Doppeltes Konzerthighlight für den Stadtsommer 2025 in Kassel

Mit einer außergewöhnlichen Mischung aus Indie-Pop, Folk und elektronischen Beats hat das Kasseler Duo Milky Chance einen ganz eigenen Musikstil geprägt, mit dem die Band weltweit erfolgreich ist und immer wieder für Top-Platzierungen in den Charts sorgt.

Am Samstag, 23. August 2025, präsentiert Kassel Marketing Milky Chance im Rahmen des Kasseler Stadtsommers und in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel nach langer Zeit wieder in ihrer Heimatstadt: Gemeinsam mit dem Staatsorchester spielt die Band in der Karlsaue die Musik ihres neuen Albums, das Pop und Klassik auf innovative Weise verbindet - ein einmaliger und außergewöhnlicher Open-Air-Konzertabend vor der historischen Kulisse der Orangerie.

„Ich freue mich sehr, dass wir hier in Kassel ein einzigartiges Konzertereignis präsentieren können, das es so in Deutschland und Europa nur einmal geben wird“, sagt dazu Andreas Bilo, scheidender Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die das Konzert veranstaltet. „Mit dem Orchester des Staatstheaters haben wir einen perfekten Kooperationspartner an unserer Seite, der dazu beitragen wird, dass dieser Konzertabend für das Publikum aus nah und fern zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.“

Auch für Clemens Rehbein und Philipp Dausch, die Gründer von Milky Chance, ist das Konzert ein Herzensprojekt, wie Bandmanager Rob Steiger betont: Es war der ausdrückliche Wunsch von Clemens und Philipp, dieses einmalige Live-Projekt in ihrer Heimatstadt mit dem Staatsorchester Kassel zu realisieren. Umso mehr freuen wir uns auf diesen ganz besonderen Konzertabend!

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Milky Chance meets Klassik: Internationale Hits im neuen Gewand

Seit ihrer Gründung vor rund 12 Jahren in Kassel haben Milky Chance weltweit für Furore gesorgt und zahlreiche Charterfolge gefeiert. Allein ihr viertes Studioalbum Living in a Haze" enthält mit Colorado", Synchronize" und dem Titeltrack drei internationale Hitsingles und erreichte in Deutschland und Kanada Gold-Status.

Am 24. Januar 2025 erscheint nun ihr erstes offizielles Live-Album „Live From Vienna (FM4 Session)“, auf dem die Band ihren faszinierenden Auftritt mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien festgehalten hat: Für das Album wurden Fan-Favoriten wie „Flashed Junk Mind“ und „Don't Let Me Down“ sowie 14 weitere Milky Chance-Hits mit atemberaubenden Orchesterarrangements neu interpretiert. Auch den 80er-Jahre-Hit „Tainted Love“ von Soft Cell präsentiert die Band in einer neuen Version.

Milky Chance: „Nach zehn Jahren Bandreise war es spannend, unserer Musik eine neue Form zu geben und die Songs neu erstrahlen zu lassen. Anstatt unsere Tracks nur mit einem Orchester zu begleiten, wollten wir ein zusammenhängendes Banderlebnis schaffen. Durch die neuen Arrangements haben wir eine Brücke zwischen der modernen elektronischen Musik und der klassischen Orchesterwelt geschlagen. Es hat unsere Erwartungen übertroffen, und wir sind sehr froh, dass wir diese Gelegenheit bekommen haben."

Am 23. August 2025 präsentiert Milky Chance die Songs des Albums und weitere Hits live mit dem Staatsorchester Kassel in der Karlsaue - ein einmaliges Konzertereignis, das es so nur in Kassel geben wird.

Das Staatsorchester Kassel in der Karlsaue

Bereits einen Tag später ist das Staatsorchester Kassel wieder vor der Orangerie zu sehen und zu hören: Im Rahmen eines Nachmittagskonzerts für die ganze Familie lassen die Musikerinnen und Musiker weltbekannte Klassiker der Filmmusik erklingen: „The Sound of Hollywood“.

„Der Auftritt von Milky Chance gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern des Staatsorchesters sowie ihr Solokonzert einen Tag später gehören zweifellos zu den musikalischen Höhepunkten des kommenden Jahres. Intendant Florian Lutz und ich waren uns schon lange einig, dass es wieder Open-Air-Konzerte des Staatsorchesters geben soll. Dass wir jetzt Milky Chance gewinnen konnten, ist einmalig und wird ein tolles Erlebnis“, sagt Dr. Norbert Wett, Tourismusdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender der Kassel Marketing GmbH.

Auch Florian Lutz, Intendant des Staatstheaters Kassel, freut sich auf das Konzert-Doppel: „Endlich wieder Open Air vor der Orangerie in der Karlsaue zu spielen, ist an sich schon eine wunderbare Perspektive, auf die wir seit Jahren hingearbeitet haben“.

Gleichzeitig eröffnet die außergewöhnliche Zusammenarbeit mit Milky Chance auch musikalisch völlig neue Horizonte, so dass wir uns sehr freuen, Teil dieses einzigartigen Projekts zu sein. Tobias Geismann, Orchestermanager des Staatsorchesters, gesteht: „Ich bekomme schon jetzt eine Gänsehaut, wenn ich daran denke, dass das Staatsorchester 2025 mit zwei so unterschiedlichen Konzerten bei diesem legendären Kulturereignis dabei sein wird“.

Doppelter Open-Air-Genuss zu moderaten Preisen

Um beide Konzerte einem möglichst breiten Publikum nahezubringen, werden die Tickets zu besonders moderaten Preisen erhältlich sein und zudem die kostenlose Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln beinhalten.

Tickets sind ab sofort unter folgendem Ticketlink erhältlich: krasserstoff.com/events/milky-chance-stadt-sommer-kassel-2025

Das neue Album „Milky Chance from Vienna“ erscheint am 24. Januar 2025.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren