Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im März 2025

Schweinfurt bei Nacht - Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im März 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im März 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, mittelalterlichen Gassen und Geschichten.

Tickets für alle Führungen sind sowohl in der Tourist-Information Schweinfurt 360° als auch online unter tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse erhältlich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Buchung empfohlen.

Führung durch die Sachs-Ausstellung - 1. März 2025, 16:00 Uhr

Die Familie Sachs hat mit ihren bahnbrechenden Erfindungen die Welt geprägt. In einer ehemaligen Produktionshalle erfahren Interessierte mehr über diese beeindruckende Erfolgsgeschichte: von der Entwicklung innovativer Rennwagenmotoren bis hin zur Geschichte des Unternehmens. Ein spannendes Erlebnis, das technische Innovation und Geschichte verbindet. Ticket: 8,00 €


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Abendrundgang mit dem Nachtwächter - 13. März 2025, 19:00 Uhr

Wenn der Tag zur Ruhe kommt, beginnt der Rundgang des Nachtwächters durch Schweinfurt. Ausgestattet mit Hut, Laterne und Hellebarde führt er durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt sowie entlang der alten Stadtmauer und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Die Teilnehmer erleben die einzigartige Atmosphäre Schweinfurts bei Nacht und hören spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten. Ticket: 10,00 €

Frauennamen in Stein gemeißelt - 14. März 2025,15:00 Uhr

Die Führung lädt ein zu einer Reise durch die Geschichte und zu den Erinnerungsorten bemerkenswerter Frauen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchen in die faszinierenden Biografien ein und erfahren mehr über die Herausforderungen und Leistungen dieser Frauen, die ihre Zeit geprägt haben. Von politischen Wegbereiterinnen über visionäre Unternehmerinnen bis hin zu Künstlerinnen - jede dieser Persönlichkeiten hat ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Ticket: 8,00 €

Zwischen Recht und Unrecht: Erzählungen mit dem Stadtknecht Lorenz - 27. März 2025, 18.00 Uhr

Eine Führung durch die Reichsstadt Schweinfurt gibt Einblicke in die Rechtsprechung vergangener Zeiten. Stadtknecht Lorenz führt mit seiner rauen, aber ehrlichen Art zu den Orten, an denen einst Urteile gefällt und vollstreckt wurden.

Dabei erzählt er von seiner Rolle als Ordnungshüter und von den Menschen, die im Schatten der Justiz standen - von Richtern, Henkern und Verurteilten. Spannende Anekdoten und schaurige Geschichten lassen die oft gnadenlose Welt von Strafe und Sühne lebendig werden.
Ticket: 10,00 €

Stadtknecht Lorenz
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Geschichte von Frauen I - Frauen werden sichtbar - 28. März 2025, 15.00 Uhr

In dieser Führung geht es um beeindruckende Künstlerinnen und starke Frauen aus Schweinfurt. Auf einem historischen Stadtrundgang lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer acht bemerkenswerte Persönlichkeiten kennen, die durch ihren zielstrebigen Weg Spuren in der Geschichte hinterlassen haben. Ticket: 12,00 €

Karten für die Führungen gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1. oder online unter www.tourismus.schweinfurt.de.
Tel. 09721 - 513600. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren