Drachenblut und funkelndes Glas

Spannende Ausstellungen und neue Präsentationsformate prägen 2019 das Programm der Kunstsammlungen der Veste Coburg. Ab Frühjahr werden auf einer Präsentationsfläche, die in den „Veste- Rundgang“ integriert ist, kleinere Sonderschauen gezeigt. Den Anfang macht von 1. März bis 21. Juli 2019 eine Auswahl indonesischer Blankwaffen. Die Sommermonate bestimmt die Sonderausstellung „Drachenblut & Heldenmut“ (27. Juni bis 22. September 2019). Sie beleuchtet das Phänomen der drachenbezwingenden Helden und Heiligen.
Zu den Kunstsammlungen zählt auch das Europäische Museum für Modernes Glas im nahen Rödental. Einblicke in dessen reiche Bestände ermöglicht die Sonderausstellung „Depot! – Ausgewählte Glasobjekte“ (12. April bis 18. August 2019). Dem folgt von 13. September 2019 bis 14. Juni 2020 die Schau „Fulvio Bianconi – Die Sammlung Ursula und Rainer Losch“ mit rund 300 Werken des in Venedig tätigen Glaskünstlers.
Über das Jahr verteilen sich außerdem in den Kunstsammlungen Workshops, museumspädagogische Angebote sowie Veranstaltungen rund um den 200. Geburtstag von Königin Victoria und Prinz Albert, der aus Coburg stammte.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren