Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Mai 2023

Schokoladenführung in Schweinfurt - Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Mai 2023

Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch das Schweinfurter Gründerzeitviertel dekorative Ornamente und geschwungene Formen von der Neorenaissance bis zum Neorokoko. Noch heute beeindrucken sie an den Gebäuden zwischen Theresien- und Schrammstraße. Das wohlhabende Bürgertum wollte damals dem Adel in nichts nachstehen und seinen neuen Reichtum zur Schau stellen. Die Führung findet am 03. Mai 2023 um 17 Uhr statt. Eintritt: 8,00 Euro

Lernen Sie die Geschichte der jüdischen Gemeinde Schweinfurts bei einem Rundgang über den jüdischen Friedhof auf dem Schweinfurter Hauptfriedhof am 05. Mai 2023 um 16.00 Uhr kennen. Erfahren Sie, warum ein jüdischer Friedhof auch „guter Ort“ genannt wird und besuchen Sie verschiedene Gräber mit unterschiedlichen Lebensgeschichten. Wissenswertes über jüdische Kultur und jüdisches Leben in Schweinfurt erwartet Sie. (Männer benötigen eine Kopfbedeckung). Eintritt: 8,00 Euro

Begeben Sie sich am 07. Mai 2023 auf eine frühlingshafte Weinreise durch den Wipfelder Zehntgraf. Genießen Sie bei der Weinwanderung durch die bekannte Weinlage Wipfelder Zehntgraf die edlen Tropfen der dort angebauten Weine. Sie erfahren Wissenswertes über den Weinbau in Wipfeld und entdecken herrliche Ausblicke auf die Weinberge, den Main und die fränkischen Winzerdörfer. Die Sommerliche Weinwanderung beginnt um 14.00 Uhr. Eintritt: 15,00 Euro

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Arbeit des Schweinfurter Nachtwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Begleiten Sie ihn am 11. Mai 2023 um 20.30 Uhr auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Schweinfurter Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht. Eintritt: 10,00 Euro

Kommen Sie mit auf einen amüsanten Streifzug durch die Geschichte des herrschaftlichen Schlossgartens. Spazieren Sie am 14. Mai 2023 um 14.00 Uhr bei der Schlossparkführung durch den weitläufigen Englischen Garten von Schloss Werneck. Die barocke Schlossanlage bietet ein herrschaftliches Ambiente. Erfahren Sie mehr über die Gartengestalter und wie der Park im Laufe der Zeit dem jeweiligen Zeitgeschmack angepasst wurde. Genießen Sie von der Schlossterrasse den herrlichen Blick in den Park. Eintritt: 8,00 Euro

Zeitgenössische Architektur des 21. Jahrhunderts wechselt sich ab mit eindrucksvollen Renaissancebauten aus der Zeit der Reichsstadt. Bei einem Rundgang durch die Altstadt am 21. Mai 2023 um 15.00 Uhr zeigt sich die wechselvolle 1200-jährige Stadtgeschichte im bunten Mosaik alter und neuer Architektur. Passend zum Internationalen Museumstag gibt es am Ende des Rundgangs einen kurzen Einblick in den modernen Museumskubus des Museums Georg Schäfer. Eintritt: 8,00 Euro

Am 22. Mai 2023 beginnt der Rundgang durch Schweinfurt im Jahr 1585 mit der Ratsfrau Anna Dorothea. Nach den Zerstörungen des zweiten Stadtbrandes erstrahlt die Stadt in neuem Glanz. In den Jahren des Wiederaufbaus entstanden repräsentative Gebäude wie das Rathaus oder das Alte Gymnasium. Anna Dorothea führt an den schönsten Gebäuden der Stadt vorbei. Die Ehefrau des Ratsherrn Lorenz Göbel erzählt spannende Geschichten von interessanten Persönlichkeiten und berühmten Schweinfurtern des 16. Jahrhunderts. Die Führung beginnt um 18 Uhr. Eintritt: 10,00 Euro

Am 24. Mai 2023 findet die Führung "Schweinfurts Schokoladenseiten" statt. Hochwertige Schokolade wird bei dieser Stadtführung mit fränkischem Rotwein und den schönsten Sehenswürdigkeiten Schweinfurts kombiniert. Erfahren Sie bei diesem kulinarischen Erlebnis interessante Geschichten und entdecken Sie die schönen Gassen und Winkel der Altstadt. Die Stadtführung beginnt um 17.00 Uhr. Eintritt: 15

Haben Sie schon einmal etwas Weltbewegendes gesehen? Bei der Führung durch die Sachs-Ausstellung am 28. Mai 2023 entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen, die die Welt im wahrsten Sinne des Wortes vorangebracht haben. Schauen Sie in das Herz eines Rennwagenmotors und spüren Sie die Kraft der Pferdestärken. Lernen Sie die Unternehmensgeschichte sowie die Motoren und Antriebskomponenten der Familie Sachs kennen. Die Führung beginnt um 11.00 Uhr. Eintrittspreis: 8,00 Euro

Am 29. Mai 2023 findet die „Romanische Mühlenwanderung“ entlang der Steinach und des Mühlenbachs von Schonungen nach Hausen statt. Die 2,5 km lange Wanderung führt an sechs Mühlen vorbei. Eine vielfältige Flora und Fauna kann entlang der romantischen Bachläufe bestaunt werden. Am Ende erreichen die Gäste die Brauerei Martin mit gemütlichem Biergarten zur individuellen Schlusseinkehr (nicht im Preis enthalten). Der Rückweg erfolgt ohne Begleitung zu Fuß oder wahlweise mit dem Stadtbus (nicht im Preis inbegriffen). Start ist um 15 Uhr. Fahrkarte: 8,00 Euro

Jeden Samstag im Mai 2023 finden um 14.00 Uhr einstündige Führungen durch die Altstadt statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen erfahren Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und jüngere Stadtgeschichte Schweinfurts. Karten für die einstündigen Führungen am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 06. Mai, 13. Mai, 20. Mai und 27. Mai.
Jeden Montag im Mai finden um 14.00 Uhr einstündige Führungen auf den Schrotturm statt. Sie beginnen direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten über den historischen Turm und genießen Sie den Ausblick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 01. Mai, 08. Mai, 15. Mai, 22. Mai und 29. Mai.

Karten für alle Führungen gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1 oder online unter tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren