Der Weltpoet Friedrich-Rückert in den Haßbergen
Anlässlich des 150. Todestags von Friedrich Rückert, Dichter und Orientalist, findet auf der Bettenburg am 7. Juni 2016 eine Schlossführung und um 19:30 Uhr ein Vortrag „Rückert als unkonventioneller Dichter der Befreiungskriege“ von Frau Prof. Dr. Wiener statt.
Friedrich Rückert, ein großer fränkischer Romantiker, wurde 1788 in Schweinfurt geboren. Er blieb zeitlebens tief verbunden mit seiner fränkischen Heimat und hinterließ auch in den Haßbergen seine Spuren. So suchte der Dichter und Orientalist die Bettenburg häufig auf, um sich bei der Bettenburger Tafelrunde mit Gleichgesinnten auszutauschen und inspirieren zu lassen. Schloss Bettenburg bei Hofheim i. Unterfranken war im 18. Jahrhundert ein Mittelpunkt des geistigen Lebens. Damals gingen Schriftsteller wie Jean Paul, Komponisten wie Ludwig Spohr und Philosophen wie Friedrich Schelling als eine Art „Tafelrunde“ auf dem Schloss ein und aus.
Weitere Wirkungsstätten Friedrich Rückerts lassen sich entlang des von ihm benannten Wanderwegs optimal erkunden. Von Schweinfurt über Stadtlauringen, der Bettenburg bei Hofheim über Eyrichshof und Ebern bis nach Rentweinsdorf und Coburg verläuft die ca. 145 km lange Strecke. Auchdas Rückert-Dorf Oberlauringen mit Stationen zu seiner Kindheit, der Markt Stadtlauringen oder die Stadt Ebernerinnern an den Dichter.
Wer am Leben und Wirken Friedrich Rückerts interessiert ist, sollte sich weitere Veranstaltungen nicht entgehen lassen.
- Samstag, 04.06.2016 um 14 Uhr: Stadtführung "Rückert" mit Herrn Lipp, Treffpunkt: Friedhof Rentweinsdorf (mit Autos), ca. 2h
- 07.-10.07 Rückert-Crossover in Zusammenarbeit mit Eberner Schulen: Orientalische Speisen, Musik, Bilder, Texte. Veranstaltungsort: Weingarten Jesserndorf
- Samstag, 30. 07 um 14 Uhr: Wandeln zu den Skulpturen im Landschaftspark Bettenburg mit Herrn Dr. Eiermann, Treffpunkt: Landschaftspark Bettenburg, Hofheim i. UFr./Manau
- Sonntag, 31. 07 um 13 Uhr: Wanderung „Auf dem Rückertweg“ von Ebern über Eyrichshof und Gereuth bis nach Heiligersdorf mit der Wandergruppe des Bürgervereins Ebern, Treffpunkt: Finanzamt Ebern
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hassberge-tourismus.de oder 09523 / 50337 10.
Quelle: Haßberge Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren