Deutschlands Wander-Klassiker

Mit der Eurohike Wanderreise Rund um die Zugspitze die Zugspitzregion entdecken - Deutschlands Wander-Klassiker

Deutschland zählt mit seinen herausragenden Wanderregionen unbestreitbar zu den attraktivsten Wanderzielen Europas. Mit verlockenden Berglandschaften, großen Flüssen, beeindruckenden Schlössern, glitzernden Seen und seiner herausragenden Infrastruktur lassen sich aktive Urlaubstage bestens beinahe direkt vor der Haustüre erleben. Eurohike bietet ein umfangreiches Reiseprogramm in "Schwarz-Rot-Gold", von den bayerischen Alpen im Süden bis zum Küstenwandern im Norden. Einen besonderen, qualitätsvollen Namen haben sich dabei einige „Wander-Klassiker“ geschaffen, die seit Jahren bestens gebucht werden und für traumhafte Urlaubstage unzähliger Gäste bürgen: das alpine Zugspitzgebiet, die Route vom Berchtesgadener Land zum märchenhaften Chiemgau und der romantische Rheinsteig.

Wildromantisch und mit Charme: Rund um die Zugspitze

Die siebentägige Wanderreise führt, mit vielen Panoramablicken garniert, in eine der schönsten Regionen des gesamten Alpenraumes: das Zugspitz-Gebiet nahe Garmisch-Partenkirchen. In Form einer äußerst reizvollen Runde nach Mittenwald, hinüber ins tirolerische Leutasch und über Ehrwald zurück. In der berühmten Partnachklamm, einem der schönsten Naturdenkmäler Bayerns, rauschen die Wassermassen des Wettersteingebirges. Im Tiroler Leutaschtal verzaubert die liebliche Idylle kleiner Dörfer, unterbrochen nur von Blumenwiesen und der türkisgrünen Ache. Die zauberhafte Ehrwalder Alm mit nahem Bergsee präsentiert sich vor einem imposanten Alpenpanorama, am Weg gleiten die Blicke immer wieder zur majestätischen Zugspitze. Ein bewegender Höhepunkt: der Blick über das Naturidyll des Eibsees und das Garmischer Becken, die Zugspitzbahn bringt zu guter Letzt wieder zurück nach Garmisch. Mit etwas Grundkondition ist die Strecke für jeden Wanderliebhaber leicht zu bewältigen, größere Höhenunterschiede werden mit Seilbahnen oder Transfers überwunden. Die Tour ist auch als Variante „Wandern mit Charme“ buchbar.

Wandern: Rund um die Zugspitze
Individuelle Einzeltour, 7 Tage, Anreise täglich von 31.05. bis 06.10.2019,
ab EUR 539,– pro Person

Gipfel, Almen & Seen: Vom Königssee zum Chiemsee

Eingerahmt von stolzen Bergen und steilen Felswänden ruht der märchenhafte Königssee. Von Schönau startet man tief hinein in den Nationalpark, über grüne Almen und die abenteuerlichen Holzsteige der Seisenbergklamm schreitet man hinüber ins Salzburger Saalachtal mit der imposanten Lamprechtshöhle. Die prachtvolle barocke Wallfahrtskirche Maria Kirchental, die wie ein Bergkristall in der Höhe leuchtet, ist immer einen Besuch wert. Über den malerischen Markt Lofer führt die Wanderreise über Almwiesen nach Reit im Winkel. Nach einem freien Ruhetag leitet der Weg über das Achental hinein in den Chiemgau. Über das Hochplateau geht es zur mächtigen Kampenwand mit ihrem weithin sichtbaren Gipfelkreuz. Schon leuchtet der herrlich gelegene Chiemsee. Das „bayerische Meer“ ist nach kurzer Bahnfahrt bereit für einen Sprung ins kühle Nass. Wer diese Reise in sorgfältig ausgewählten, wundervoll traditionellen Hotels genießen möchte, sollte die Reisevariante „mit Charme“ wählen.

Bergwandern: Vom Königssee zum Chiemsee
Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag oder Sonntag von 25.05. bis 07.10.2019,
ab EUR 589,– pro Person

Dreiburgenblick auf Burg Katz, Maus und Rheinfels auf der Eurohike Wanderreise Rheinsteig entdecken

Am bezaubernden Rheinsteig zwischen Mainz und Koblenz

Nicht nur der ADAC zählt den Rheinsteig zu den schönsten klassischen Wanderwegen in ganz Deutschland. Zwischen Mainz und Koblenz wandert man inmitten des Weltkulturerbes der Menschheit, vorbei an Domen, römischen Erinnerungen, Kultur in vielfältigster Form und natürlich durch herrliche Weingegenden. Etwa in die entzückende kleine Kurstadt Schlangenbad oder ins Wallfahrtskloster Marienthal und die Abtei St. Hildegard. Im romantischen Rüdesheim wartet uriges Fachwerk zu Füßen der Weinberge, romantische Burgen geleiten immer wieder durchs Rheintal. Der berühmteste Felsen am Rhein, der Loreley-Felsen, steht ebenfalls auf dem Programm, sowie der Dreiburgenblick auf Burg Katz, Maus und Rheinfels. Abenteuerlich windet sich der Pfad durch die tief in den Tonschiefer eingegrabene Ruppertsklamm, in Koblenz mit dem Deutschen Eck lassen sich die schönsten Momente der letzten Tage nochmals zusammenfassen. 11 Tage sind für die gesamte Strecke von Mainz nach Koblenz anzusetzen, die Reise kann aber bequem durch Bus-, Bahn- oder Schiffsabschnitte verkürzt werden. Oder man entscheidet sich für eine kürzere Variante: 8 Tage von Rüdesheim bis Koblenz oder 5 Tage von Rüdesheim bis St. Goarshausen, sozusagen zum „Rhein-Schnuppern“.

Bergwandern: Rheinsteig
Individuelle Einzeltour, 11, 8 oder 5 Tage, Anreise täglich von 06.04. bis 13.10.2019,
ab EUR 319,– pro Person

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.eurohike.at

Quelle: Eurohike Wanderreisen - Eurofun Touristik GmbH

Im SalzburgerLand genießt man in 143 Metern Flughöhe einen fantastischen Ausblick über die Leoganger Bergwelt. / Foto: © djd/Österreich Werbung/Tom Bause
11.07.2025

Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben

Beim Ziplining sausen Mutige in luftiger Höhe auf rasanten Seilfahrten über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel und verbinden so Nervenkitzel mit Naturerlebnis. In unserem Nachbarland Österreich gibt es dafür gleich mehrere Möglichkeiten.
mehr erfahren
Sonnenaufgangsfahrt Alpach / Foto: © Alpbachtal Tourismus I Foto Johannes Sautner, shootandstyle.com
08.07.2025

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste

Ein Tal voller Gegensätze. Zwischen wilder Natur und stillen Momenten, gelebter Tradition und modernem Genuss – das Alpbachtal in Tirol fasziniert durch seine Vielfalt. Hier ist Authentizität noch spürbar.
mehr erfahren
Der Zupalsee liegt auf 2.350 Metern Höhe zwischen dem Osttiroler Virgen- und Defereggental. Die gleichnamige private Schutzhütte ist ein wichtiger Stützpunkt entlang des Lasörling-Höhenwegs. / Foto: © Herbert Raffalt I Tourismusverband Osttirol
04.07.2025

Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol

Anstatt sich der intensiven Hitze im Süden auszusetzen, sehnen sich viele nach einer Sommerfrische in den Bergen. Osttirol beherbergt auf einer Fläche von nur 2.020 Quadratkilometern 266 Dreitausender, 365 Bergseen und über 90 bewirtschaftete Hütten.
mehr erfahren
Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Aussicht über Malbun / Foto: © Kevin Wildhaber I Liechtenstein Marketing
27.06.2025

Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß

Das Fürstentum Liechtenstein begeistert mit einem 400 Kilometer langen, hervorragend ausgebauten Wanderwegenetz. Von aussichtsreichen Höhenwegen bis zu entspannten Talrouten bietet das Wanderparadies Liechtenstein Touren für jedes Niveau.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren
Die Bremer Hütte auf dem sonnigen Hochplateau am Rand eines kleinen Bergsees – eine der längsten Etappe des Gschnitztaler Hüttensterns. / Foto: © Tourismusverband Wipptal | Judith Hammer
26.06.2025

Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal

Der Tourismusverband Wipptal präsentiert den Gschnitztaler Hüttenstern. das neue Wanderangebot im Bergsteigerdorf Gschnitztal steht für naturnahen, nachhaltigen Tourismus.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren