Donausteig Sagenwanderung 2017

Am Sonntag, 17. September 2017 ab 10:00 Uhr laden der Tourismusverband Waldhausen im Strudengau und die WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH zu einer sagenhaften Wanderung am Donausteig unter dem Motto "Von Schusterglück, Lebenskraut & Schlangenzauber" mit Märchenerzähler Helmut Wittmann ein. Diese Wanderung ist durch die Sagenerzählungen von Helmut Wittmann besonders für Familien und Kinder spannend.
Die Sagenwanderung am Donausteig hat sich in den letzten Jahren als Fixpunkt im Veranstaltungskalender an der oberösterreichischen Donau etabliert. An besonders schönen Plätzen rund um den Donausteig bei Waldhausen im Strudengau werden Sagen aus dem Donauraum spannend und phantasievoll - vom Profi selbst - erzählt. Für stilechte musikalische Untermalung sorgen Angela Stummer an der Harfe und Franz Bernegger an der Bockpfeife, der alpenländischen Form des Dudelsacks.
Programm der Sagenwanderung
10:00 Uhr Frühschoppen am Marktplatz mit dem Musikverein Waldhausen und kulinarischen Schmankerln vom Gasthof Schauer
13:00 Uhr Start der Sagenwanderung am Marktplatz Waldhausen
1. Station: Seebühne am Nepomukteich
2. Station: Prälatengarten
3. Station: Innenhof Gasthof Reutner / Labstation
4. Station: Badesee
16:00 Uhr Gemütlicher Ausklang in Waldhausen
16:30 Uhr Verlosung der Gewinnspiel-Preise:
1. Preis: Handbemaltes Sparschwein von Keramikmalerin Herta Zeitlhofer aus Waldhausen und ein regionaler Spezialitätenkorb der Fa. Fleischhauerei Fischlmaier aus Pabneukirchen im Gesamtwert von 70,- Euro
2. Preis: Genuss-Gutschein € 40,- vom Gasthof Schauer, Waldhausen
3. Preis: Genuss-Gutschein € 30,- vom Schlüsselwirt, Gasthof Hader, Waldhausen
4. Preis: Genuss-Gutschein € 20,- vom Gasthaus Reutner, Waldhausen
5. Preis: Donausteig-Rucksack mit Donausteig-Kapperl und Sagenbuch
Die sagenhafte Wanderung führt vom Marktplatz in Waldhausen am Klostersteig zum Nepomukteich und weiter bis zum Stift Waldhausen, dann rund um den Badesee und am Klostersteig wieder zurück zum Marktplatz. Die Wanderroute ist in etwa 5 km lang und dauert mit Pausen und Erzählungen bis ca. 16 Uhr.
Tipp für den Vormittag
Besuchen Sie den "Felsenreiter" - eine Metallskulptur des Künstlers Miguel Horn - am Predigtstuhl.
Helmut Wittmann
Er ist seit über 20 Jahren hauptberuflicher Märchenerzähler mit einer Fülle von Auftritten im In- und Ausland. Für den Donausteig gestaltete er 120 Sagen-Stationen. Beim Kongress der europäischen Märchengesellschaft in Potsdam wurde ihm der deutsche Volkserzählerpreis verliehen. Für seine zweisprachigen Erzählprojekte erhielt er den Autorenpreis der Lesetopia, Österreichs größter Lesemesse. Auf seinen Antrag nahm die UNESCO 2010 das Märchenerzählen in Österreich in die Liste der immateriellen Kulturgüter auf.
Donausteig-Sagenbuch
Die Donausagen ziehen sich wie ein roter Faden durch den gesamten Donausteig. An 165 Start- und Rastplätzen werden sie erzählt und zeichnen ein stimmiges und facettenreiches Bild von der bayerisch-oberösterreichischen Donauregion. Im Donausteig-Sagenbuch wurden sie gesammelt und können nun nachgelesen werden. Das Donausteig-Sagenbuch ist im Tyrolia Verlag erschienen und im Buchhandel oder bei der WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH unter www.donaushop.at erhältlich. Preis: € 14,95.
Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren
Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025
mehr erfahren![Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/22084/conversions/news-2025-05-ruhr-tourismus-rtg-react-dui-traumzeit-festival-per-appelgren-cc-by-sa-teaser-sm.jpg)
Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet
mehr erfahren