Der Weltpoet Friedrich-Rückert in den Haßbergen

Anlässlich des 150. Todestags von Friedrich Rückert, Dichter und Orientalist, findet auf der Bettenburg am 7. Juni 2016 eine Schlossführung und um 19:30 Uhr ein Vortrag „Rückert als unkonventioneller Dichter der Befreiungskriege“ von Frau Prof. Dr. Wiener statt.

Friedrich Rückert, ein großer fränkischer Romantiker, wurde 1788 in Schweinfurt geboren. Er blieb zeitlebens tief verbunden mit seiner fränkischen Heimat und hinterließ auch in den Haßbergen seine Spuren. So suchte der Dichter und Orientalist die Bettenburg häufig auf, um sich bei der Bettenburger Tafelrunde mit Gleichgesinnten auszutauschen und inspirieren zu lassen. Schloss Bettenburg bei Hofheim i. Unterfranken war im 18. Jahrhundert ein Mittelpunkt des geistigen Lebens. Damals gingen Schriftsteller wie Jean Paul, Komponisten wie Ludwig Spohr und Philosophen wie Friedrich Schelling als eine Art „Tafelrunde“ auf dem Schloss ein und aus.

Weitere Wirkungsstätten Friedrich Rückerts lassen sich entlang des von ihm benannten Wanderwegs optimal erkunden. Von Schweinfurt über Stadtlauringen, der Bettenburg bei Hofheim über Eyrichshof und Ebern bis nach Rentweinsdorf und Coburg verläuft die ca. 145 km lange Strecke. Auchdas Rückert-Dorf Oberlauringen mit Stationen zu seiner Kindheit, der Markt Stadtlauringen oder die Stadt Ebernerinnern an den Dichter.

Wer am Leben und Wirken Friedrich Rückerts interessiert ist, sollte sich weitere Veranstaltungen nicht entgehen lassen.

  • Samstag, 04.06.2016 um 14 Uhr: Stadtführung "Rückert" mit Herrn Lipp, Treffpunkt: Friedhof Rentweinsdorf (mit Autos), ca. 2h
  • 07.-10.07 Rückert-Crossover in Zusammenarbeit mit Eberner Schulen: Orientalische Speisen, Musik, Bilder, Texte. Veranstaltungsort: Weingarten Jesserndorf
  • Samstag, 30. 07 um 14 Uhr: Wandeln zu den Skulpturen im Landschaftspark Bettenburg mit Herrn Dr. Eiermann, Treffpunkt: Landschaftspark Bettenburg, Hofheim i. UFr./Manau
  • Sonntag, 31. 07 um 13 Uhr: Wanderung „Auf dem Rückertweg“ von Ebern über Eyrichshof und Gereuth bis nach Heiligersdorf mit der Wandergruppe des Bürgervereins Ebern, Treffpunkt: Finanzamt Ebern

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hassberge-tourismus.de oder 09523 / 50337 10.

Quelle: Haßberge Tourismus

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Rollwenzelei / Foto: © Regionalmanagement
10.04.2025

Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender

Die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth begeht 2025 den 200. Todestag des Schriftstellers Jean Paul mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © djd/Tourist-Information Waginger See/Richard Scheuerecker
09.04.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen

Wer in seinem Urlaub mehr sucht als oberflächliche oberbayerische Folklore, findet rund um den Waginger See eine Vielzahl authentischer Erlebnisse, die tiefer wirken.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren