Die Fächerstadt Karlsruhe 2022 erleben, genießen und entdecken

5 Tipps für den Herbstausflug nach Karlsruhe

Als lebendige Kultur- und Shoppingstadt ist Karlsruhe das ganze Jahr über ein lohnenswertes Ausflugsziel. Im Herbst aber zeigt sich die badische Metropole von einer besonders reizvollen Seite, lädt zu Indian Summer, Festivals und vielem mehr ein. Diese Unternehmungen sollten Kurzurlauber nicht verpassen - weitere Erlebnistipps gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de.

Tipp 1: „Indian Summer“-Feeling in der Fächer-Stadt

Indian Summer: Auch im Botanischen Garten zeigen sich die Bäume in einem tollen Farbspektakel. - Tipp 1: „Indian Summer“-Feeling in der Fächer-Stadt

Für viele Gäste ist das Karlsruher Schloss, das heute das Badische Landesmuseum beheimatet - und von dem die Straßen und Wege wie ein Fächer ausgehen - das absolute Highlight. Im Herbst, wenn sich die Bäume rund um den Schlossgartensee und entlang der Fächerstraßen langsam verfärben, erscheint das Areal besonders schön. Den besten Blick auf das Farbspektakel haben Besucher vom Turm des Schlosses aus. Die 165 Stufen zum Aufstieg auf die Aussichtsplattform sind die Mühe wert.

Tipp 2: Genuss im Hirschhof

Ein bisschen versteckt zwischen Hirschstraße und Douglasstraße in der Karlsruher City liegt der kulinarische Geheimtipp der Fächerstadt: der Hirschhof. - Tipp 2: Genuss im Hirschhof

Ein bisschen versteckt zwischen Hirschstraße und Douglasstraße liegt der kulinarische Geheimtipp der Fächerstadt: der Hirschhof. Im coolen Hinterhof-Ambiente reiht sich ein Genusstempel an den anderen. Herzstück ist das Guts & Glory, gerade erst vom Münchner Callwey Verlag als „schönste Bar Deutschlands“ gekürt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Karlsruhe auf einen Blick - Entdecken & Erleben

Karlsruhe auf einen Blick

Mittlerer Oberrhein | Baden-Württemberg | Deutschland

Jeder kennt Karlsruhe aus den Nachrichten, wenn ein wichtiges Urteil der höchsten deutschen Bundesgerichte verkündet wird. Das Vorurteil „der langweiligen Beamtenstadt“ tut Karlsruhe unrecht, denn hinter Karlsruhe versteckt sich eine Stadt mit herausragendem Kulturangebot, viel Grün und viel badischer Lebensart.

Tipp 3: Wellness-Erlebnis bei den Rittern der Aufguss-Runde

Tipp 3: Wellness-Erlebnis bei den Rittern der Aufguss-Runde

Zur Entspannung geht es in die großzügige Saunalandschaft im Europabad Karlsruhe. Auf eine besondere Reise ins Mittelalter lädt dabei die Excalibur-Sauna ein. Als Ritter und Burgfräulein der Aufgussrunde kann gemeinsam mit König Artus in majestätischer Atmosphäre mit fackelartigen Wandleuchten und einem Kronleuchter über dem Saunaofen geschwitzt werden.

Tipp 4: Street Food, Kunst und mehr auf dem Pyramiden-Markt

Neben dem täglichen Blumenmarkt findet seit 2022 jeden Samstag der Pyramidenmarkt auf dem Marktplatz statt. - Tipp 4: Street Food, Kunst und mehr auf dem Pyramiden-Markt

Das Herz von Karlsruhe ist der Marktplatz mit seiner rund sieben Meter hohen Pyramide aus rotem Sandstein. Neben dem täglichen Blumenmarkt findet dort seit 2022 jeden Samstag der Pyramidenmarkt statt - mit einem Mix aus Wochenmarkt, Street Food, Kunsthandwerkermarkt und einem bunten kulturellen Programm.

Tipp 5: Kreativpark Alter Schlachthof mit dem Tollhaus

In der ehemaligen Viehmarkthalle hat sich das größte Kulturzentrum der Region niedergelassen, das Tollhaus, es zeigt ein zeitgenössisches Programm aus Comedy, Tanz, Weltmusik, Jazz und Festivals. - Tipp 5: Kreativpark Alter Schlachthof mit dem Tollhaus

Lust auf Kunst der besonderen Art? Dann ab in den Kreativpark Alter Schlachthof. Dort finden sich Künstlerkollektive, Ateliergemeinschaften, klassische Handwerkskünstler, Cafés, Restaurants und vieles mehr. In der ehemaligen Viehmarkthalle hat sich mit dem Tollhaus das größte Kulturzentrum der Region niedergelassen und zeigt ein attraktives Programm aus Comedy, Tanz, Weltmusik, Jazz und Festivals. Eines der Highlights wird das internationale Atoll Festival für zeitgenössische Zirkus-Kunst vom 15. bis 25. September 2022 sein.

Quelle: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren