DonAUwald-Wanderweg und DonauTäler Radweg 2022 erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Radfahrer unterwegs am DonauTäler - DonAUwald-Wanderweg und DonauTäler Radweg 2022 erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Erfolgreiche Rezertifizierung zweier Freizeitwegen

2022 stand im Schwäbischen Donautal die Rezertifizierung von zwei Freizeitwegen an, dem DonAUwald-Wanderweg und dem DonauTäler Radweg. Ist ein Weg nach offiziellen und transparenten Kriterien als Premiumweg zertifiziert, steht alle drei Jahre eine Nachprüfung an. Dann kommt ein unabhängiger Prüfer in die Region und begeht bzw. befährt den betreffenden Weg. Bewertet werden dabei neben der Wegebeschaffenheit und der Beschilderung auch der Erlebniswert und viele weitere Aspekte.

Beim DonAUwald-Wanderweg war in diesem Sommer zum ersten Mal eine Rezertifizierung erforderlich. „Wir freuen uns sehr, dass der Weg nach 2019 auch in diesem Jahr wieder mit dem Qualitätssiegel Premiumweg vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnet wurde“, bekräftigt Angelika Tittl vom Team Tourismus & Naherholung bei Donautal-Aktiv e.V. Für den Premiumradweg DonauTäler war es in diesem Jahr bereits die zweite Rezertifizierung, nach 2016 und 2019. Erst vor Kurzem erhielt das Team das positive Ergebnis: der DonauTäler wurde vom ADFC erneut als Qualitätsroute mit 4 Sternen ausgezeichnet.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Dillinger Land – Radtouren

Dillinger Land – Radtouren

Schwäbische Donautal | Bayern | Deutschland

Der landschaftliche Dreiklang aus Alpenvorland, Donautal und Alb macht das Dillinger Land zu einem wahren Eldorado für Radfahrer. Fantastisch ist die kurze Abfolge dieser so unterschiedlichen Naturräume. Wer beim Radfahren gefordert werden will, findet im Süden des Landkreises, im Bereich des „Naturparks Augsburg Westliche Wälder“, hügeliges Gelände für anspruchsvolle Touren. Das weite, flache Donautal bietet Strecken ohne nennenswerte Steigungen für leichte Radtouren in beeindruckender Natur. Und wer sich richtig fit fühlt, findet in den Ausläufern der Schwäbischen Alb im Norden des Dillinger Landes das passende Terrain.

Was bringt die Zertifizierung eines Rad- oder Wanderweges als Premiumweg? Studien haben ergeben, dass Rad- und Wandergäste immer mehr Wert auf Qualität legen, insbesondere dann, wenn es sich um Mehrtagestouren, sogenannte Rad- oder Wanderreisen handelt. „Das Premiumsiegel ist dabei ein Indikator für die Qualität einer Tour“, so Tittl. „Durch die regelmäßige Prüfung anhand allgemeingültiger Kriterien, können sich Gäste auf bestimmte Standards verlassen“. Diese beiden Premiumwege, sowie der Donauradweg, der im nächsten Frühjahr rezertifiziert werden soll, unterstreichen darüber hinaus den Qualitätsanspruch der Region und der Tourismusverantwortlichen vor Ort.

Weitere Informationen sind unter www.donauwald-wanderweg.de und www.donautaeler.com zu finden.

DonAUwald-Wanderweg

Quelle: Donautal-Aktiv e.V.

Passau ist ein idealer Ausgangspunkt für aktive Entdeckungstouren in alle Himmelsrichtungen. / Foto: © djd/Tourismus Passauer Land
03.11.2023

Das Passauer Land im Bayerischen Wald bietet grenzenlose Entdeckungstouren

Viele Urlauber entdecken die landschaftlichen und kulturellen Schätze einer Gegend gerne zu Fuß oder per Rad. Diese Mischung lässt sich in Regionen wie dem Passauer Land ideal miteinander verbinden.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Bad Berleburg  und sein Residenzschloss / Foto: © Denny Franzkowiak auf Pixabay
14.09.2023

Rad-Urlaub in Bad Berleburg: Tolle Touren im goldenen Herbst

Im goldenen Herbst verwandelt sich das Siegerland in ein Radlerparadies und Bad Berleburg ist mittendrin.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren