Die neue Burgherrenrunde auf der Ruine Landskron
Die mächtige Felsenburg macht ihrem Namen alle Ehre. Wie eine Krone ragt die Burgruine Landskron über der Landschaft. Früher residierte hier der Hochadel, die Familie Khevenhüller betrieb im Mittelalter Bergbau. Landskron wurde zu einem der prachtvollsten Renaissance-Herrensitze. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel, das in diesem Sommer eine weitere Attraktion erhält. Mitte Juni 2016 wird die neue Burgherrenrunde eröffnet.
Ein abwechslungsreicher Rundwanderweg für die ganze Familie auf den Spuren der legendären Adeligen von Landskron, die über viele Jahrhunderte hier residierten. Der leichte Rundweg beginnt beim Schlossteich und führt vorbei am Affenberg bis zum Jungfernsprung mit einer spektakulären Aussicht auf den Ossiacher See und weiter geht es durch den gepflegten Mischwald zum Fotopoint mit der Burg im Fokus und zurück zum Schlossteich. Mit von der Partie ist immer der „Burgherr“, der an vielen eindrucksvollen Stationen auf Schautafeln Interessantes den Gästen „erzählt“.
Neben Flora und Fauna und alten Sagen lernen die Besucher auch Wissenswertes zur Burg, ihrer Versorgung und heutigen Nutzung. Der 3,6 km lange Weg mit seinen 180 Höhenmetern wird also nie langweilig.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.region-villach.at
Quelle: Region Villach Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren
Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren