Die besten Winterfreizeittipps auf der Mittleren Schwäbischen Alb
Die Temperaturen sinken, die Weihnachtszeit rückt immer näher und wir warten nur darauf, bis die ersten Schneeflocken zu fallen beginnen und die raue Mittlere Schwäbische Alb in eine wunderschöne weiße Winterlandschaft verwandeln – die durch ihre funkelnden Puderzuckerhügel und Wacholderheiden zu traumhaften Winterspaziergängen einlädt und allen Winterliebhabern ein Lächeln ins Gesicht zaubern dürfte.
Wandern auf der Schwäbischen Alb - Mythos Schwäbisch Alb
Schwäbische Alb | Baden-Württemberg | Deutschland
2019 wurden die ersten Wege der hochgehberge eingeweiht - insgesamt mehr als 170 Kilometer neue Prädikatswanderwege in den Landkreisen Reutlingen und Esslingen, mitten im Biosphärengebiet. Lassen Sie sich überraschen. Etliche Tourenvorschläge für Strecken-, Fernwander- und Rundwanderwege, übersichtlich dargestellt, bebildert und mit Kartenausschnitten, sowie Höhenprofil und Beschreibungen versehen finden sich in der kostenlosen Wanderbroschüre von Mythos. Über 600 Kilometer Radwanderwege führen durch die großartige Landschaft der Mittleren Alb. Sie sind gut ausgebaut und markiert. Zudem gibt es hervorragendes Kartenmaterial und informative Broschüren. Die Mittlere Schwäbische Alb bietet jedem Radfahrer etwas, dem sportlichen Fahrer ebenso wie dem naturbegeisterten Radwanderer, der sich Zeit nimmt, um auch die kleinen Dinge am Wege aufzunehmen. Auch der Mountain-Biker findet hier erlebnisreiche Strecken.
Die Mittlere Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen hält zudem auch eine Vielzahl an anderen Winteraktivitäten bereit, die nicht auf eine geschlossene Schneedecke angewiesen sind. Diese und viele mehr finden sich in der kostenlosen Winterbroschüre „Winter-Freizeittipps“ der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb. Die 27-seitige Broschüre bietet dem Leser zahlreiche Tipps für winterliche Aktivitäten, von Eislaufplätzen bis hin zu Ausleihmöglichkeiten für Wintersportgeräte. Außerdem listet sie Informationen und Kontaktdaten zu Themen wie beispielsweise Schneeschuhtouren und Pferdeschlittenfahrten auf und gibt unter anderem Vorschläge für Langlaufloipen und Skilifte.
Die Winter-Freizeittipps liegen in den Tourist-Informationen oder Rathäusern des Landkreises Reutlingen kostenlos zum Abholen bereit und können im Internet unter www.mythos-alb.de/service bestellt oder als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Alle Informationen gibt es auch online unter ww.mythos-alb.de oder in der kostenlosen Mythos Schwäbische Alb-App.
Quelle: Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb