights der Kanarischen Inseln bleiben die entlegensten Orte oft unentdeckt. Mit dem Auto erkunden Reisende den Archipel in ihrem eigenen Tempo und genießen die einzigartigen Landschaften mit all ihren verborgenen Naturschätzen aus einer neuen Perspektive.

Eine Vielzahl abwechslungsreicher Routen macht jede Fahrt zu einem Roadmovie mit spektakulären Ausblicken. Innerhalb weniger Stunden verwandelt sich das Meer in Berge, Dünen in Wälder und Dörfer in Großstädte. Sieben der schönsten Roadtrips im Überblick:

Durch den Nordwesten Gran Canarias

Gran Canaria - Durch den Nordwesten Gran Canarias

Auf den Spuren der Ureinwohner Gran Canarias kommen geschichtsinteressierte Autofahrer auf der Route vom malerischen Agaete-Tal bis zum Naturpark Tamadaba im Nordwesten der Insel voll auf ihre Kosten. Die Fahrt beginnt im kleinen Küstenort Agaete, wo man das reiche Erbe der ersten Bewohner der Kanaren bestaunen kann.

Im südlich gelegenen Moya erwarten die Reisenden nicht nur archäologische Ausgrabungsstätten, sondern auch die Naturschönheiten des Naturschutzgebietes Los Tilos. Weiter geht es nach Artenara in den bergigen Teil Gran Canarias, wo in verschiedenen Höhlenhäusern das Leben der kanarischen Ureinwohner nachempfunden werden kann, bevor die Reise im Naturpark Tamadaba mit seinen grünen Pinienwäldern und spektakulären Steilküsten endet.

Von Valverde nach La Restinga auf El Hierro

El Hierro - Von Valverde nach La Restinga auf El Hierro

Ausgehend von der Inselhauptstadt Valverde führt die Route zunächst durch das malerische Dorf El Mocanal, dessen enge Gassen zu einem Frühstück einladen, um gut in den Tag zu starten. Etwas weiter, in Guazaroca, lassen sich Reisende von den strohgedeckten Häusern verzaubern und genießen vom Aussichtspunkt La Peña den Blick über das Tal von El Golfo.

Wer von der landschaftlichen Schönheit der Insel noch nicht genug hat, fährt weiter zum nächsten Aussichtspunkt Jinama in San Andrés und erkundet anschließend die Wälder von El Pinar. Zum Abschluss lohnt sich ein Abstecher in die zauberhafte Bucht von La Restinga, wo der Roadtrip in einem der zahlreichen Fischrestaurants mit authentischer Küche ausklingt.

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen

Durch den Süden Lanzarotes

Lanzarote - Durch den Süden Lanzarotes

Eine Fahrt zu den Vulkanen von Lanzarote ist die perfekte Gelegenheit, die Schönheit des Südens der Insel zu erleben. Die typischen weißen Häuser kontrastieren mit dem Vulkangestein, das die innere Kraft der Erde zum Vorschein bringt. Von der südlichsten Gemeinde Yaiza führt die Route in den Nationalpark Timanfaya, der mit seiner marsähnlichen Landschaft zum Staunen anregt.

Ein weiteres Naturphänomen ist die Küstenlandschaft von Los Hervideros, wo sich die Lava eindrucksvoll in den Atlantik ergießt. Während Reisende anschließend im Fischerdorf El Golfo in eine weltberühmte Filmkulisse eintauchen, können sie in Femés den herrlichen Blick auf den Ozean genießen und sich an den goldenen Stränden von Papagayo erholen.

Ausflug ins Landesinnere Fuerteventuras

Fuerteventura - Ausflug ins Landesinnere Fuerteventuras

Ein Ausflug ins Landesinnere von Fuerteventura zeigt eindrucksvoll, dass die Insel mehr zu bieten hat als Sonne und Strand. Die Route führt durch die ehemaligen Piratenverstecke Tuineje, Pájara, Betancuria und Antigua, die noch heute von Legenden umwoben sind und mit außergewöhnlicher Architektur und kulturellen Schätzen beeindrucken.

Kulinarisch beginnt der Tag besonders gut mit einem Frühstück in Tuineje, während Pájara viele authentische Möglichkeiten für ein ausgedehntes Mittagessen bietet. Die beiden Dörfer Betancuria und Antigua vereinen als historische Gemeinden kunsthandwerkliche Besonderheiten und viele charmante Ecken.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Durch den Südwesten Teneriffas

Teneriffa - Durch den Südwesten Teneriffas

Sonne, Strand und eine atemberaubende Landschaft: Das alles erwartet Reisende auf der Fahrt durch den Südwesten Teneriffas. Von Costa Adeje aus führt die Route zunächst in den charmanten Ort Puerto Santiago, dessen Unterkunftsangebot von typisch kanarischen Häusern über moderne Hotels bis hin zu attraktiven Apartmentanlagen reicht. Nach einer Erfrischung am spektakulären Strand Playa de La Arena bieten zahlreiche Restaurants in der Umgebung authentische Küche in gemütlicher Atmosphäre.

Der Hafen von Los Gigantes verspricht einen atemberaubenden Blick auf die höchste Steilküste Europas, deren berühmte Klippen bis zu 450 Meter steil ins Meer abfallen. Eine kurvenreiche Straße bietet anschließend herrliche Ausblicke auf das Santiago-Tal, bevor eine Abzweigung in das spektakuläre Masca-Tal führt, ein malerisches Bergdorf, das den Schlusspunkt der Reise bildet.

Von Tazacorte nach Santa Cruz de La Palma

La Palma - Von Tazacorte nach Santa Cruz de La Palma

Die üppig grüne Landschaft rund um den berühmten Nationalpark Caldera de Taburiente auf La Palma ist Balsam für die Augen. Entlang der Strecke liegen unter anderem der Hafen von Tazacorte, das malerische Dorf Tijarafe und die Gemeinde Puntagorda, die weit über die Grenzen La Palmas hinaus für ihren Mandelkuchen bekannt ist.

Unterwegs passieren die Reisenden das astrophysikalische Observatorium Roque de los Muchachos und genießen Ausblicke auf spektakuläre Vulkankrater, bevor die Reise in der Hauptstadt Santa Cruz stilvoll ausklingt.

Durch den Norden La Gomeras

La Gomera - Durch den Norden La Gomeras

Ein faszinierender Kontrast aus Sonne, Meer und abwechslungsreicher Natur verspricht ein Roadtrip durch La Gomera. Auf der Fahrt von Playa de Santiago bis ins Valle Gran Rey gibt es eine Vielfalt an Landschaften und Kulturschätzen zu bestaunen.

Ein Besuch des Lorbeerwaldes im Nationalpark Garajonay darf auf keinen Fall fehlen, denn nirgendwo sonst zeigt sich die Schönheit der Insel so eindrucksvoll wie in diesem UNESCO-Weltnaturerbe. Im charmanten Dorf Chipude erhalten die Gäste einen authentischen Einblick in das Leben der Einheimischen, bevor der Tag im malerischen Valle Gran Rey bei einem Fischgericht und einem erfrischenden Bad seinen perfekten Ausklang findet.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tourismo de Islas Canarias c/o C.O. M. B.O. Communications

Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren
Besondere Ecken im Isarwinkel gibt es bei den außergewöhnlichen Wanderungen zu entdecken. / Foto: © Stadt Bad Tölz
04.03.2025

Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken, z.B. bei der Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
mehr erfahren
Blick vom Max-Klinger-Weinberg
04.03.2025

Ausstellung Der PAN und Max Klinger – Vorkämpfer der modernen Kunst im Max-Klinger-Haus Großjena

Das Max-Klinger-Haus in Großjena, einem Ortsteil von Naumburg an der Saale, widmet sich 2025 einem wichtigen Kapitel der künstlerischen Moderne: der Zeitschrift PAN. 
mehr erfahren