Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten - Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison. Bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.

Das Angebot reicht von regionalen Schmankerln über Kunsthandwerk, Schmuck, Mode und Gesundheitsprodukten bis hin zu alltäglichen Dingen wie frischem Obst und Gemüse, Brot, Käse und Wurst. „Der Markt ist für uns heimische Unternehmer wichtig und hat sich über die Jahre erfolgreich entwickelt“, sagt Ferdinand Schot, der seit Jahren seine Bienenprodukte auf dem Markt vertreibt und derzeit die Gesamtorganisation innehat.

So wie er sind viele Standler jedes Jahr wieder dabei. „Ich mag den Zusammenhalt und die familiäre Atmosphäre hier und den kleinen runden Marktplatz mit seiner einheitlichen Gestaltung“, sagt Monika Praxmarer, die jede Woche aus Roppen anreist und den Seefelder Markt gerne als ihre zweite Heimat bezeichnet.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Hütten- und Wandertipps - Region Seefeld in Tirol

Region Seefeld in Tirol

Region Seefeld | Tirol | Österreich

Im Herzen der Tiroler Alpen präsentiert sich das Urlaubsparadies der Region Seefeld. Das nach Süden hin offene, auf 1.200 Meter Seehöhe gelegene Hochplateau unterteilt sich in fünf Orte: Seefeld, Leutasch, Mösern-Buchen, Reith und Scharnitz, welche eine ausgesprochene Vielfalt an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Ihren Urlaub in einer atemberaubenden Naturlandschaft bieten. Die Philosophie des Nordic Lifestyles steht im Fokus der Region und verbindet Sport, Genuss und Anregung - ein Konzept mit ganzheitlichem Erlebnis für alle Sinne. Zum Wandern in der Region Seefeld gehört der Besuch einer der vielen Almen, Hütten und Berggasthöfe einfach dazu: kehren Sie ein, kosten Sie heimische Schmankerl und lassen Sie sich von den Blicken auf die umliegende Bergwelt faszinieren.

Dieses Heimatgefühl wollen die Aussteller ihren Kunden vermitteln. Deshalb gibt es an den Ständen fast ausschließlich Selbstgemachtes und in der Region Produziertes. „Vor allem Gäste nehmen sich gerne etwas Ursprüngliches aus ihrem Urlaubsort mit nach Hause - und das darf gerne nachhaltig sein“, sagt Praxmarer, die mit ihren Holzprodukten, deren Rohstoff sie aus dem eigenen Garten bezieht, einen Nerv trifft.

Auch Alois Haslwanter aus Rasler hat sich der heimischen Produktion verschrieben: „Wir machen das meiste selbst, vom Räuchern bis zum Schnapsbrennen. Sogar die Marillen kommen vom alten Baum auf unserem Hof in Reith. Wer bei ihm Speck, Würste, Liköre, Kräutermischungen oder Säfte kauft, hält also ein Produkt in Händen, das wirklich auf dem Tiroler Hochplateau gewachsen ist.

Das „Dienstagsmarktl“, wie die Einheimischen liebevoll sagen, öffnet seine Stände immer um 10 Uhr. Bis 16 Uhr kann man dann stöbern, schlemmen oder einfach nur einkaufen. Und wer den ganzen Zauber des kleinen Marktes erleben will, verweilt einfach, schaut dem bunten Treiben zu oder lässt sich auf einen „Ratsch“ mit den Standlern ein.

Alle Veranstaltungen & Infos: www.seefeld.com/events

Quelle: Region Seefeld – Tirols Hochplateau

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren