Die ARTgenossen präsentieren eine eigene Sonderausstellung in Rothenburg
Als Antwort auf die aktuelle Sonderausstellung »Pittoresk! Selbstbild – Fremdbild – Wiederaneignung«, welche im Rahmen des Themenjahres »Pittoresk!« derzeit im RothenburgMuseum zu sehen ist, präsentiert die Künstlergruppe ARTgenossen ihre eigene Interpretation des Themas ab dem 4. September 2021 in der Rothenburger Schrannenscheune.

Rothenburg ob der Tauber – Gastgeberverzeichnis
Liebliches Taubertal | Bayern | Deutschland
Rothenburg ob der Tauber ist Romantik pur. Keine andere Stadt in Deutschland verkörpert so eindrucksvoll Stein gewordene und gelebte Geschichte. Hier sprechen sozusagen die Steine. Sie erzählen von Königen und Kaisern, von Patriziern und dem Stolz freier Stadtbürger, von den Geheimnissen und dem Zauber des Mittelalters. Weltoffenheit, Idylle und zahlreiche Zeugnisse einer 1000-jährigen Geschichte schaffen ein weltweit einzigartiges Flair, das Rothenburg weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt gemacht hat.
Die »ARTgenossen« sind ein freier Zusammenschluss von Künstlern verschiedenster Kunst-Disziplinen, wie klassische Malerei, Fotografie, Skulpturen und Grafik. Sie kommen dabei nicht nur aus Rothenburg ob der Tauber, sondern aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus Österreich. Die Gruppe zeigt, dass nicht nur das Pittoresk-Schöne seine Daseinsberechtigung in der Kunst hat, sondern dass sich diese durch Unvorhergesehenes und Groteskes ebenfalls auszeichnet. Dabei ist es durchaus gewollt, den Betrachter bisweilen zu irritieren und zum Nachdenken anzuregen. Diesen Ansatz nehmen die Künstler zum Anstoß, das Thema »Pittoresk« neu zu interpretieren und sich dem Selbstbild und Fremdbild auf konträre Weise zu nähern.
Jeder einzelne Künstler ersetzt dabei den letzten Begriff des ursprünglichen Dreiklangs, die »Wiederaneignung«, durch einen eigenen ergänzenden Leitgedanken. Diese einmalige Mischung sorgt für eine Ausstellung, die sich durch ihre Vielfalt und Diversität auszeichnet und deshalb besonders sehenswert ist. Zu sehen sind die Werke ab Samstag, 4. September 2021 in der Rothenburger Schrannenscheune.
Quelle: Tourismusverband Liebliches Taubertal e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Den Sommer 2023 in Potsdam genießen
mehr erfahren
Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben
mehr erfahren
275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
mehr erfahren
Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl
mehr erfahren
Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag
mehr erfahren
Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier
mehr erfahren
Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter
mehr erfahren
Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen
mehr erfahren
Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer
mehr erfahren