Düsseldorf Helau! Jecken freuen sich auf die Höhepunkte des Karnevals
Seit dem Beginn der Düsseldorfer Karnevalssession am 11.11. sind in der Rheinmetropole die Jecken los. Motto dieser Session: „Düsseldorf – scharf wie Mostert!“ Mit dem Straßenkarneval nähert sich der Höhepunkt des närrischen Treibens. Für Karnevalisten von außerhalb, die ohne Zeitdruck schunkeln und feiern möchten, lohnt sich das Hotelpaket „Karneval in Düsseldorf“. Die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) bietet es bereits ab 55 Euro pro Person an.
Düsseldorf gehört zu den karnevalistischen Hochburgen am Rhein. Seit dem 11. November 2015, Hoppeditz' Erwachen, bis zum Aschermittwoch am 10. Februar 2016, sind die Jecken wieder in ihrem Element. Das Motto der Karnevalssession 2015/16, „Düsseldorf – scharf wie Mostert“ stammt vom langjährigen früheren TV-Kommentator des Düsseldorfer Rosenmontagszugs, Manfred Breuckmann, und soll sowohl die Landeshauptstadt wie auch ihren Karneval augenzwinkernd charakterisieren.
Karneval in Düsseldorf: traditionell, bunt und selbstironisch
Nachdem am 11.11. um 11:11 Uhr mit dem Erwachen des Hoppeditz die Karnevalssession eröffnet wurde, stehen nun über 300 Prunksitzungen, Bälle, närrische Jubiläen, Empfänge und Kostümfeste auf dem Terminkalender. Tickets zu zahlreichen Veranstaltungen können Sie bequem über www.dticket.de bestellen. Der Straßenkarneval beginnt an Altweiberfastnacht (4. Februar 2016), wenn die Möhnen, die „alten“ Frauen, das Rathaus stürmen und den Männern die Schlipse abschneiden. Rosenmontag (8. Februar 2016) ist einer der karnevalistischen Höhepunkte mit vielen hunderttausend gutgelaunten Menschen in den Straßen der Düsseldorfer Innenstadt. Mit etwa 70 von Wagenbauer Jacques Tilly fantasievoll gestalteten Motto-Wagen sowie Dutzenden von Kapellen und Fußgruppen bildet sich dann der kilometerlange Zug. Am Aschermittwoch findet sich der Hoppeditz auf dem Scheiterhaufen wieder und es ist vorbei mit dem Karneval. Jedenfalls bis zum nächsten 11.11., wenn alles wieder von Neuem beginnt.
Sorgenfrei feiern mit dem Hotelpaket der DMT
Karneval ist die beste Zeit, um ausgiebig zu feiern – am besten ohne Zeitdruck und ohne Auto. Für ein entspanntes Feiergefühl können Karnevalisten das Angebot „Karneval in Düsseldorf“ nutzen. So lässt sich das bunte Treiben optimal mit einem Shoppingbummel oder einer Stadtrundfahrt am nächsten Tag verbinden. Das Hotelpaket kann bereits ab 55 Euro pro Person gebucht werden. Es umfasst eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück, ein Düsseldorf-Infopaket sowie eine DüsseldorfCard. Diese gewährt freie Fahrt in Bussen und Bahnen innerhalb der Stadt und bietet Vergünstigungen für Freizeit- und Kultureinrichtungen. Obendrein gibt es ein Frühstücksbrettchen mit Karnevalsmotiv zur Erinnerung an die jecken Tage. Informationen zum Angebot und zur Buchung unter www.duesseldorf-tourismus.de/uebernachtung/hotelpakete oder telefonisch unter 0211-17202-851.
Die anstehenden Höhepunkte des Düsseldorfer Straßenkarnevals:
• Altweiberfastnacht (4. Februar 2016, 11:11 Uhr, Düsseldorfer Altstadt) Sturm der Frauen auf das Rathaus Straßenkarneval in der Altstadt
• Jugendumzug (6. Februar 2016, Düsseldorfer Innenstadt) Hier marschieren die kleinen und großen "Jecken" gemeinsam durch die Düsseldorfer Innenstadt.
• Karnevalssonntag Kö-Treiben (7. Februar 2016, ab dem Vormittag, Königsallee) Straßenkarneval auf der Königsallee
• Tonnenrennen (7. Februar 2016, 15:00 Uhr, Niederkassel) Traditionsreiche Veranstaltung in Niederkassel
• Rosenmontagszug (8. Februar 2016, 12:30 Uhr, Düsseldorfer Innenstadt) Ein riesiger Festzug mit geschmückten Karnevalswagen und Fußgruppen zieht durch die gesamte Innenstadt.
Weitere Informationen und Links zum Düsseldorfer Karneval unter: www.duesseldorf-tourismus.de/top-veranstaltungen/karneval/
Quelle: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren