Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360° im Juni 2025
Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Juni 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
Die Tickets für alle Führungen sind in der Tourist-Information Schweinfurt 360° sowie online unter tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse erhältlich. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen wird eine frühzeitige Buchung empfohlen.
An allen Samstagen im Juni finden um 14:00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Sie starten vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen können Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und neuere Stadtgeschichte Schweinfurts erfahren. Die Tickets für die Führungen können jeweils eine Stunde vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 7. Juni, 14. Juni, 21. Juni und 28. Juni. 2025 Ticketpreis: 6,00 €
An allen Montagen finden einstündige Führungen zum Thema „Schweinfurts Geschichte: Rathaus und Schrotturm” statt. Bei dieser Führung werden zwei besondere Orte der Stadt – das historische Rathaus und der Schrotturm – miteinander verbunden. Am Ende der Führung erwartet die Teilnehmer ein fantastischer Ausblick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 02. Juni um 19 Uhr, 09. Juni, 16. Juni und 23. Juni 2025 sowie 30. Juni um 14 Uhr. Ticket: 6,00 €

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main
Franken | Bayern | Deutschland
Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.
Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360° im Juni 2025
Schweinfurt von unten und oben – 4. Juni 2025, 18 Uhr
Der Altstadtrundgang beginnt im Zentrum Schweinfurts am Marktplatz mit seinem historischen Rathaus. Die Teilnehmer erfahren interessante Details zur Stadtgeschichte und genießen vom Schrotturm aus einen Blick über die Dächer der Altstadt. Zudem werden der Ebracher Hof, Bürgerhöfe, die Stadtbefestigungsanlagen sowie der „Weiße Turm“ besichtigt. In diesem können die Teilnehmer noch in die Unterwelt blicken. Ticket: 8,00 €
Frühling-Weingenuss am Wipfelder Zehntgraf – 6. Juni 2025, 17 Uhr
Der Sommer-Weinspaziergang durch die Weinlage Wipfelder Zehntgraf bietet Einblicke in die Besonderheiten dieser bekannten Anbaufläche und die dort angebauten Weine. Die Teilnehmenden erfahren Wissenswertes über den Weinanbau in Wipfeld und genießen dabei Ausblicke auf die Weinberge, den Main und die umliegenden fränkischen Winzerdörfer. Ticket: 15,00 €
Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
Führung durch die Sachs-Ausstellung – 7. Juni 2025, 16 Uhr
Die Familie Sachs hat mit ihren bahnbrechenden Erfindungen die Welt geprägt. In einer ehemaligen Produktionshalle erfahren Interessierte mehr über diese beeindruckende Erfolgsgeschichte – von der Entwicklung innovativer Rennwagen-Motoren bis hin zur Firmengeschichte. Ein spannendes Erlebnis, das technische Innovationen und Geschichte verbindet. Ticket: 8,00 €
Abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter – 12. Juni 2025, 20:30 Uhr
Wenn der Tag zur Ruhe kommt, beginnt der Nachtwächter seinen Rundgang. Ausgestattet mit Hut, Laterne und Hellebarde führt er die Teilnehmer durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt sowie entlang der alten Stadtmauer und sorgt für ihre Sicherheit. Die Teilnehmer können die einzigartige Atmosphäre Schweinfurts bei Nacht erleben und dabei spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten hören. Ticket: 10,00 €
Blütenpracht und Eleganz: Rendezvous mit Rosen und Buchs am 19. Juni 2025 um 16 Uhr
Die Teilnehmer erleben eine Reise durch die Geschichte der historischen Gärten, die einst das exklusive Refugium des Adels waren. Die charmante Gastgeberin entführt die Gäste in die zauberhafte Welt der Rosen und Buchsgewächse im Schlossgarten Wetzhausen. Im „Salon der Natur” wird eine köstliche Rosenbowle angeboten, während die Gäste die eindrucksvolle Kulisse eines der schönsten Gärten Frankens genießen. Ticket: 12,00 €
Die Main-Fischer und ihre Tradition – 25. Juni 2025, 17:00 Uhr
Die Familie Dittmar gehört zu den letzten hauptberuflichen Flussfischern auf dem Main und stammt aus der einst ältesten Zunft Schweinfurts. Früher bewohnten die Fischer ihren eigenen Stadtteil, den Fischerrain. Der Rundgang führt entlang des Mains und durch den Fischerrain. Bei einem „Fischhappen” berichten die Fischer:innen von ihrer traditionsreichen Arbeit.
Ticket: 15,00 €
Rundgang mit der Ratsherrenfrau Anna Dorothea – 26. Juni 2025, 19:00 Uhr
Bei dieser Führung durch Schweinfurt im Jahr 1585 lernen die Teilnehmenden das Leben der Ratsherrenfrau Anna Dorothea kennen, die ihnen die Stadt während des Wiederaufbaus nach den Zerstörungen des Zweiten Stadtverderbens präsentiert. Der Rundgang führt vorbei an repräsentativen Gebäuden wie dem Rathaus und dem Alten Gymnasium und wird von Geschichten aus dem 16. Jahrhundert begleitet.
Ticket: 10,00 €

Sommersonnenwende im Tal der Kelten – 28. Juni 2025 16:30 Uhr
Mitsommer, das Fest des längsten Tages und der kürzesten Nacht. Die Gästeführerin führt die Teilnehmenden durch das Tal der Kelten zur Sommersonnenwende. Die Teilnehmenden erfahren dabei einiges über keltische Bräuche, mystische Geschichten und Wissenswertes aus der Welt der Kelten. Die Tour zeigt ebenso die 50 Hügelgräber im abendlichen Wald. Ticket: 8,00 €
Schlossparkführung Werneck – 29. Juni 2025, 14:00 Uhr
Ein Streifzug durch die Geschichte des herrschaftlichen Schlossgartens von Schloss Werneck bietet Einblicke in die Entwicklung des weitläufigen Englischen Gartens und die Arbeit der Gartengestalter. Die barocke Schlossanlage vermittelt eine herrschaftliche Atmosphäre, während die Führung zeigt, wie der Park dem wechselnden Zeitgeschmack angepasst wurde. Von der Schlossterrasse aus eröffnet sich ein malerischer Blick in den Park. Ticket: 8,00 €
Die Tickets sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360° im Rathaus (Markt 1) oder online unter www.tourismus.schweinfurt.de erhältlich.
Tel.: 09721 – 513600.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°
Das könnte Sie noch interessieren

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
mehr erfahren
Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren