Die gefragte Urlaubsformel - Rad & Schiff

Eurobike Radreise Donau, MS Normandie, MS Arlene II - Die gefragte Urlaubsformel - Rad & Schiff

Morgens im Hafen A von Bord gehen, aufs Rad schwingen, durch schöne Landschaften radeln, neue Städte erkunden, gemütlich einkehren, und abends im Hafen B wieder an Bord gehen. Oder einfach mal einen Tag an Deck verbringen und die Welt an sich vorbeiziehen lassen. Die wunderbare Urlaubs-Kombi Rad & Schiff macht’s möglich. Viel sehen, viel erleben, jede Nacht in einem anderen Hafen liegen – aber immer im selben Bett schlafen. Denn das „Hotel“ schwimmt immer mit. Diese Urlaubsform wird immer beliebter. Zumal die Tagestouren auf gut ausgeschilderten, meist angenehm zu fahrenden Radwegen stattfinden, und auch das Leben an Bord viele Vorteile bietet. Gemütlich sitzt man abends mit Gleichgesinnten beim Essen zusammen, kann sich austauschen, tolle Gespräche führen und gemeinsam Pläne schmieden. Vielleicht schon für den nächsten Urlaub. Zumal es 2020 viele neue tolle Angebote von Eurobike gibt.

Die neuen Touren

Genussradeln am Niederrhein

Naturliebhaber kommen auf der Reise von Köln nach Rotterdam voll auf ihre Kosten, denn das gut ausgebaute Radwegenetz führt durch Flussauen, Wiesen, Felder und einen „Irrgarten“ aus kleinen Flüssen im Rheindelta.
Das Schiff: MS Olympia, gemütlich, familiär, 96 Passagiere.

Köln - Rotterdam, 8 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise 27.06.2020, 19.09.2020 ab 949,- Euro

Holland trifft Belgien

Von Amsterdam geht’s vorbei an den 19 Windmühlen von Kinderdijk nach Dordrecht und nahezu unbemerkt über die belgische Grenze Richtung Antwerpen und Gent nach Brügge. Wunderschöne Fluss- und Polder-Landschaften, zauberhafte Städte, hervorragende Küche – Radler-Herz, was willst du mehr?
Das Schiff: MS Mecklenburg, persönlich-familiär, 22 Passagiere.

Amsterdam - Brügge, 8 Tage
Halb geführt, Anreise 09.05.2020, 20.06.2020, 01.08.2020, 12.09.2020 ab 899,- Euro

Der historische Main-Donau-Kanal

Auf der Tour von Regensburg nach Bamberg (oder umgekehrt) radeln und schippern die Teilnehmer mitten durch deutsche Geschichte. Historisch bedeutende Städte des Mittelalters laden zu Besichtigungstouren ein, und am Kanal mit 101 Schleusen zwischen Beilngries und Nürnberg wandelt man auf den Spuren König Ludwigs.
Das Schiff: MS La Belle Fleur, gemütlich-rustikal, 19 Passagiere.

Regensburg - Bamberg, 7 Tage
Halb geführt, Anreise 23.05.2020, 06.06.2020, 20.06.2020, 04.07.2020, 18.07.2020, 01.08.2020, ab 949,- Euro

Bamberg - Regensburg, 7 Tage
Halb geführt, Anreise 30.05.2020, 13.06.2020, 27.06.2020, 11.07.2020, 25.07.2020, 08.08.2020, ab 949,- Euro

Hauptstadt- & Spreewald-Impressionen

Von Berlin nach Potsdam, durch den idyllischen Spreewald und zurück nach Berlin – mehr Abwechslung geht nicht. Einerseits Hauptstadt-Ambiente und preußische Residenzen, andererseits dutzende Seen, dichtes Waldland und Fassgurken-Romantik. Mit dem kleinen Flussschiff und per Rad ist man überall ganz dicht dran.
Das Schiff: MS Marylou, elegant-gemütlich, 16 Passagiere (8 Tage VP ab 1199,- Euro

Höhepunkte Berlins und Potsdams, 8 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise Samstag zwischen 09.05.2020 und 05.09.2020 ab 1199,- Euro

Die Klassiker

„Donau im Dreivierteltakt“ und „An der schönen blauen Donau“ heißen zwei Touren auf dem beliebten Donauradweg

Die Strecke Passau – Wien – Passau bietet auf gepflegten Wegen echten Radl-Komfort und viele Sehenswürdigkeiten bei Etappenzielen wie Linz, Grein, Melk, Tulln und in der sanften Hügellandschaft der Wachau.
Die Schiffe: MS Normandie, gemütliches Mittelklasseschiff, 100 Passagiere, MS Arlene II, geschmackvoll, gemütlich, 98 Passagiere.

Donau im Dreivierteltakt, 8 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise Samstag, die genauen Anreisedaten sind auf Homepage ersichtlich, ab 659,- Euro

An der schönen blauen Donau, 8 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise Sonntag, die genauen Anreisedaten sind auf Homepage ersichtlich, ab 889,- Euro

Eurobike Radreisen Südholland, MS Sir Winston

Wasserwege & Großstadtflair

Durch die Provinz Südholland. Eine herrliche Radreise mit Großstadtleben und unberührter Natur entlang idyllischer Wasserwege, Windmühlen, Blütenträumen und – natürlich – mit leckerem Käse! Auf dieser Tour erleben die Radler das grüne Herz Hollands von seiner allerschönsten Seite.
Das Schiff: MS Sir Winston, klein, freundlich, persönlich, 68 Passagiere (8 Tage VP ab 499,- Euro).

Durch die Provinz Südholland, 8 Tage
Individuelle Einzeltour, Anreise Samstag, die genauen Anreisedaten sind auf Homepage ersichtlich, ab 499,- Euro

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.eurobike.at

Quelle: Eurobike Radreisen - Eurofun Touristik GmbH

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
In den stillen Wäldern des Rupertiwinkels fällt es leicht, neue Verbindungen zu Natur und Spiritualität zu knüpfen und dabei zu sich selbst zu finden. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See
04.03.2025

Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur

Die Natur rund um den Waginger See bietet ideale Voraussetzungen zur Erholung und Regeneration von Körper und Geist.
mehr erfahren
Touristiker aus den FNBW-Mitgliedsorten Bayerisch Eisenstein und Zwiesel sowie die Stadt Regen arbeiten gemeinsam am Projekt. v.l. Karin Fuchs (FNBW-TI Glasstadt Zwiesel), Angelika Michl (TI Stadt Regen), Robert Kürzinger (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald) und Daniela Schwarz (FNBW-TI Bayerisch Eisenstein) / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
04.03.2025

Der Flusswanderweg am Regen soll Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 werden

Jetzt ist es offiziell – Der Flusswanderweg am Regen von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen ist für den Titel Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 nominiert.
mehr erfahren