Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360° im August 2021

Begleiten Sie die Gästeführerin Waltraud Warmuth am 4. August 2021 um 18.00 Uhr bei einer Altstadtführung durch die liebevoll restaurierten Gassen und Gebäude rund um das Rathaus und den Marktplatz. Sie gewährt Ihnen einen Einblick in das ehemalige Stadtbild Schweinfurts. Eines der Schweinfurter Wahrzeichen ist der Schrotturm im Zentrum der Stadt. Dieses ungewöhnliche historische Gebäude aus dem Jahre 1611 ist gleichzeitig auch bedeutendes Industriedenkmal
Vollmundige Gastfreundlichkeit ist das Markenzeichen des Schweinfurter Biermichl. Bei einer süffigen, bernsteinfarbenen Begrüßung erfahren die Teilnehmer Geschichten über das Bier und die Wirtshauskultur in Schweinfurt. Feinherb, aber nicht zu bitter, so wie es der fränkische Bierliebhaber mag, geht es weiter zur einst ältesten Schweinfurter Brauereien, dem Wallbräu. Mild und spritzig empfiehlt sich der Biermichl am Ende seiner Tour bei einer einzig verbliebenen Brauereien Schweinfurts, der Brauerei Roth. Die Führung von Michael Schmid findet am 9. August 2021 um 18.00 Uhr statt.

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main
Franken | Bayern | Deutschland
Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.
Am 15. August 2021 dreht der Nachtwächter Schweinfurts wieder seine Runden durch die nächtliche Stadt. Er läuft durch das Schweinfurt im 19. Jahrhundert. Auf dem Weg durch die romantischen Gassen und entlang der alten Stadtmauern erzählt er Anekdoten und Geschichten aus der Zeit als Schweinfurt seine Reichsunmittelbarkeit verlor und bayrisch wurde. Der Rundgang mit Christoffer Wunder startet um 21.00 Uhr.
Die Führung „Unterwegs mit dem Winzerjungen Peter“ findet am 19. August 2021 statt. „In dubio Wein“ ist der Slogen des Schweinfurter Winzerjungen. Auf dem Rundweg erfahren die Teilnehmer Geschichten über den Wein sowie die lange Tradition des Weinbaus in Schweinfurt. Bei einem Zwischenstopp in der Weinstube Dahms können die Gäste sich selbst von einem guten Tropfen Frankenwein inspirieren lassen. Die Führung findet um 18.00 Uhr statt.
Tauchen Sie ein in die bewegte und bewegende Geschichte der Firma Sachs. Ein Gästeführer begleitet Sie durch die beeindruckende SACHS-Ausstellung in einer ehemaligen Produktionshalle. Neben der Unternehmensgeschichte können Sie auch anhand zahlreicher Exponate, aus den Bereichen Fahrradnaben, Motoren, Fahrwerk- und Antriebskomponenten die imposante Entwicklung der Technik bestaunen. Die Führung beginnt am 20. August 2021 um 18.00 Uhr.
Guter Ort – Friedhof der jüdischen Bevölkerung im Schweinfurter Hauptfriedhof heißt die Führung am 27. August 2021. Bei der Neuanlage des Friedhofes im Jahr 1874 wurde eine eigene Abteilung für die jüdischen Mitbürger vorgesehen, die bis heute besteht. Bei dem Besuch dieses Friedhofteiles erzählt Gertraud Hofmann mehr über die Geschichte der jüdischen Gemeinde von Schweinfurt. Verschiedene Grabstätten werden näher betrachtet und Lebensgeschichten über die hier bestatteten Personen erzählt wie über die Inhaber der Schuhfabriken Silberstein & Neumann und Heinemann, des Rabbiners Mayer Lebrecht oder der verunglückten Kinder Blumenthal. Beginn ist um 16.00 Uhr (Herren benötigen eine Kopfbedeckung).
Die Kräuterhexe Hagesuse führt die Gäste in Gerolzhofen am 28. August 2021 durch die Natur. Die Teilnehmer erfahren viel über heimische Kräuter und deren Wirkungsweise. Die Kenntnisse der Kräuterhexe von Heilpflanzen und den Naturgesetzen beruhen auf traditionelle Erfahrungen über Heilpflanzen und Naturgesetzen. Im Heilkräutergarten Nützelbauchaue zeigt die Kräuterhexe den Gästen die „Grüne Kraft“ der Natur. Beginn ist um 14.00 Uhr.

Am 30. August 2021 dreht der Nachtwächter Schweinfurts wieder seine Runden durch die nächtliche Stadt. Er läuft durch das Schweinfurt im 19. Jahrhundert. Auf dem Weg durch die romantischen Gassen und entlang der alten Stadtmauern erzählt er Anekdoten und Geschichten aus der Zeit als Schweinfurt seine Reichsunmittelbarkeit verlor und bayrisch wurde. Der Rundgang mit Christoffer Wunder startet um 21.00 Uhr.
Auch im August gibt es wieder die beliebten Kompaktführungen. Jeden am Samstag um 14.00 Uhr können Gäste und Einheimische bis Ende Oktober bei einem einstündigen Rundgang Wissenswertes über die ältere und neuere Stadtgeschichte Schweinfurt erfahren.
Die Tickets für alle Führung sind nur im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1. erhältlich. Tel. 09721 – 513600. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Die Tickets für die Kompaktführungen können an den jeweiligen Samstagen direkt in der Tourist-Information Schweinfurt 360° erworben werden.
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis
Gästeführungen können unter Einhaltung bestimmter Schutz- und Hygienemaßnahmen stattfinden.
- Gäste mit Symptomen einer COVID-19 Erkrankung bzw. die in den letzten 14 Tagen Kontakt mit einem Erkrankten hatten können nicht an Führungen teilnehmen.
- Einhaltung des Mindestabstand von 1,5 m
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.
- Bei Gästeführungen kommt der Einsatz der „Personenführungsanlage“ (Audio-Guide) zum Einsatz.
Kurzfristige Änderungen können immer eintreffen und somit Führungen auch wieder abgesagt werden.
Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°
Das könnte Sie noch interessieren

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm
mehr erfahren
25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023
mehr erfahren
Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz
mehr erfahren
Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot
mehr erfahren
5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken
mehr erfahren
Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen
mehr erfahren
Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens
mehr erfahren
Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz
mehr erfahren