Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im September 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht vor der Tür. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturinteressierten zu einer spannenden Reise durch Stadt und Landkreis Schweinfurt ein. Hier kommt jeder auf seine Kosten.

Am 10. September 2023 ist „Tag des offenen Denkmals“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Denkmal der Talente" steht. An diesem Tag sind Architektur- und Geschichtsinteressierte in ganz Deutschland zu Streifzügen in die Vergangenheit eingeladen.

Entdeckungsreise im Bierparadies: Lassen Sie sich am 11. September um 18 Uhr in die Welt des Bieres entführen und erfahren Sie vom Schweinfurter Biermichel spannende Geschichten über die Wirtshauskultur in Schweinfurt. Natürlich darf der Genuss des goldenen Getränks nicht fehlen. Tickets sind für 12,00 € erhältlich.

Nachtwächter-Romantik: Tauchen Sie am 14. September um 20.30 Uhr in das mittelalterliche Flair der Altstadt ein und begleiten Sie den Schweinfurter Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang. Ein markanter Hut, eine Hellebarde und eine Laterne sorgen für eine authentische Atmosphäre. Tickets sind für 10,00 € erhältlich.

Revolutionäre Entdeckungen: Am 17. September um 11.00 Uhr eröffnet sich Ihnen in der Sachs-Ausstellung eine Welt bahnbrechender Erfindungen. Erleben Sie hautnah die Kraft von Rennwagenmotoren und erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Familie Sachs. Der Eintritt beträgt 8,00 €.

Wein und Geschichte: Am 21. September um 18 Uhr führt Sie der charmante Winzerbursche Peter mit Humor und Frankenwein durch die historische Altstadt. Erfahren Sie interessante Geschichten über die Stadt und die lange Weintradition der Region. Der Eintritt kostet 12,00 €.

Abenteuer Stadtmauer: Entdecken Sie am 22. September um 17.00 Uhr die reichsstädtische Geschichte entlang der östlichen Stadtmauer. Bewundern Sie alte Baudenkmäler in neuem Glanz. Das Ticket für diese Zeitreise kostet 8,00 €.

Romantik und Secco: Am 22. September um 19.00 Uhr verzaubert Sie ein Spaziergang durch die nördliche Altstadt. Genießen Sie zu Beginn ein Gläschen Secco, entdecken Sie verwunschene Winkel und lassen Sie den Abend bei einem Gläschen Wein in der kleinsten Weinstube Schweinfurts ausklingen. Tickets kosten 12,00 €.

Herbstliche Weinwanderung: Am 24. September um 14.00 Uhr lädt die Herbstliche Weinwanderung zur Verkostung edler Tropfen in den Wipfelder Zehntgraf ein. Genießen Sie bei der Weinwanderung den Blick auf Weinberge, fränkische Dörfer und den Main und erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau in Wipfeld. Das Ticket kostet 15,00 €.

Genuss-Stadtrundgang: Am 29. September um 17.00 Uhr verwöhnen Sie fränkische Bratwürste, Eis und Wein beim Genuss-Stadtrundgang durch die Altstadt. Erfahren Sie beim kulinarischen Stadtrundgang mehr über den Wandel der Stadt und den kulinarischen Wandel. Der Preis beträgt 15,00 €.

Zusätzlich finden an allen Samstagen im September um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Diese beginnen vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen erfahren Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und jüngere Stadtgeschichte Schweinfurts. Karten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360° erhältlich. Die Termine sind: 02. September, 09. September, 16. September, 23. September und 30. September 2023.

An allen Montagen im September finden um 14.00 Uhr einstündige Turmführungen auf den Schrotturm statt. Sie beginnen direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten über den historischen Turm und genießen Sie den Ausblick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 04. September, 11. September, 18. September und 25. September 2023.

Tickets für alle Führungen gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1 oder online unter https://tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse. Die Plätze sind begrenzt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren