Die ARTgenossen präsentieren eine eigene Sonderausstellung in Rothenburg
Als Antwort auf die aktuelle Sonderausstellung »Pittoresk! Selbstbild – Fremdbild – Wiederaneignung«, welche im Rahmen des Themenjahres »Pittoresk!« derzeit im RothenburgMuseum zu sehen ist, präsentiert die Künstlergruppe ARTgenossen ihre eigene Interpretation des Themas ab dem 4. September 2021 in der Rothenburger Schrannenscheune.

Rothenburg ob der Tauber als Landschaftsgarten
Liebliches Taubertal | Bayern | Deutschland
Rothenburg ob der Tauber ist Romantik pur. Keine andere Stadt in Deutschland verkörpert so eindrucksvoll Stein gewordene und gelebte Geschichte. Hier sprechen gleichsam die Steine. Sie erzählen von Königen und Kaisern, von Patriziern und vom Stolz der freien Stadtbürger, von den Geheimnissen und dem Zauber des Mittelalters. Weltoffenheit, Idylle und zahlreiche Zeugnisse einer 1000-jährigen Geschichte schaffen ein weltweit einzigartiges Flair, so dass Rothenburg weit über Deutschland hina
Die »ARTgenossen« sind ein freier Zusammenschluss von Künstlern verschiedenster Kunst-Disziplinen, wie klassische Malerei, Fotografie, Skulpturen und Grafik. Sie kommen dabei nicht nur aus Rothenburg ob der Tauber, sondern aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus Österreich. Die Gruppe zeigt, dass nicht nur das Pittoresk-Schöne seine Daseinsberechtigung in der Kunst hat, sondern dass sich diese durch Unvorhergesehenes und Groteskes ebenfalls auszeichnet. Dabei ist es durchaus gewollt, den Betrachter bisweilen zu irritieren und zum Nachdenken anzuregen. Diesen Ansatz nehmen die Künstler zum Anstoß, das Thema »Pittoresk« neu zu interpretieren und sich dem Selbstbild und Fremdbild auf konträre Weise zu nähern.
Jeder einzelne Künstler ersetzt dabei den letzten Begriff des ursprünglichen Dreiklangs, die »Wiederaneignung«, durch einen eigenen ergänzenden Leitgedanken. Diese einmalige Mischung sorgt für eine Ausstellung, die sich durch ihre Vielfalt und Diversität auszeichnet und deshalb besonders sehenswert ist. Zu sehen sind die Werke ab Samstag, 4. September 2021 in der Rothenburger Schrannenscheune.
Quelle: Tourismusverband Liebliches Taubertal e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Rollende Raritäten auf Frankentour 2022 bei der Bayreuther Classic Grand Prix
mehr erfahren
Neue Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann aus dem Spessart-Mainland
mehr erfahren
Musik erleben in UNESCO-Kulisse: Das kann nur Salzburg
mehr erfahren
Die Leichtigkeit des Eisens noch bis Ende Oktober 2022 entdecken
mehr erfahren
Ein Abend voller Magie in Bayreuth
mehr erfahren
Grüne und spritzige Stadterlebnisse 2022 in Franken
mehr erfahren
Echte Eventvielfalt - Events in der Region Seefeld am 1.-3. Juli 2022
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Juli und August 2022
mehr erfahren
Historische Schönheiten unter sich
mehr erfahren