Die neuen Gesundheits-Concierges - Exklusiver Service in Bad Reichenhall

Fragen? Die Gesundheits-Concierges haben Antworten. - Die neuen Gesundheits-Concierges - Exklusiver Service in Bad Reichenhall

Das Spektrum der Angebote rund um Gesundheit und Wohlbefinden in Bad Reichenhall ist breit gefächert. Damit Gäste schnell und sicher das für sie Passende finden, gibt es jetzt eine zentrale Anlaufstelle. Die neuen „Gesundheits-Concierges“ stehen ab sofort in der Bad Reichenhaller Tourist-Info bereit – einfach hereinspazieren, anrufen oder mailen. Sie kennen alle Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen vor Ort persönlich und helfen im Handumdrehen weiter. Mit diesem kostenlosen Service baut die Stadt ihren exzellenten Ruf aus. Schon seit Jahren „Top Kurort“ im größten deutschen Qualitätsvergleich, überzeugt Bad Reichenhall durch medizinische Kompetenz, exzellente gesundheitstouristische Einrichtungen und hervorragende Angebote zur Freizeitgestaltung.

Vom Kur-Klassiker über den sorgenfreien Urlaub bis hin zur vitalen Auszeit informieren die Experten in Bad Reichenhall über die umfangreichen Angebote der Alpenstadt. Dabei sind sie persönlicher Ansprechpartner für die Gäste vor Ort, stehen aber auch gern schon vor der Ankunft bereit und geben telefonisch oder per Mail auf Grundlage der persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen Tipps zum idealen Auszeitmix.

Wer tiefer in die Gesundheits-Materie einsteigen möchte, kann sich intensiv beraten lassen: Welche Kurs- und Entspannungsangebote gibt es vor Ort, welche Therapieformen sind möglich? Gerne erklären die Experten bei Bedarf den Unterschied zwischen einer Reha und einer Anschlussheilbehandlung. Sie wissen, wie man einen Kurantrag stellt und welche Möglichkeiten man hat, wenn abgelehnt wurde.

Alpensalz und AlpenSole – die Schätze der Natur

Alpensalz und AlpenSole, Moor, Latschenkiefer und das Alpenklima bilden den reichen Schatz natürlicher Heilmittel und sind Bestandteil individueller Wohlfühl-Auszeiten und klassischer Kuranwendungen in Bad Reichenhall. Allergiker, Menschen mit Gelenkbeschwerden, Stressgeplagte und Asthmatiker profitieren davon ebenso wie Erholungs- und Aktivurlauber.

Bad Reichenhall: Alpenstadt mit Gesundheitskompetenz.

Apropos aktiv: Von der Wanderung mit einem ordentlichen Muskelkater zurückgekehrt? Oder plötzlich Zahnweh, schon bei der Anreise einen Zug im Zug bekommen? Auch für Alltags-Wehwehchen haben die „Gesundheits-Concierges“ sofort die richtige Adresse parat. Den Gang zum Arzt können sie selbstverständlich nicht ersetzen, dafür aber rasche Orientierung geben.

Als „allergikerfreundliche Kommunen“ zertifiziert

Übrigens: Bad Reichenhall hat sich als „allergikerfreundliche Kommune“ qualifiziert. Urlauber finden zahlreiche Hotels, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die ihren speziellen Bedürfnissen Rechnung tragen. Am besten die „Gesundheits-Concierges“ fragen.

Öffnungszeiten: Die „Gesundheits-Concierges“ sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr in der Tourist-Info zu erreichen (Bad Reichenhall, Wittelsbacher Str. 15) bzw. telefonisch unter +49-8651-71511-66 (Karin Kastner) bzw. +49-8651-71511-40 (Susanne Dewies) oder per Mail unter info@bad-reichenhall.de.

Quelle: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH c/o Kunz PR

Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren