Die bunte Neumarkter Erlebnisvielfalt im Januar 2024 entdecken

Neues Jahr, neues (Reise-)Glück: Das Neumarkter Imagemagazin „Bunte Tage erleben“ mit Gastgeberverzeichnis 2024 ist da und gibt Anregungen für einen erlebnisreichen Urlaub in einer der schönsten Ecken Bayerns. Im Städtedreieck zwischen Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt liegt die alte Residenzstadt der Pfalzgrafen, die als Studentenstadt auch „junge“ Seiten hat und mit einem reichen Kulturleben bezaubert. Im Imageteil der neuen Ausgabe gibt es zunächst Themen wie Kunst und Kultur, Musik, Shopping und Kulinarik zu entdecken. Auch Wellness vom Feinsten ist ein großes Thema in Neumarkt, seit vor gut einem Jahr das neue Schlossbad mit großzügiger Saunalandschaft eröffnet wurde.

"Kraft tanken in der Natur" ist der Titel einer Doppelseite über die Innehalten-Region Neumarkt, denn das Thema Innehalten ist eine echte Kernkompetenz Neumarkts. Hier findet man eine Vielzahl von meist kostenlosen Angeboten, um sich kleine Auszeiten für Körper, Geist und Seele zu gönnen. Ein besonderer Tipp dafür ist der wunderschöne Landesgartenschaupark. Hier laden vor allem die spektakuläre neue „Life Side Gallery“ mit großformatigen Kunstwerken auf einer ehemals grauen Mauer und der verschlungene „Garten des Lebens“ dazu ein, sich auf eine große Lebensreise von der Geburt bis ins Jenseits zu begeben. Zum Thema Achtsamkeit und Innehalten passt auch der Regionalpark QuellenReich, „eine Landschaft, die das Herz berührt“ rund um Neumarkt, Lauterhofen, Pilsach und Velburg.

Radfahren und Wandern sind zwei weitere Themen, bei denen Neumarkt die Nase vorn hat. Zertifizierte Qualitätswanderwege wie der Jurasteig und die Zeugenbergrunde oder die überregional bekannten Radwege im „Fahrradies“ locken ins Grüne. Dass die Broschüre „Neumarkt - Bunte Tage erleben“ auch über Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten informiert, kommt nicht von ungefähr: Die Stadt ist umgeben von einer Vielzahl lohnender Ausflugsziele, die sich bestens für Tagesausflüge eignen.

Neumarkt liegt mittendrin und bietet ein gemütliches „Zuhause auf Zeit“, wie man im Gastgeberverzeichnis leicht selbst feststellen kann. Im Jahr 2023 hat sich das Angebot an hochwertigen Unterkünften noch einmal deutlich erweitert, die Auswahl reicht von der ökologischen Ferienwohnung im Grünen bis zum Vier-Sterne-Hotel.

Broschüre „Neumarkt - Bunte Tage erleben“ kostenlos bestellen!

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Neumarkt in der Oberpfalz – Bunte Tage erleben

Neumarkt in der Oberpfalz – Bunte Tage erleben

Oberpfalz | Bayern | Deutschland

In Neumarkt erwarten Sie starke Kultur und überraschende Geschichte(n), der Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg. Die bunte Vielfalt Erlebnismöglichkeiten in Neumarkt und seiner reizvollen Umgebung Neumarkt und seiner reizvollen Umgebung sind für Sie zum Entdecken da.

Von Blues bis Rock’n‘Roll

Der Neumarkter Kulturverein K3 - Kunst, Kultur, Kino hat mit seinem neuen Programm für das erste Halbjahr 2024 wieder voll ins Schwarze getroffen. Los geht es am 13. Januar 2024 mit einem Bluesfestival im G6 - Haus für Jugend, Bildung und Kultur, wo die meisten Veranstaltungen stattfinden. Erwartet werden Sonny Ronny & The Shotguns und Yv’s Bluesband, die mit einer energiegeladenen Mischung aus Blues und R&B, Funk und Soul begeistern werden. Am 24. Februar kommt die Tribute-Band TotoX nach Neumarkt - authentisch und nah am Original, der unvergessenen kalifornischen Superband Toto. „Great Rock’n’Roll stuff“ gibt es am 2. März im RaumWerk mit den legendären Greyhounds, gefolgt von einer Schlagernacht mit Toni Hertz am 23. März, Filistine & Southern Funk Conspiracy am 13. April und einer Benefizveranstaltung für den Neumarkter Hospizverein am 27. April. Bevor „Rock for Rosie“ mit Neumarkter Bands (1. Juni) und ein Classic Rock-Open Air am 29. Juni den Schlusspunkt setzen, folgt am 4. Mai mit „Gankino Circus“ noch ein echtes Highlight: Seit dem letztjährigen Fasching in Veitshöchheim bekannt, setzen die vier Musiker nun zum Höhenflug an und begeistern mit rasanten Melodien, schrägem Humor und hinreißend schrägem Bühnengeschehen.

www.tourismus-neumarkt.de jetzt noch benutzerfreundlicher

Die Stadt Neumarkt präsentiert den Relaunch ihres offiziellen Tourismusportals www.tourismus-neumarkt.de. Mit einem komplett neuen Design, noch mehr Barrierefreiheit und verbesserten Funktionen für mobile Endgeräte ist die Website jetzt online.

Damit lassen sich die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Angebote der Pfalzgrafenstadt auch per Handy oder Laptop noch komfortabler erkunden. Neben der höheren Benutzerfreundlichkeit hat sich auch grafisch einiges getan.

Das neue Designkonzept setzt auf verschiedene Farbwelten, die jeweils auf ein zentrales Bildmotiv abgestimmt sind. Unter dem Motto "Bunte Tage erleben" spiegelt dieses gestalterische Element die lebendige Vielfalt der Stadt Neumarkt wider.

Trotz der zeitgemäßen Überarbeitung bleiben die bewährten Inhalte erhalten. Besucher finden weiterhin umfassende Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Freizeitangeboten, Unterkünften und vielem mehr.

Relaunch Tourismus-Portal Neumarkt - www.tourismus-neumarkt.de jetzt noch benutzerfreundlicher

Quelle: Tourist-Information Neumarkt in der Oberpfalz

Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren
Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. / Foto: © Vulkanpark I Martin Christ
04.06.2025

Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage

Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Erzgänge aus der Zeit der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges vor ca. 330 bis 300 Millionen Jahren zu besichtigen.
mehr erfahren
Tanzperformance R·ONDE·S von Pierre Rigal. / Foto: © Pierre Rigal
03.06.2025

Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte

Grenzüberschreitende Begegnungen, Tanz, Techno und Theater: Im Zusammenspiel mit zahlreichen Partnern aus Deutschland, Frankreich und dem Kongo präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Jahr 2025 einen echten Event-Sommer.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Magdalenenaltar im Stiftsmuseum Aschaffenburg / Foto: © Till Benzin, Aschaffenburg 2018
02.06.2025

Museumsschätze bei einer Stippvisite in den Fränkischen Städten entdecken

Im Zentrum der neuen Kampagne Museumsschätze stehen außergewöhnliche Exponate, die spannende Geschichten erzählen. Jedes Mitglied der AG Die Fränkischen Städte hat dafür ein besonderes Highlight aus einem seiner Museen ausgewählt.
mehr erfahren
Die Burg Eltz ist die deutsche Ritterburg, deren heute versteckte Lage sich den Besuchern nicht erschließt. Doch warum steht die Burg gerade hier? Vom Aussichtspunkt oberhalb der Burg wird via AR auf dem Smartphone die wichtige Handelsstraße zwischen dem fruchtbaren Maifeld und der Mosel wiederhergestellt. / Foto: © T-Systems, Telekom MMS, GALLIONfilm und ZAUBAR
30.05.2025

Fesselnde Zeitreise wird Tourismus in Mayen-Koblenz bereichern

Die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) wird eine Zeitreise durch den Einsatz von Augmented Reality (AR) umsetzen und in Zukunft werden sieben Sehenswürdigkeiten im Landkreis auf eine zweite digitale Ebene gebracht.
mehr erfahren