Die Festival-Zeit in Düsseldorf
Fantastische Bands, Kultur zum Staunen und außergewöhnliche Speisen – darauf können sich Besucher in Düsseldorf im Spätsommer und Herbst einstellen. Drei Festivals sorgen dafür, dass Fans der Musik und Darstellenden Kunst wie auch Freunde des guten Essens voll auf ihre Kosten kommen. Den Auftakt macht vom 21. bis zum 23. August 2015 das „Gourmet Festival Düsseldorf“ rund um die Königsallee. 170 Aussteller werden sicherstellen, dass nahezu kein kulinarischer Wunsch offenbleibt. Gerockt wird dann am 5. September in der ESPRIT arena mit „Linkin Park“ bei „Rock im Sektor“. Auf sechs Deutschlandpremieren und eine Uraufführung können sich die Zuschauer vom 9. bis zum 27. September freuen, wenn das „düsseldorf festival!“ wieder den Burgplatz zum Theater macht. Für Besucher, die ihren Festivalbesuch entspannt genießen möchten, bietet die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) das passende Hotelpaket an.
Ein Jubiläum gibt es beim „düsseldorf festival!“ in diesem Jahr zu feiern, denn das beliebte Event, das 1990 als Altstadtherbst ins Leben gerufen wurde, findet bereits zum 25. Mal statt. Die Geburtstagsausgabe des Festivals lädt vom 9. bis zum 27. September 2015 zu einer Entdeckungsreise durch die Kulturen der Länder ein. So mischen die Bandmitglieder von „Jambinai“ am 13. September zum Beispiel asiatische Klänge mit Heavy-Metal-Punk, während „Dreamers‘ Circus“ ihre Zuhörer am 17. September mit einer Kombination aus skandinavischem Folk und klassischer Musik begeistern. Dass Musik hervorragend mit weiteren Künsten zusammengeführt werden kann, beweist die Kabarettistin Heike Beckmann, die sich unter anderem mit der Zahnbürstensammlung von Verflossenen und männlichen Harems beschäftigt, am 21. September. „Borderline“, eine preisgekrönte Tanzformation, überwindet Grenzen und übersetzt ihr HipHop-Vokabular in einen Bewegungsfluss, der auch politisch Stellung bezieht. Die fünf Tänzer werden gleich an zwei Tagen, dem 22. und 23. September, mit ihren Performances beeindrucken. Das komplette Programm des Festivals in der Gesamtübersicht gibt es hier: www.duesseldorf-festival.de.
Gaumenfreuden auf der Königsallee
Bio-Hochlandkaffee aus Kolumbien, bäuerliche Schmankerl aus den Bergen, salzige Karamell-Marshmallows – das sind nur einige der Delikatessen, die auf die Besucher des fünften Düsseldorfer Gourmet Festivals vom 21. bis 23. August 2015 warten. Vom Graf-Adolf-Platz, auf dem Foodtrucks amerikanisches Flair verbreiten, bis hin zur Girardet-Brücke werden sich die 170 weißen Pagodenzelte der Aussteller aneinanderreihen und so zum Flanieren und Probieren einladen. Parallel zum „Gourmet Festival Düsseldorf“ veranstaltet der Kö-Bogen in diesem Jahr zum ersten Mal das „Fine Food Festival“, bei dem sechs Aussteller eine kulinarische Weltreise von Sushi bis Beef versprechen. Die komplette Übersicht der Gourmet Festival Aussteller gibt es auf www.gourmetfestival-duesseldorf.de. Mehr Gaumenfreuden gab es auf der Kö wohl nie.
Rock in der ESPRIT arena
Das Aushängeschild des Alternative Rock – „Linkin Park“ – kommt nach Düsseldorf. Bei der weltbekannten Band aus Los Angeles handelt es sich aber nicht um den einzigen hochkarätigen Act bei „Rock im Sektor“ in der ESPRIT arena. Eine der besten Gruppen, die deutsche Rockmusik derzeit zu bieten hat, „Kraftklub“, wird ebenfalls bei dem eintägigen Festival am 5. September auf der Bühne stehen und den Fans einheizen. Für eine Band wird das Festival in der Landeshauptstadt zum Auftritt vor heimischer Kulisse. Die Punkrocker von „Broilers“ werden Songs aus ihrer über 20-jährigen Bandgeschichte zum Besten geben. Weitere Informationen zu „Rock im Sektor“ und Tickets gibt es auf: www.dticket.de/RockimSektor/.
Für Besucher, die ihren Festivalbesuch mit einer Übernachtung in der Landeshauptstadt entspannt ausklingen lassen möchten, hat die DMT das passende Angebot. Mit dem Hotelpaket „Düsseldorf à la Card“ übernachten Gäste in einem zentral gelegenen Hotel inklusive Frühstück. Die zum Paket gehörende DüsseldorfCard gewährt freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen innerhalb der Stadt und bietet zahlreiche Vergünstigungen für viele Freizeit- und Kultureinrichtungen. Es besteht die Möglichkeit zwischen vier Hotel-Kategorien zu wählen. Die Preise variieren zwischen 49 Euro pro Person im Doppelzimmer in der Standard- und 95 Euro in der First Class-Kategorie. Detaillierte Informationen zum Angebot und zur Buchung unter www.duesseldorf-tourismus.de/alacard oder telefonisch unter 0211-17202-851.
Quelle: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren