Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt im September 2022

Nachtwächter in Schweinfurt - Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt im September 2022

Der Tag neigt sich dem Ende. Jetzt startet die Arbeit des Schweinfurter Nachwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Kommen Sie mit Ihm auf den abendlichen Rundgang am 08. September 2022 um 21.00 Uhr durch Schweinfurts Altstadt. Erleben Sie die ganz besondere Atmosphäre von Schweinfurts Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht.

Die Führung „Geschichte made by women I - Frauen werden sichtbar“– findet am 09. September 2022 um 16.00 Uhr statt. Lernen Sie bei der Führung große Künstlerinnen und starke Frauen aus Schweinfurt kennen. Sie gingen zielstrebig ihren Weg und hinterließen bemerkenswerte Spuren in der Geschichte. Folgen Sie diesen weiblichen Spuren von acht unbeugsamen Frauen auf einem herstoischem Stadtrundgang.

Am 11. September 2022 ist „Tag des offenen Denkmals“, der dieses Jahr unter dem Motto: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz" steht. An diesem Tag sind deutschlandweit Architektur- und Geschichtsliebhabende zu Streifzügen in die Vergangenheit eingeladen.

Mit Küferbluse, Humor und leckerem Frankenwein steht der Winzerbursche Peter am 15. September 2022 um 18.00 Uhr bereit zur Stadttour. Erkunden Sie mit ihm die Altstadt von Schweinfurt. Sie hören interessante Geschichten über die Stadt und die lange Tradition des Weinbaus in der Region.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Am 18. September 2022 gehen Sie auf eine Herbst-Weingenussreise durch die Weinlage Wipfelder Zehntgraf. Genießen Sie bei dem Weinspaziergang durch die bekannte Weinlage Wipfelder Zehntgraf die exzellenten Tropfen der dort angebauten Weine. Sie erfahren interessante Details zum Weinanbau in Wipfeld und entdecken wunderbare Aussichten auf die Weinberge, den Main und die fränkischen Winzerdörfer. Die Herbst-Wein-Wanderung startet um 14.00 Uhr.

Haben Sie in Ihrem Leben schon etwas Weltbewegendes gesehen? Bei der Führung am 22. September 2022 durch die Sachs-Ausstellung entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen, die die Welt sprichwörtlich voranbringen. Sehen Sie in das Herz eines Rennwagen-Motors und spüren Sie die Kraft der Pferdestärken. Lernen Sie die Unternehmensgeschichte sowie die Motoren und Antriebskomponenten der Familie Sachs kennen. Die Führung startet um 18.00 Uhr.

Romantisch wird es am 23. September 2022. Auf dem Spaziergang durch die nördliche Altstadt gibt es ein Gläschen Secco und eine romantische Führung durch die Winkel der historischen Altstadt. Zum Abschluss gibt es noch ein Gläschen Wein in der kleinsten Weinstube Schweinfurts. Start ist um 18 Uhr.

Die Führung „Schanzen, Türme und Gräben“ entlang der östlichen Stadtmauer findet am 29. September 2022 statt. Die Gästeführerin führt entlang der in Schweinfurt gut erhaltenden Stadtmauer und erzählt von der reichsstädtischen Geschichte. Die Teilnehmer entdecken viele altbekannte Baudenkmäler, die mittlerweile im neuen Glanz erscheinen. Start ist um 17.00 Uhr.

Kurioses – Unwahrscheinliches – Geheimnisvolles erfahren die Teilnehmer bei der Führung „Wahr oder nicht wahr?“. Bei dieser Rätseltour begleiten Sie die Gästeführerin zu den Orten historischer Erzählungen und Begebenheiten aus der Stadtgeschichte. Detektivisch wird den alten Überlieferungen auf den Grund gegangen – im Sinne von wahr oder nicht wahr? Ein Rätselspaß für Jung und Alt. Zur Belohnung gibt es am Schluss eine kleine Überraschung für die Teilnehmer. Die Führung findet am 30. September 2022 um 16.00 Uhr statt.

An allen Samstagen im September finden um 14.00 Uhr einstündige Altstadtführungen statt. Diese starten um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information Schweinfurt 360°. Bei diesen Führungen können Gäste und Einheimische Wissenswertes über die ältere und neuere Stadtgeschichte Schweinfurt erfahren. Die Tickets für die Führungen in einer Stunde am Samstag können vor Beginn in der Tourist-Information erworben werden. Die Termine sind: 3. September, 10. September, 17. September und 24. September. An allen Montagen im September finden um 14.00 Uhr einstündige Turmführungen auf den Schrottrum statt. Diese starten direkt am Schrotturm. Erfahren Sie während der Führung interessante Geschichten des historischen Turms und genießen den Ausblick über Schweinfurt und den Main. Die Termine sind: 05. September, 12. September, 19. September und 26. September.

Die Tickets für alle Führungen sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus, Markt 1 oder online unter https://tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren