Die Deutsche Fachwerkstraße wird fränkisch

Der Verlauf der neuen Regionalstrecke Franken der Deutschen Fachwerkstraße bildet eine große „9“ auf der fränkischen Landkarte. Viele der bezaubernden Fachwerkorte liegen in den Haßbergen.
Die Themenroute rund ums Fachwerk gibt es bereits seit 1990. Sie besteht aus mehreren Teilstrecken und wurde nun um die Regionalroute “Franken - Genuss mit Wein und Bier” ergänzt. Somit führt erstmalig eine Route durch den Freistaat.
Besucher der Deutschen Fachwerkstraße erkunden die Strecken meist mit dem Wohnmobil, Motorrad oder Auto. In den Haßbergen liegen die Orte so nah beieinander, dass man auch das E-Bike benutzen kann. Gleichzeitig lernt man alle Facetten der Tourismusregion Haßberge kennen: sanfte Hügellandschaften, weite Flusstäler, artenreiche Wälder und Wiesen und eben die zahlreichen verträumten Fachwerkorte wie Stadtlauringen, Hofheim i.UFr., Königsberg i.Bay., Haßfurt, Zeil a.M., Baunach, Ebern und Untermerzbach.
Das Abt-Degen-Weintal im Süden oder der Deutsche Burgenwinkel im Norden – an der Schnittstelle von Wein- und Bierfranken machen erlesene Weine und einzigartige Biere in historischem Ambiente die Regionalstrecke Franken aus.
Zwei Broschüren, ein Infoheft und eine Straßenkarte, sind unter www.shop.hassberge-tourismus.de bestellbar oder bei Haßberge Tourismus e.V. unter 09523 50337-10 oder info@hassberge-tourismus.de erhältlich.
Quelle: Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark Haßberge
Das könnte Sie noch interessieren

Geologie und mehr beim Frühlingsausflug 2023 in den Meteoritenkrater
mehr erfahren
Region Edersee und Bayerischer Wald neu bei der Kooperation Best of Wandern
mehr erfahren
Auf Blütenwegen am Bodensee ins Frühjahr 2023
mehr erfahren
Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023
mehr erfahren
Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren