Digitale Stadterlebnisse - Potsdam per App entdecken

Ob App, digitale Schnitzeljagd oder Audiotour - für Potsdam gibt es zahlreiche digitale Angebote, die auf die Interessen der Nutzer zugeschnitten sind. Sie beleuchten unterschiedliche Bereiche der Stadt und spannen einen Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Interaktive Elemente und multimediale Inhalte sorgen dabei für ein besonders unterhaltsames Erlebnis. So lässt sich Potsdam im eigenen Tempo erkunden, ohne Zeitplan, ohne festen Start- und Endpunkt.
Potsdam City Guide App - der digitale Stadtführer
Die App bietet digitale Spaziergänge zu verschiedenen Themen: König Friedrich II., Baumeister Jan Bouman und Gräfin Wilhelmine von Lichtenau plaudern über die schönsten Plätze wie den Alten Markt oder das Holländische Viertel. Eine Audio-Tour entlang des Stelenwegs Achtung Grenze" gibt Einblicke in das Potsdam zur Zeit der deutschen Teilung. Eine Audio-Tour führt auch entlang der Kunst am Fluss", einem Skulpturenweg vom Alten Markt entlang des Havelufers bis zum Erlebnisquartier Schiffbauergasse.
Potsdam History App - Geschichte hautnah erleben
Die Potsdam History App nimmt den Nutzer mit auf eine virtuelle Zeitreise durch die Stadt. Anhand von historischen Bildern, Audioguides und Augmented Reality-Elementen wird der Wandel Potsdams über die Jahrhunderte erlebbar. Ein besonderes Highlight sind die interaktiven Geschichten, die bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse lebendig werden lassen.
App SANSSOUCI: Ihr digitaler Begleiter durch die UNESCO-Welterbestätte
Die App SANSSOUCI dient als digitaler Führer durch die Potsdamer UNESCO-Welterbestätte. Mit geführten Rundgängen sowie zusätzlichen Bild-, Audio- und Videoinhalten können Nutzer den Park Sanssouci, das Schloss Cecilienhof und die Neuen Kammern erkunden. Die App ist in Deutsch, Englisch, Deutscher Gebärdensprache und Leichter Sprache verfügbar.

Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin
Havelland | Brandenburg | Deutschland
Tauchen Sie ein in Geschichte und Gegenwart der einstigen Residenz- und Garnisonsstadt mit ihren Schlössern, Gärten und historischen Stadtvierteln. Lassen Sie sich während einer Stadtführung oder einer Stadtrundfahrt von den berühmten Sehenswürdigkeiten des Unesco-Weltkulturerbes inspirieren. Potsdam bietet noch mehr: Vom Skaten im Volkspark, über Bootsfahren rund um die "Insel" Potsdam bis zum bekannten Filmpark Babelsberg reicht das Spektrum.
Digitale Schatzsuche mit Actionbound
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg bietet mit der App "Actionbound" digitale Schnitzeljagden durch den Park Babelsberg und den Park Sanssouci an. Begleitet von den Figuren Flora und Pomona lösen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interaktive Aufgaben, sportliche Herausforderungen und knifflige Quizfragen, die an besondere Orte führen und die Geschichten der einstigen Schlossbewohner, Gartenkünstler und Architekten lebendig werden lassen. So kann man auch als Familie auf unterhaltsame Weise in die spannende Geschichte der Schlösser und Gärten eintauchen.
App Barberini: Kunst und Kultur entdecken
Das Museum Barberini bietet eine App für Erwachsene und Kinder an, die in drei Audiotouren den niederländischen, französischen und italienischen Einflüssen in der Stadt nachspürt. Darüber hinaus bietet die App Wissenswertes über das Museum sowie Hintergründe zu den aktuellen Kunstausstellungen.
Spiele-App Border Zone: Geschichte neu erleben
Mit der Game-App Border Zone können Nutzer die bewegte Geschichte des Parks Babelsberg auf innovative Weise entdecken. Mittels Augmented Reality (AR)-Technologie werden verlorene oder verborgene Spuren der Zeitgeschichte sichtbar gemacht. Interaktive Missionen vermitteln persönliche Erlebnisse aus dem ehemaligen Grenzgebiet.
Interaktives Stadtmodell Potsdam
Das interaktive Stadtmodell des Brandenburgischen Landesmuseums bietet Einblicke in das Potsdam des Jahres 1912, der Blütezeit der preußischen Monarchie. Es zeigt den Verlauf des alten Stadtkanals und wichtige Gebäude wie die Nikolaikirche, das alte Stadtschloss und Schloss Sanssouci. Ein spannender Vergleich zwischen damals und heute rundet das Angebot ab.
Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren