Die neue Mobilitätsoffensive der Region Seefeld: Freifahrten in das Urlaubsglück

Ab 1. Juni 2023 geht’s mit Bahn und Bus gratis in den Urlaub auf Tirols Hochplateau. Die Region Seefeld übernimmt für ihre Gäste die Anreise mit Bahn und Flixbus. Mit der Gästekarte „PlateauCard“ kommt man während des Aufenthaltes gratis von A nach B. Wer braucht da noch ein Auto?

Die Region Seefeld startet am 1. Juni 2023 eine völlig neue Mobilitätsoffensive: Wer umweltfreundlich mit Bahn oder Flixbus anreist, bekommt vom Tourismusverband die Fahrtkosten zurückerstattet. Richtig gelesen. Seefeld-Urlauber können sich ab einer Buchung von mindestens fünf Übernachtungen ihre Reisekosten bis zu 150 Euro pro Person (Kinder bis 15 Jahre: 75 Euro) erstatten lassen, entweder online unter www.seefeld.com oder direkt beim Beherbergungsbetrieb. Erstattet werden die Reisekosten für Aufenthalte zwischen dem 1. Juni und dem 30. November 2023 - Buchungen sind aber auch davor möglich - bis das Budget von 60.000 Euro ausgeschöpft ist.

Elias Walser, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Region Seefeld, sieht in der Aktion einen erfreulichen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: „Wir wollen unseren Gästen einen Anreiz bieten, das eigene Auto zu Hause zu lassen und mit Bus & Bahn in unsere Region zu kommen. Verbunden mit einer längeren Aufenthaltsdauer können wir so CO2-Einsparungspotentiale aufzeigen und einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten“. Alle Informationen zur Rückerstattung unter www.seefeld.com/freifahrt.

Mit der „PlateauCard“ fahren Gäste in der Region Seefeld gratis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Das Naturparadies Seefeld lockt also weg vom Auto und hin zu Bahn und Fernbus. Und wie kommt man dann rund um Seefeld weiter? Natürlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die neue PlateauCard macht’s möglich. Sie ist die neue Mobilitätsgarantie im Scheckkartenformat. Die Gästekarte gilt für die Dauer des Aufenthaltes als Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region. Einfach die PlateauCard in allen Regionalbussen oder in der Regionalbahn (auf der Strecke Seefeld-Scharnitz) vorzeigen und gratis fahren.

Tirols Hochplateau rückt ab 9. Juli 2023 in Sachen Öffis noch enger zusammen

Mit dem neuen Mobilitätskonzept ist die gesamte Region Seefeld ab 9. Juli 2023 perfekt vernetzt. An 365 Tagen im Jahr verbinden dann vier Buslinien und die Bahn alle fünf Orte der Ferienregion sowie Mittenwald und Telfs. Im Sommer und Winter kommen je zwei Linien nach Wildmoos und ins Gaistal sowie Skibusse hinzu. Am zentralen Bahn- und Busterminal in Seefeld treffen sich alle öffentlichen Verkehrsmittel und sind zeitlich optimal aufeinander abgestimmt.

Quelle: Tourismusverband Seefeld

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren
Musikfestspiele in Potsdam / Foto: © PMSG I André Stiebitz
08.01.2025

Ein Jahr voller Höhepunkte: Der Potsdamer Veranstaltungskalender 2025

Potsdam feiert 2025 mit einem Programm aus Kultur, Geschichte und Film. Das Jahr steht im Zeichen mehrerer Jubiläen. Vor 35 Jahren, im Dezember 1990, wurden die Potsdamer Schlösser und Gärten in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
mehr erfahren
Schimpansenweibchen Kisha mit ihrer Tochter geboren am 31.12.2024 / Foto: © Zoo Leipzig
08.01.2025

Schimpansennachwuchs und Magisches Tropenleuchten im Zoo Leipzig

Schimpansennachwuchs in der einzigartigen Menschenaffenanlage Pongoland und Magisches Tropenleuchten vom 9. Januar bis 9. Februar 2025 im Zoo Leipzig.
mehr erfahren