Die Welt der Kreuzfahrt dreht sich wieder

In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Hamburg hisst zum vierten Mal die Flagge für die Hamburg Cruise Days und macht damit den Hafen zum Kreuzfahrthotspot Europas. Vom 1. bis 3. August 2014 inszeniert die Hansestadt das Kreuzfahrt-Event des Jahres: sechs Schiffe gehen an diesem Wochenende im Hamburger Hafen vor Anker und präsentieren sich auf einer spektakulären Parade. Zudem taucht die Lichtinstallation „Blue Port“ den Hafen in ein magisches Licht. Die Hamburg Tourismus GmbH bietet spannende Übernachtungspauschalen zum Event an – inklusive Begleitfahrten mit Traditionsseglern auf der Elbe. Hamburg zählt zu den Kreuzfahrt-Hotspots Europas. In diesem Jahr machen erstmals 187 Kreuzfahrtschiffe von 23 Reedereien in Hamburg fest und bringen die Rekordzahl von 600.000 Passagieren mit. Die Begeisterung der Hamburger für die stolzen Cruise Liner ist ungebrochen und sie machen ihren Hafen gerne zur Bühne für spektakuläre Inszenierungen. Grund genug, die Kreuzfahrt im August 2014 auf den Hamburg Cruise Days wieder mit einem eleganten Fest zu feiern.

Die Schiffe der Hamburg Cruise Days

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Schiffe. Diese sechs Cruise Liner gehen während der Hamburg Cruise Days in Hamburg vor Anker: AIDAluna und AIDAstella (beide AIDA Cruises), die DEUTSCHLAND (Reederei Peter Deilmann GmbH), MS Delphin (Passat Kreuzfahrten), MS EUROPA (Hapag-Lloyd Kreuzfahrten) und die MSC Magnifica (MSC Kreuzfahrten).

Höhepunkte auf dem Wasser

Bereits am Freitagabend warten zwei Höhepunkte auf die Besucher: Zur Hamburg Cruise Night kreuzt eine Flotte aus Partyschiffen auf der Elbe, begleitet von einem großes Feuerwerk gegen 22.45 Uhr über dem Hafen. Am Samstagabend startet um 21.30 Uhr die Große Hamburg Cruise Days-Parade: Vier Cruise-Liner, die Cap San Diego und zahlreiche Begleitboote werden – begleitet von einem Feuerwerk – gemeinsam elbabwärts schippern. Der NDR überträgt die Hamburg Cruise Days-Parade am Samstagabend im Zuge einer Sondersendung. Weitere detaillierte Infos zum Programmablauf unter www.hamburgcruisedays.de.

Blue Port Hamburg inszeniert den Hafen

Schon 2008, 2010 und 2012 sorgte der Blue Port Hamburg von Lichtkünstler Michael Batz international für Aufsehen. Das Kunstwerk setzt den nächtlichen Hafen und Hamburgs schönste Sehenswürdigkeiten wie den Michel, die Köhlbrandbrücke, das Hanseatic Trade Center, die Schiffswerft Blohm & Voss oder die Elbphilharmonie in Szene und wird sich von der Freihafen-Elbbrücke bis nach Övelgönne erstrecken. In diesem Jahr startet der Blue Port Hamburg mit dem offiziellen „Light Up“ in der Elbphilharmonie am 28. Juli. Täglich ab Einbruch der Dunkelheit erstrahlen dann der Hafen und die vor Anker liegenden Kreuzfahrtschiffe (u.a. die AIDAluna) in blauem Licht.

Landprogramm rund um Kreuzfahrtthemen

Auch in diesem Jahr setzen die Veranstalter wieder auf das Konzept, die Welt der Kreuzfahrt an Land zu bringen. Die vier Kilometer lange Veranstaltungsfläche erstreckt sich entlang der Hafenkante von der HafenCity Hamburg bis nach Altona. Zwölf Themeninseln mit musikalischem Bühnenprogramm, hochwertiger Gastronomie, Sport- und Wellnessangeboten, maritimen Shoppingmöglichkeiten und Veranstaltungsflächen der Reedereien bieten alles rund um das Thema Kreuzfahrt. Herz der Veranstaltung wird das „Cruise Village“ in der HafenCity sein.

Von der Elbe an die Donau – Wien Ahoi!

Mit einem ganz besonderen „Schmankerl“ warten die Hamburg Cruise Days in diesem Jahr auf: Erstmalig wird das maritime Flair der Veranstaltung auch in Wien zu spüren sein. „Wien Ahoi! Hamburg kommt.“ – das ist der Titel einer spektakulären Aktion der Hansestadt in der österreichischen Hauptstadt. Am 1. August wird ein überdimensionales Papierschiff am Donaukanal in der Wiener Innenstadt anlegen. Es hat große Folien an Bord, die zu drei zentralen Plätzen transportiert und dort vor den Augen von Passanten zu mannshohen Papierschiffen gefaltet werden. Der Clou: Jedes dieser „Tochterschiffe“ präsentiert andere Facetten von Hamburg. Das Mutterschiff am Donaukanal wird abends zur Projektionsfläche für Impressionen aus der Hansestadt. Am 2. August wird die Große Hamburg Cruise Days-Parade hier live übertragen.

Cruise Days mit Hamburg Tourismus erleben

Die Reisespezialisten der Hamburg Tourismus GmbH bieten Hamburg Besuchern anlässlich der Hamburg Cruise Days besondere und exklusive Reisepakete. Ab 279 Euro pro Person gibt es beispielsweise zwei Übernachtungen im 4-Sternehotel, eine dreistündige Feuerwerksfahrt zur großen Cruise Days-Parade, ein Hamburg Reiseführer sowie die Hamburg CARD - das Entdeckerticket für freie Fahrt mit Bus und Bahn. Noch exklusiver kann man ab 369 Euro die Cruise Days auf einem fünfstündigen Törn an Bord eines traditionellen Lotsenschoners erleben – inklusive Verpflegung an Bord, zwei Nächten im 5-Sternehotel, Transfers, Reiseführer sowie der Hamburg CARD.

Information und Buchung im Internet unter www.hamburg-tourismus.de/maritim oder telefonisch: +49 (0) 40 300 51 720.

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren