Die Fächerstadt Karlsruhe 2022 erleben, genießen und entdecken
5 Tipps für den Herbstausflug nach Karlsruhe
Als lebendige Kultur- und Shoppingstadt ist Karlsruhe das ganze Jahr über ein lohnenswertes Ausflugsziel. Im Herbst aber zeigt sich die badische Metropole von einer besonders reizvollen Seite, lädt zu Indian Summer, Festivals und vielem mehr ein. Diese Unternehmungen sollten Kurzurlauber nicht verpassen - weitere Erlebnistipps gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de.
Tipp 1: „Indian Summer“-Feeling in der Fächer-Stadt

Für viele Gäste ist das Karlsruher Schloss, das heute das Badische Landesmuseum beheimatet - und von dem die Straßen und Wege wie ein Fächer ausgehen - das absolute Highlight. Im Herbst, wenn sich die Bäume rund um den Schlossgartensee und entlang der Fächerstraßen langsam verfärben, erscheint das Areal besonders schön. Den besten Blick auf das Farbspektakel haben Besucher vom Turm des Schlosses aus. Die 165 Stufen zum Aufstieg auf die Aussichtsplattform sind die Mühe wert.
Tipp 2: Genuss im Hirschhof

Ein bisschen versteckt zwischen Hirschstraße und Douglasstraße liegt der kulinarische Geheimtipp der Fächerstadt: der Hirschhof. Im coolen Hinterhof-Ambiente reiht sich ein Genusstempel an den anderen. Herzstück ist das Guts & Glory, gerade erst vom Münchner Callwey Verlag als „schönste Bar Deutschlands“ gekürt.

Karlsruhe auf einen Blick
Mittlerer Oberrhein | Baden-Württemberg | Deutschland
Jeder kennt Karlsruhe aus den Nachrichten, wenn ein wichtiges Urteil der höchsten deutschen Bundesgerichte verkündet wird. Das Vorurteil „der langweiligen Beamtenstadt“ tut Karlsruhe unrecht, denn hinter Karlsruhe versteckt sich eine Stadt mit herausragendem Kulturangebot, viel Grün und viel badischer Lebensart.
Tipp 3: Wellness-Erlebnis bei den Rittern der Aufguss-Runde

Zur Entspannung geht es in die großzügige Saunalandschaft im Europabad Karlsruhe. Auf eine besondere Reise ins Mittelalter lädt dabei die Excalibur-Sauna ein. Als Ritter und Burgfräulein der Aufgussrunde kann gemeinsam mit König Artus in majestätischer Atmosphäre mit fackelartigen Wandleuchten und einem Kronleuchter über dem Saunaofen geschwitzt werden.
Tipp 4: Street Food, Kunst und mehr auf dem Pyramiden-Markt

Das Herz von Karlsruhe ist der Marktplatz mit seiner rund sieben Meter hohen Pyramide aus rotem Sandstein. Neben dem täglichen Blumenmarkt findet dort seit 2022 jeden Samstag der Pyramidenmarkt statt - mit einem Mix aus Wochenmarkt, Street Food, Kunsthandwerkermarkt und einem bunten kulturellen Programm.
Tipp 5: Kreativpark Alter Schlachthof mit dem Tollhaus

Lust auf Kunst der besonderen Art? Dann ab in den Kreativpark Alter Schlachthof. Dort finden sich Künstlerkollektive, Ateliergemeinschaften, klassische Handwerkskünstler, Cafés, Restaurants und vieles mehr. In der ehemaligen Viehmarkthalle hat sich mit dem Tollhaus das größte Kulturzentrum der Region niedergelassen und zeigt ein attraktives Programm aus Comedy, Tanz, Weltmusik, Jazz und Festivals. Eines der Highlights wird das internationale Atoll Festival für zeitgenössische Zirkus-Kunst vom 15. bis 25. September 2022 sein.
Quelle: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm
mehr erfahren
25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023
mehr erfahren
Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz
mehr erfahren
Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot
mehr erfahren
5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken
mehr erfahren
Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen
mehr erfahren
Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens
mehr erfahren
Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz
mehr erfahren