Die Region Edersee naturnah erleben

Blick auf den Edersee - Die Region Edersee naturnah erleben

Entdecken Sie die Welt aktiver Erholung

Eingebettet in die spektakuläre Mittelgebirgslandschaft des Naturparks und Nationalparks Kellerwald-Edersee und umgeben von steilen, warmen, sonnigen Hängen mit urigen Baumgestalten und Urwaldresten windet sich fjordartig der 27 km lange Edersee – einer der größten Stauseen Europas. Vergessen Sie den Alltag. Tauchen Sie ein in die aufregende, nahezu unberührte Wald- und Seenlandschaft der Region Edersee.

Sieben Qualitätswanderwege und über 80 Rundwanderwege führen rund um den Edersee in die großartige Natur des Naturparks und Nationalparks Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnaturerbe) und bieten eine Wanderbühne, die ihres Gleichen sucht. Anspruchsvolle Touren oder leichte Rundwanderwege lassen einen Einblick in die einzigartige Wildnis am Edersee zu.

Bei einer Radtour im Sommer um den Edersee empfiehlt es sich, die Badesachen gleich mit einzupacken. Ein Sprung ins kühle Nass wirkt wunderbar belebend, fast alle Uferbereiche sind frei zugänglich. Zahlreiche Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen liegen unweit der Strecke und garantieren erlebnisreiche Tage an einem der schönsten Stauseen Deutschlands.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Edersee – ein See fürs Leben

Edersee – ein See fürs aktive Leben

Kellerwald | Hessen | Deutschland

Die Natur hat die Ferienregion Edersee reich mit Naturschätzen beschenkt. Der 406 km² große Naturpark Kellerwald-Edersee umschließt den gleichnamigen 57 km² großen Nationalpark. Der Nationalpark schützt einen der letzten großen naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas. Ausgewählte Bereiche wurden 2011 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt.

Mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität lockt der Edersee jedes Jahr aufs Neue unzählige Wassersportler und Naturliebhaber an. Ein wahres Paradies für Angler, Taucher, Segler, Kanuten und Wasserskifahrer ist dieser herrliche Fleck Erde. Urlauber finden hier eine Naturlandschaft in ihrer reinsten Form.

Erleben Sie auch die ganz großen Besonderheiten der Region. Unberührte Natur entdecken Sie bei einer Wanderung auf dem Urwaldsteig Edersee durch die UNESCO-Weltnaturerbefläche des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Der 68 km lange Steig ist sicherlich der Königsweg für alle, die Schritt für Schritt Wildnis erfahren möchten.

Allein 20 Rundwanderwege führen von ausgewiesenen Wanderparkplätzen aus hinein in die spektakuläre Wildnis von Nationalpark und Weltnaturerbe. Weitere Highlights sind zum Beispiel der seltene Überlauf der Edertalsperre im Frühjahr oder das Edersee-Atlantis bei Niedrigwasser im Herbst: Nur dann treten sie zutage, die Ruinen und Fundamente der sonst versunkenen Relikte des Edersees. Vor mehr als 100 Jahren wurden hier drei Dörfer beim Bau der Edertalsperre überflutet und versanken im Wasser.

Ein Tag in der Region Edersee

Quelle: Edersee Marketing GmbH

Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren