Die schönsten Seen für die Sommer-Bucketlist 2023

See-Juwelen in malerischer Natur

Naturliebhaber aufgepasst: Entdecken Sie die Schätze der Natur und genießen Sie die einzigartige Idylle von frischer Luft und Vogelgezwitscher an den schönsten Seen in Deutschland und der Schweiz. Wanderungen oder Radtouren durch die sattgrünen Wälder entlang der Seeufer bieten den perfekten Ausgleich in der Natur. Abenteuerlustige wagen den Sprung ins kühle, glasklare Nass oder erkunden beim Stand-Up-Paddling neue Perspektiven.

Schreibe folgende Aktivitäten an den schönsten Seen auf deine Bucket List für diesen Sommer:

Der Bodensee - ein Urlaubsparadies im Sommer

Hafeneinfahrt von Konstanz am Bodensee - Der Bodensee - ein Urlaubsparadies im Sommer

Für einen unvergesslichen Sommerurlaub am wunderschönen See ist der Bodensee genau die richtige Alternative. Die einzigartige Schönheit der Region lässt sich im Sommer gut entdecken und hier gönnt man sich eine Auszeit vom Alltag.

Der Bodensee ist eine der schönsten Regionen Deutschlands und bietet eine atemberaubende Naturkulisse in einizgartiker Lage. Er bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Ob Wassersport, Wandern oder Radfahren - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wer Erholung und Entspannund sucht, findet diese in einer der zahlreichen Thermen oder genießt die traumhaften Strände am See. Aber auch kulinarische Genüsse stehen für die Drei-Länder-Region am Bodensee. Die Region ist bekannt für ihre ausgezeichnete Küche und bietet eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der Chiemsee - Bayerns Voralpenland mit Strandatmosphäre

Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel im Chiemsee - Der Chiemsee - Bayerns Voralpenland mit Strandatmosphäre

Ob Radfahren, Reiten, Wandern oder Segeln - der Chiemsee im bayerischen Voralpenland bietet eine traumhafte Kulisse für Jung und Alt. Auch das märchenhafte Ambiente der Herreninsel, auf der Ludwig II. das Schloss Herrenchiemsee errichten ließ, lädt zum Träumen ein. Nicht zuletzt deshalb zählt das „Bayerische Meer“ zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland.

Das idyllisch gelegene Hotel Gut Ising sorgt für ein besonderes Chiemsee-Erlebnis. Mit privatem Seezugang und eigenem Badestrand steht einem entspannten Badetag nichts im Wege. Wassersportbegeisterte haben die Möglichkeit, sich ein Stand-Up-Paddle auszuleihen und damit den weitläufigen Chiemsee zu erkunden. Für die anschließende Entspannung sorgt der 2.500 Quadratmeter große Gut Ising Spa & Wellness mit großzügigem Außen-Whirlpool und herrlicher Saunalandschaft.

Neben zahlreichen weiteren Freizeitangeboten wie einer Reitschule oder einem Golf-, Tennis- und Poloplatz verwöhnt das Vier-Sterne-Superior-Resort seine Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten in insgesamt drei Restaurants. Darüber hinaus lässt ein gemütliches Picknick direkt am Chiemsee mit einem liebevoll gefüllten Picknickkorb jedes Herz höher schlagen.

Bostalsee im Saarland: Aktivurlaub am größten Badesee im Südwesten Deutschlands

Bostalsee im Saarland - Bostalsee im Saarland: Aktivurlaub am größten Badesee im Südwesten Deutschlands

Inmitten des Sankt Wendeler Landes liegt der idyllische Bostalsee. Der größte Freizeitsee im Südwesten Deutschlands gilt als Paradies für Aktivurlauber. Neben Schwimmen, Segeln, Surfen und Angeln lädt der 120 Hektar große See zum Entspannen mit Blick über das Sankt Wendeler Land ein. Ein sieben Kilometer langer Rundwanderweg führt um den See herum und bietet Wanderern herrliche Ausblicke auf das Gewässer und die umliegende Naturparkregion. Nur einen Steinwurf vom See entfernt lädt das Victor’s Seehotel Weingärtner neben genussvoller Entspannung auch zur Trendsportart Bogenschießen ein. Im ersten Bogensporthotel des Saarlandes haben Gäste die Möglichkeit, unweit des Sees mit Pfeil und Bogen auf die Jagd nach dreidimensionalen Zielen zu gehen. Nach einem aktiven Tag sorgt das familiengeführte Vier-Sterne-Haus mit seinem Wellnessbereich und dem Victor’s Romantik Spa für entspannte Stunden. Für saarländische Genussmomente sorgen Weingärtner's Genießerstuben, die ihre Gäste in gemütlicher Atmosphäre mit regionalen Spezialitäten und modernen Kreationen verwöhnen.

Das Blaue Land und seine Seen im Herzen Oberbayerns

Der Staffelsee gehört zu den wärmsten Badeseen Oberbayerns - Das Blaue Land und seine Seen im Herzen Oberbayerns

Ein blaues Wunder: Eingebettet in die Berge des bayerischen Alpenvorlandes liegt das Blaue Land mit neun Orten und drei Seen. Ihren Namen verdankt die Region zum einen der Künstlervereinigung des „Blauen Reiters“ in Murnau, zum anderen dem Lichteinfall auf die umgebenden Berge, der eine romantische, bläuliche Erscheinung hervorruft. Die drei Seen Staffelsee, Riegsee und Froschhauser See gehören zu den wärmsten Badeseen Oberbayerns und erstrecken sich über fast 1.000 Hektar.

Die gute Wasserqualität lädt zum Baden ein und für die anschließende Einkehr gibt es zahlreiche Lokale an den Ufern der Seen. In Murnau, am südlichen Ende des Staffelsees gelegen, findet man malerische, bunte Häuser und ein breites Angebot an Kunst und Kultur. Ob das Schloßmuseum Murnau oder das Münter-Haus - Murnau ist ein international ausgerichteter Künstlerort, der unter anderem von Münter und Kandinsky geprägt wurde.

Weitere Gemeinden im Blauen Land sind Seehausen, Uffing, Schwaigen-Grafenaschau, Ohlstadt, Großweil, Riegsee, Spatzenhausen und Eglfing.

Erholung pur am Edersee - Entspannung für Körper und Seele

Der Edersee ist ein künstlich angelegter Stausee im Norden von Hessen - Erholung pur am Edersee - Entspannung für Körper und Seele

Ob Sie alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie verreisen möchten, am Edersee finden Sie garantiert das passende Angebot. Besonders der Edersee in Nordhessen ist ein beliebtes Reiseziel für Menschen, die sich nach Erholung und Natur sehnen. Der Edersee ist ein künstlich angelegter Stausee, der von zahlreichen Wander- und Radwegen umgeben ist. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und die Natur in vollen Zügen genießen. Doch nicht nur das: Der Edersee bietet auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport, Angeln oder Bootstouren.

Wer es lieber gemütlich mag, kann sich in einem der vielen Restaurants und Cafés am Seeufer verwöhnen lassen. Ein Problem, das viele Menschen bei der Urlaubsplanung haben, ist die Suche nach der perfekten Unterkunft. Die Ferienwohnungen und -häuser am Edersee sind modern und komfortabel eingerichtet und bieten Ihnen alles, was Sie für einen erholsamen Urlaub benötigen. Viele der Unterkünfte verfügen über einen eigenen Garten oder eine Terrasse, auf der Sie die warmen Sommerabende genießen können.

Andermatt - glasklare Bergseen inmitten einer spektakulären Landschaft

Im Herzen der Schweiz gelegen, umgeben von berühmten Pässen wie dem Gotthard oder der Furka, ist Andermatt der ideale Ort für Naturliebhaber und Geniesser.

Wandern in Andermatt gleicht einer Entdeckungsreise: Wege aller Schwierigkeitsgrade führen durch einsame Täler, vorbei an gemütlichen Alphütten, eiskalten Bergseen oder imposanten Wasserfällen. Und natürlich auf Gipfel mit Panoramablick.

Eine besonders schöne, leichte Wanderung führt gleich an zwei Seen vorbei: Bequem geht es mit der Gondelbahn Gütsch-Express auf 2.300 Meter über Meer. Von dort führt ein Höhenweg zum Lutersee, der sich für ein aussichtsreiches Picknick anbietet. Wer noch einen weiteren See besuchen möchte, erreicht per Bahn oder zu Fuss den Oberalpsee und geniesst weitere spektakuläre Ausblicke auf Gipfel und Täler.

Vom Oberalpsee geht es mit der Matterhorn Gotthard Bahn zurück nach Andermatt. Zur Krönung des Tages bleibt nur noch die Wahl zwischen einem Spa-Besuch im Hotel Radisson Blu oder The Chedi Andermatt oder kulinarischen Genüssen in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe.

Wandern in Andermatt gleicht einer Entdeckungsreise - Andermatt - glasklare Bergseen inmitten einer spektakulären Landschaft

Quelle: Wilde & Partner Communications GmbH

Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren
MountainMan Mittersill-KitzSki. / Foto: © Sportograf I Mittersill plus Tourismus
11.12.2024

Mountainman Mittersill-KitzSki begeistert Teilnehmer und Zuschauer

Mitten im weltbesten Skigebiet KitzSki findet mit dem 2. Mountainman Mittersill-KitzSki ein einzigartiges Outdoor-Event für Sport- und Naturbegeisterte statt.
mehr erfahren