Die Publikumsklassiker sind zurück in Karlsruhe

Die Publikumsklassiker der öffentlichen Stadtrundgänge sind zurück in Karlsruhe - Die Publikumsklassiker sind zurück in Karlsruhe

Die Saison für die öffentlichen Stadtrundgänge der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH hat am 1. April 2023 begonnen

Endlich war es soweit, die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH startete am 1. April mit einem neuen Programm für die öffentlichen Stadtführungen „Heimatstadt Karlsruhe“ und „Residenz des Rechts“ in die Saison 2023. Aufgrund der großen Nachfrage erweitert die KTG in diesem Jahr das Programm der öffentlichen Stadtführungen um zwei zusätzliche Termine unter der Woche.

Heimatstadt Karlsruhe

Ab sofort gibt es donnerstags den beliebten Stadtführungsklassiker „Heimatstadt Karlsruhe“. Bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie Karlsruhe entstanden ist und warum die Stadt auch Fächerstadt genannt wird. Was bewegt Karlsruhe heute? Karlsruhe überrascht - nicht nur Gäste und Reisende. Auch für die Karlsruherinnen und Karlsruher gibt es immer wieder Neues in ihrer Stadt zu entdecken.

Residenz des Rechts

"Karlsruhe hat viele Gesichter, jedes dritte gehört einem Richter", sagt der Volksmund. Aufgrund der großen Nachfrage von Gästen und Einheimischen nach Informationen zur Karlsruher Rechtsgeschichte wird die Führung „Residenz des Rechts“ seit dem 4. April 2023 immer dienstags ab 14 Uhr neu ins Programm aufgenommen. Während des Rundgangs erfahren die Gäste viel Wissenswertes über die Karlsruher Rechtsgeschichte, Allgemeines über die Rechtsordnung, die Verfassung und die Aufgaben der Karlsruher Gerichte. Denn hier in Karlsruhe haben seit 1951 der Bundesgerichtshof und das Bundesverfassungsgericht ihren Sitz.

Termine der öffentlichen Stadtrundgänge 2023 in Karlsruhe

Seit Samstag, dem 1. April 2023 findet wöchentlich, immer samstags, sonntags, montags & donnerstags der öffentliche Stadtrundgang „Heimatstadt Karlsruhe“ statt.

Seit Dienstag, den 4. April 2023 findet wöchentlich, immer dienstags der öffentliche Stadtrundgang „Residenz des Rechts“ statt.

Der Rundgang "Heimatstadt Karlsruhe" kann bei Interesse auch als „Hometown Karlsruhe: Guided tour through the UNESCO City of Media Arts“ auf Englisch angefragt werden.

Weitere Informationen zu den Karlsruher Stadtrundgängen finden Sie unter: www.karlsruhe-erleben.de/Stadtfuehrungen-und-Rundfahrten.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Karlsruhe auf einen Blick - Entdecken & Erleben

Karlsruhe auf einen Blick

Mittlerer Oberrhein | Baden-Württemberg | Deutschland

Jeder kennt Karlsruhe aus den Nachrichten, wenn ein wichtiges Urteil der höchsten deutschen Bundesgerichte verkündet wird. Das Vorurteil „der langweiligen Beamtenstadt“ tut Karlsruhe unrecht, denn hinter Karlsruhe versteckt sich eine Stadt mit herausragendem Kulturangebot, viel Grün und viel badischer Lebensart.

Quelle: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren