Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen. Erfrischende Gebirgsbäche, kristallklare Seen, mächtige Wasserfälle und verborgene Moore: Das Wasser ist allgegenwärtig und macht die Region zu einer faszinierenden Erlebniswelt.
Wassererlebnis hautnah: Eine Liebeserklärung an das Salzburger Land
Der Genuss beginnt oft ganz einfach – mit einem Schluck eiskaltem Quellwasser direkt aus der Natur. Solche Momente sind im Salzburger Land keine Seltenheit. Wer in den Bergen unterwegs ist, freut sich auf die Erfrischung im Tal: ein Bad im See, eine Kajaktour oder das intensive Gefühl eines Sommergewitters nach heißen Tagen. Das Salzburger Land zeigt sich im und rund ums Wasser in seiner ursprünglichsten Form – ein Fest für die Sinne und der Inbegriff des Sommers.
Wasserreiches Salzburger Land: Freizeitvergnügen mit Genussgarantie
Mit 180 natürlichen Seen, zahlreichen Badeseen und über 60 Freibädern ist es ein Paradies für Wasserratten und Genießer. Neben klassischem Badespaß locken Aktivitäten wie Segeln, Kanufahren, Stand-up-Paddling und Tauchen. Die Flüsse Salzach, Saalach und Lammer sind perfekte Reviere für Rafting-Abenteuer und Canyoning-Touren. Auch kulinarisch spielt das Wasser eine Hauptrolle: Das hochwertige Salzburger Trinkwasser prägt nicht nur die regionale Küche, sondern schmeckt auch pur – still oder sprudelnd – ganz ausgezeichnet.
Wenn das Wasser von oben kommt: Das Salzburger Land bei Regen
Selbst an Regentagen hat das Salzburger Land seinen besonderen Reiz. Die Landschaft wirkt verzaubert, die Farben leuchten intensiver und der Regen verleiht den Flüssen und Bächen eine kraftvolle Dynamik. Eine Wanderung im leichten Sommerregen wird so zu einem außergewöhnlichen Naturerlebnis. Wer sich traut, entdeckt die Region bei einer „Regenwaldtour“ oder entlang der Salzburger Flüsse aus einer ganz neuen Perspektive – und stellt fest: Das Salzburger Land ist auch bei nassem Wetter ein echtes Juwel.
Wasser in der Stadt Salzburg: Brunnen, Wasserspiele und der Almkanal
Auch die Stadt Salzburg lebt mit und vom Wasser. Zahlreiche Brunnen mit Trinkwasserqualität laden zum Erfrischen ein. Ein besonderes Erlebnis sind die Hellbrunner Wasserspiele, die Fürsterzbischof Markus Sittikus einst für seine Gäste als vergnügliche Überraschung gestaltete. Der historische Almkanal durchzieht seit dem 12. Jahrhundert die Altstadt und sorgt bis heute für kühle Luft und faszinierende Fotomotive. Am Leopoldskroner Weiher können Besucher die Ruhe genießen, während die Salzach mit ihren Schifffahrten eine ganz neue Perspektive auf die Mozartstadt eröffnet.
Die Salzburger Seen rund um die Stadt laden zu Aktivität, Entspannung und Genuss ein
Nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt laden der Mattsee, der Obertrumer See, der Wallersee, der Fuschlsee und der Wolfgangsee zu vielseitigen Wasseraktivitäten ein. Stand-up-Paddling in Seekirchen, gemütliche Ausflüge mit dem Fahrgastschiff „Seenland” oder geführte Kajaktouren bieten Abwechslung für jedes Alter. Wer es noch ruhiger mag, findet im Antheringer Moor ein verborgenes Naturjuwel, in dem Wasser sogar zum Braukunst-Erlebnis wird – etwa als Moorbier oder Moorbierschnaps.
Wasserabenteuer im Tennengau: Von Erlebnisschluchten bis zum Flying Fox
Der Tennengau begeistert mit vielfältigen Wassererlebnissen: Badeseen, Erlebnisbäder, Naturpools und imposante Schluchten laden zum Erkunden und Erfrischen ein. Besonders spektakulär sind die Salzachöfen mit ihrer 800 Meter langen Flying-Fox-Strecke, die auf Wunsch auch bei Nacht befahren werden kann. Nach dem Abenteuer darf die regionale Spezialität nicht fehlen. Ein fangfrischer Bluntautalsaibling, serviert in Dölleres Genusswelten in Golling, ist der perfekte kulinarische Abschluss eines ereignisreichen Tages.
Wasserwunder im Pongau: Klammwanderungen und Thermalquellen
Die Liechtensteinklamm in St. Johann zählt zu den bekanntesten Naturwundern der Region. Enge Felsschluchten und tosende Wassermassen werden durch kunstvoll angelegte Stege erlebbar. Die Eisriesenwelt in Werfen sorgt an heißen Tagen für eine willkommene Abkühlung. Im Gasteinertal laden Thermalquellen zum Entspannen ein. Besonders beliebt sind die Felsentherme in Bad Gastein und die Alpentherme in Bad Hofgastein mit ihren natürlichen Thermalbadeseen. Ein Geheimtipp für Abenteuerlustige ist der sagenumwobene Jungbrunnen „Kamplbrunn” in Filzmoos – wer von seiner Quelle trinkt, soll sich um Jahre verjüngen.
Wassererlebnisse im Pinzgau: Zeller See, Gletscher und Wasserfälle
Der Zeller See zählt zu den beliebtesten Wassersport-Destinationen im Salzburger Land. Vom Segeln bis zum Stand-up-Paddling ist hier alles möglich. Am Kitzsteinhorn können Besucher selbst im Sommer im Schnee spielen und die faszinierende Reise des Wassers – vom Gletscher bis zum See – hautnah nachvollziehen. Die Krimmler Wasserfälle in der Nähe von Wald-Königsleiten sind mit rund 380 Metern Fallhöhe die höchsten Mitteleuropas und bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel. Im Salzburger Saalachtal führen spektakuläre Wanderwege zu Wasserfällen, Gebirgsbächen und durch beeindruckende Klammen wie die Seisenbergklamm und die Vorderkaserklamm – ein Abenteuer für die ganze Familie.
Der Lungau lockt mit sagenhaften Seen, Fliegenfischen und dem legendären Preberseeschießen
Im Lungau laden rund 60 Bergseen zu sagenumwobenen Wanderungen ein. Spannende Geschichten begleiten die Touren durch diese ursprüngliche Region. Fliegenfischer finden an der Longa im Weißpriachtal perfekte Bedingungen, während Abenteurer bei Kajaktouren und Rafting auf wilden Gewässern auf ihre Kosten kommen. Ein einzigartiges Highlight ist das Preberseeschießen, ein traditioneller Schützenwettbewerb, bei dem die Schüsse von der Wasseroberfläche abprallen und die Zielscheibe treffen müssen.
Quelle: SalzburgerLand Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Flesslers Lenggries eröffnet im September 2025
mehr erfahren
Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben
mehr erfahren
Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste
mehr erfahren
Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol
mehr erfahren
Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß
mehr erfahren
Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal
mehr erfahren
Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal
mehr erfahren
In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren