D‘Miselerland brennt! 22. und 23. Oktober 2022

d'Miselerland brennt! - D‘Miselerland brennt! 22. und 23. Oktober 2022

Bereits seit über 11 Jahren laden die Edelobstbrenner an der luxemburgischen Mosel zu ihrem traditionellen Brennertag „D’Miselerland brennt!“ ein, um den kulturellen und kulinarischen Reichtum ihrer Destillate zu präsentieren. Der Brennertag wird in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal grenzüberschreitend ausgeweitet und findet am 22. und 23. Oktober 2022 parallel auch in der deutschen Moselregion unter dem Motto „Die Mosel brennt!“ statt.

Auch in diesem Jahr können die Brenner über die Grenze hinweg ihre Produkte präsentieren und ihre Brennerkultur hervorherben. Tradition und Kultur, vor allem aber auch die hochwertigen Rohprodukte aus den Obstgärten und Weinbergen der Moselregion sowie aus Feld und Flur, gepaart mit dem Know-How der passionierten Mosel-Brenner sorgen für feinen Geschmack und exzellenten Genuss ihrer regionalen Edelobstbrände.

Lassen Sie sich beim Besuch Ihres Brenners in die Welt der guten Geister aus dem Miselerland entführen und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Brennern bei ihrem Handwerk über die Schulter zu schauen und die feinen Tropfen für Ihre Liebsten mit nachhause zu nehmen.

Das Programm an beiden Tagen mit Besichtigungen, Animationen, Wanderungen und kulinarischen Highlights wird von den Brennern individuell gestaltet und kann auf deren Website oder sozialen Medien abgerufen werden.

Die Türen der 5 Luxemburger Brennereien sind samstags zwischen 14 und 18 Uhr und sonntags zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Individuelle Änderungen bei den jeweiligen Brennern sind möglich.

Auch die bewährten „Trüffen aus dem Miselerland“, 5 Schokoladenkugeln, gefüllt mit einem edlen Tropfen aus je einer der 5 Brennereien, die anlässlich des 10. Jubiläums des Brennertages zusammen mit der Pâtisserie Hoffmann kreiert wurden, können dieses Jahr erneut bei den Brennern erworben werden.

In einigen Brennereien wird auch live gebrannt, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Quelle: Office Régional du Tourisme Région Moselle Luxembourgeoise

Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren
Bauernweihrauch aus Lenggries im Tölzer Land / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
13.03.2023

Regiosiegel Lenggries: Qualitätsprodukte für Einheimische und Urlaubsgäste

Das Qualitätssiegel Ein Produkt aus Lenggries steht für Produkte mit hochwertiger Qualität und in Lenggries gefertigt mit größtenteils regionalen Rohstoffen oder Materialien.
mehr erfahren
Markgräfin Friederike Luise empfängt in ihrer Residenz in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Thomas Linkel
07.03.2023

Glanzvolle Zeitreisen 2023 ins Rokoko im fränkischen Ansbach

Auf Schritt und Tritt begegnet man in Ansbach den Spuren der Hohenzollern, die hier fast 500 Jahre lang herrschten.
mehr erfahren
Paulskirche in Frankfurt am Main / Foto: © #visitrheinmain David Vasicek
01.03.2023

Frankfurt feiert 2023 das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung

Mitten in Frankfurt befinden sich mit der Paulskirche das Symbol für einen Meilenstein der deutschen Geschichte und 2023 feiert Frankfurt das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung.
mehr erfahren