Die Schotten kommen nach St. Gallen

Vom 9. bis 13. Juli 2014 geht das größte Schweizer Indoor-Military Tattoo in St. Gallen über die Bühne. Über 350 internationale Formationen verwanden das Athletik Zentrum in eine schottische Hochburg.

Wenn in der Stadt St.Gallen vermehrt Männer in Röcken gesichtet werden und im Athletik Zentrum nicht Sportler, sondern Dudelsackpfeifer, Tambouren und Blechbläser ihre Runden drehen – dann ist Military Tattoo: Das britisch-irische Musikfestival findet bereits zum dritten Mal statt und ist das größte Indoor-Tattoo der Schweiz.

Das Keltische ist im Kommen

„Tattoo“ bedeutet soviel wie „Zapfenstreich“ oder „Polizeistunde“ und bezeichnete früher das Ende einer kriegerischen oder militärischen Handlung. Signalisiert wurde es jeweils mit Trompeten. Im Laufe der Zeit wurde als „Tattoo“ deshalb auch die Darbietung militärischer Musik bezeichnet. Typisch für ein „Tattoo Festival“ sind schottische Pipes- and Drums-Formationen: Militär- und Polizeikapellen spielen mit Dudelsack und Trommeln Marschlieder.

Auch in St. Gallen treten solche Formationen auf, insgesamt sind es 350 an der Zahl. Zum diesjährigen Line-Up gehören unter anderem die CelticaHighlandDancers aus Lanarkshire, Schottland, das Drill Team der Norwich University USA und die Fascinating Drums aus Deutschland. Die Show beenden werden dieinternational bestückte Pipes- and Drums-Massed Band mit über 100 Teilnehmern sowie die besten Show- und Brassformationen aus Europa. Mit Jason Griffiths, dem ehemaligen musikalischen Leiter der Band ofthe Blues &Royals England, der offiziellen Fanfare-Formation der Queen, konnte zudem ein äusserst renommierter musikalischer Leiter und Regisseur verpflichtet werden.

Burg als Kulisse

Am Mittwoch, 9. Juli 2014, ist Premiere des MilitaryTattoo St. Gallen, bis Sonntag geht die Show siebenmal über die Bühne. Oder besser gesagt: über die Burg. Die Veranstalter haben nämlich 100 000 Franken in den Nachbau einer zwölf Meter hohen und 25 Meter breiten schottischen Burg investiert. Die Vorstellungen dauern etwa drei Stunden, inklusive Pause. Die Tageskasse öffnet zwei Stunden vor Beginn. Für das Tattoo-Festival sind noch Tickets erhältlich.

Quelle: St. Gallen-Bodensee Tourismus

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren
Besondere Ecken im Isarwinkel gibt es bei den außergewöhnlichen Wanderungen zu entdecken. / Foto: © Stadt Bad Tölz
04.03.2025

Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken, z.B. bei der Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
mehr erfahren