Drei Hotels – eine Mission: Hotel Gude, GenoHotel und Renthof in Kassel erhalten das GreenSign-Label

Die Veranstaltungsdestination Kassel schreitet in Sachen Nachhaltigkeit konsequent voran: Gleich drei herausragende Hotels haben das GreenSign-Label erhalten. Der Renthof Kassel, das Hotel Gude sowie GenoHotel Baunatal ließen sich unabhängig voneinander zertifizieren und erreichten direkt das vierte Level. „Auch für die Destination Kassel ist dies eine schöne Bestätigung“, erklärt Oliver Höppner, Bereichsleiter bei Kassel Marketing und zuständig für das Kassel Convention Bureau. „Alle drei Hotels gehören dem Kassel Convention Network an, unserem Netzwerk der lokalen Veranstaltungsbranche. Von diesen ‚Leuchttürmen‘ geht eine Signalwirkung auf andere Netzwerkpartner aus. Darüber hinaus erhöhen wir die Sichtbarkeit des Standorts Kassel und unterstreichen unsere hohe Leistungsfähigkeit im Bereich Green Meetings.“
Das Nachhaltigkeitssiegel „GreenSign“ gilt als wichtiges Label für die Hotellerie in Europa. Es steht für eine nachhaltige Hotelführung und bewertet das Zusammenspiel von ökologischen Kriterien, sozialem Engagement und wirtschaftlichem Erfolg. Zudem werden die GreenSign-Standards vom Globalen Rat für nachhaltigen Tourismus (Global Sustainable Tourism Council) anerkannt.
Hotel Gude: Anspruchsvoll. Familiär. Nachhaltig.

Ein Vier-Sterne-Superior-Hotel mit familiärem Ambiente: Das Hotel Gude erfüllt bereits seit 75 Jahren höchste Ansprüche in Hotellerie und Gastronomie. Im April 2022 erhielt das Hotel die GreenSign-Zertifizierung. „Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Verbesserungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit“, erläutert dazu Direktorin Susanne Kiefer. „Für das GreenSign-Siegel haben wir uns ganz bewusst entschieden, weil es ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit gleichermaßen bewertet. In sozialer Hinsicht hat uns die Zertifizierung dabei unterstützt, interne Prozesse zu optimieren und neue zu installieren.“
Ein Beispiel dafür ist eine anonym durchgeführte Mitarbeiterbefragung. „Diese hat uns wertvolle Hinweise gegeben, wo wir uns als Arbeitgeber verbessern können und wo wir schon auf dem richtigen Weg sind. Auch das innerbetriebliche Vorschlagswesen kommt gut an: Die Mitarbeitenden tragen mit ihren Ideen zum kontinuierlichen Entwicklungsprozess bei“, berichtet Susanne Kiefer. Nicht zuletzt bietet das GreenSign-Label auch Wettbewerbsvorteile, denn Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung – für Unternehmen ebenso wie für jede*n Einzelne*n. Die nächsten Schritte sind schon in Planung: Das Hotel Gude erarbeitet aktuell die Möglichkeit, dass Gäste ihren Aufenthalt auf Wunsch klimaneutral ausgleichen können.
GenoHotel: Tagungshotel mit einzigartigem Campus

In Baunatal nahe Kassel befindet sich das GenoHotel: Das moderne Drei-Sterne-Superior-Hotel ist ideal für Tagungen und bietet einen einzigartigen HotelCampus, der zum Austausch und Vernetzen einlädt. Aus ökologischer Sicht tragen die Grünflächen des Campus auch zu einer höheren Biodiversität bei. Im Juli 2022 hat sich auch das GenoHotel mit GreenSign zertifizieren lassen. Dazu berichtet der stellvertretende Hoteldirektor Michael Bethke: „Dieses Label passt perfekt zu uns, da Nachhaltigkeit eben nicht nur in eine Richtung gehen sollte, sondern in alle komplexen Unternehmensabläufe eingreift. Eine nachhaltige soziale Verantwortung ist genauso wichtig wie etwa der Einkauf von regionalen Produkten.“
Im GenoHotel Baunatal soll der Anteil an regionalen Lebensmitteln und Bio-Produkten in der Gastronomie kontinuierlich weiter erhöht werden. Darüber hinaus erstellt das Hotel einen CO2-Fußabdruck und richtet Ladesäulen für E-Bikes ein. Diese Maßnahmen sind im Umweltplan des Unternehmens festgelegt worden. Für Michael Bethke und das Team des GenoHotel ist Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit. Er ist überzeugt: „Nachhaltiges Denken und Handeln sichert uns und unserer Branche auch in Zukunft einen stabilen wirtschaftlichen Kundenmarkt!“
Renthof Kassel: „Wir haben unser Haus komplett umgekrempelt!“
Den historischen Renthof könnte man mit Fug und Recht als einen Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit bezeichnen: Bereits im April 2021 erfolgte die GreenSign-Zertifizierung für das moderne Stadthotel mit exklusiver Gastronomie, Bar und einzigartigen Räumlichkeiten für Events. „Nachhaltigkeit ist kein Projekt, sondern ein Prozess, den wir täglich mit Leben füllen“, bekräftigt Jasmin Ohlendorf, Assistentin der Geschäftsführung.
„Deshalb haben wir unser Haus einmal komplett umgekrempelt und vom Restaurant über das Hotel bis hin zum Eventmanagement alle Unternehmensbereiche auf den Prüfstand gestellt. Anschließend haben wir unsere Schwerpunkte definiert: Beispielsweise beziehen wir Waren und Dienstleistungen vorzugsweise aus der Region. Wir arbeiten bewusst mit Partner*innen zusammen, die unsere Werte teilen. Kulinarisch bieten wir unseren Gästen ein unverwechselbares Geschmackserlebnis: Dabei erzählen wir die Geschichte Nordhessens mit modernen Varianten der regionalen Spezialitäten immer wieder neu.“ Viele Produkte wie beispielsweise Limonaden werden im Renthof selbst hergestellt. „Dadurch behalten wir nicht nur die Kontrolle über Zutaten und Zusatzstoffe, sondern gewinnen auch einen ganz eigenen Zugang zu den Lebensmitteln und erhöhen die Wertschätzung“, berichtet Jasmin Ohlendorf.

Kassel – Erlebnisguide
Städte Hessen | Hessen | Deutschland
Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.
Voneinander lernen, miteinander wachsen
Seit der Schalter auf Grün steht, hat sich im Renthof Kassel viel verändert: Das Unternehmen hat eine Nachhaltigkeitsberaterin ins Boot geholt und eine Nachhaltigkeitsbeauftragte ernannt. Außerdem wird jährlich eine CO2-Bilanz erstellt. Und nicht nur das: Seit August 2022 ist Jasmin Ohlendorf stellvertretende Vorsitzende im DEHOGA-Bundesausschuss für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit. In dieser Position setzt sie sich – unter anderem – engagiert für die Vernetzung innerhalb der Veranstaltungsbranche ein: „Wenn wir das Thema Nachhaltigkeit gemeinsam angehen, wird alles viel effizienter und leichter. Wir können uns in vielen Bereichen gegenseitig helfen“, sagt sie. Eine Einladung also an Kassels Veranstaltungsbranche, gemeinsam weiter zu wachsen.
Noch nie war es so dringlich wie heute, planvoll mit Ressourcen umzugehen. Davon sind nicht nur das Kassel Convention Bureau, GenoHotel Baunatal, Hotel Gude und der Renthof Kassel überzeugt: Viele weitere Locations, Hotels und Servicepartner haben beispielsweise auf nachhaltige Wärme- und Klimatechnik umgesattelt oder bieten biologisches Catering an. Vom CO2-Ausgleich der Veranstaltung direkt vor Ort, lokalen Give-aways bis hin zum „Social Day“ als Rahmenprogramm ist in Kassel an alles gedacht, was Green Meetings gelingen lässt. Vor allem wissen umweltbewusste Veranstalter Kassels Lage mitten in Deutschland zu schätzen – denn sie spart nicht nur CO2 ein, sondern auch jede Menge Zeit.
Quelle: Kassel Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Potsdam feiert 2025 den Film
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender
mehr erfahren
Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen
mehr erfahren
Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren