Die Berge brennen - Fire&Ice am Hochzeiger
Fulminanter Feuerzauber und herausragende Darbietungen auf der Piste: „Fire&Ice“, mit dem das Pitztaler Skigebiet Hochzeiger das Saisonende feiert, gehört längst zu den Spitzen-Veranstaltungen.
Am Dienstag, 22. März 2016, erstmals mit dabei sind die Feuerartisten von „Pyroterra“, die europaweit zu den Besten zählen. Insgesamt mehr als 100 Mitwirkende garantieren eine minutiös abgestimmte Show on Snow. Die Schneesportschule Hochzeiger Pitztal beeindruckt mit Formationsläufen und Nostalgie-Aufführungen, die Pistenbully-Parade mit pyrotechnischen Effekten und Modellhubschrauber mit Farben und Formen, die sie in den Abendhimmel zeichnen.
Den offiziellen Abschluss bildet ein Klangfeuerwerk, zu dem der gesamte Hochzeiger-Grat als Lichtermeer erstrahlt. Danach wird an der Schirmbar und im High Class-Lokal „HochGenuss“ weiter gefeiert. Ab 19.30 Uhr ist die Gondelbahn in Betrieb, mit der die Gäste zur Partyzone an der Mittelstation gelangen.
Besonderer Service: Die Shuttlebusse, die alle Orte des Pitztals anfahren, sind gratis. Der Eintritt zu „Fire&Ice“ kostet sieben Euro.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.pitztal.com
Quelle: Tourismusverband Pitztal c/o Kunz PR
Das könnte Sie noch interessieren
![Alter Hafen in der Hansestadt Wismar / Foto: Jasmin Flad [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/15105/conversions/news-2022-05-unesco-welterbetag-wismar-alter-hafen-jasmin-flad-ccbysa-4-teaser-sm.jpg)
Bundesweiter UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2022
mehr erfahren
Bergbau Erlebnistag am 5. Juni 2022 in Marienberg
mehr erfahren
Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start
mehr erfahren
300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs
mehr erfahren
Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren