Düsseldorfs Sommer-Events 2015

Wenn die Größte Kirmes am Rhein in Düsseldorf aufgebaut wird, ist der Event-Sommer in der Landeshauptstadt endgültig angekommen. Das Volks- und Schützenfest auf den Oberkasseler Rheinwiesen, das als eines der größten Deutschlands gilt, ist jedoch nur eines von zahlreichen außergewöhnlichen Events, die eine Sommerreise in die Landeshauptstadt attraktiv machen. Mit Veranstaltungen wie dem Düsseldorfer Frankreichfest oder dem Düsseldorfer Barockfest Schloss Benrath ist die Rheinmetropole ein perfektes Ziel für eine Sommerreise.

Für Düsseldorfer ein Pflichttermin, auf den man sich schon Wochen zuvor freut, für Touristen aus der ganzen Welt ein Anziehungspunkt: Die Größte Kirmes am Rhein wird jährlich von rund vier Millionen Menschen besucht. Vom 17. bis 26. Juli 2015 locken mehr als 300 Schausteller auf die insgesamt 165.000 Quadratmeter große Festwiese unmittelbar am Rheinufer. Höhepunkte wie das große Feuerwerk am letzten Kirmesfreitag (24. Juli) sowie der Historische Festzug des St. Sebastianus-Schützenvereins mit mehr als 3.000 uniformierten Schützen, Musikkapellen, Pferdegespannen und Kutschen am 19. Juli sind dabei ebenso attraktiv wie die jährlichen Weltpremieren unter den Fahrgeschäften. So wird dieses Jahr etwa der höchste, transportable Freefall-Tower der Welt „Hang Over“ auf der Größten Kirmes am Rhein seine Premiere erleben, der mit seinen 85 Metern, drehbaren Gondeln und Effektsitzen vergleichbare Fahrgeschäfte deutlich überragt.

Nicht fehlen dürfen auf der Größten Kirmes am Rhein natürlich die Festzelte der Düsseldorfer Altbier-Brauereien, in denen angestoßen und gefeiert wird. Der Motto-Tag „Pink Monday“ am 20. Juli hat in der überregionalen und internationalen sogenannten GLTB-Szene (gay, lesbian, transgender, bisexual) inzwischen Kultstatus erreicht. Ein DMT-Hotelpaket inklusive einer Übernachtung mit Frühstück und vielen Extraleistungen gibt es ab 62 Euro pro Person. Informationen dazu erhalten Sie unter: www.duesseldorf-tourismus.de/kirmes-hotelpaket/

Drei Tage „Vive la France“

Bereits eine Woche zuvor feiern frankophile Besucher vom 10. bis 12. Juli 2015 zu Ehren des französischen Nationalfeiertags „la grande fête française“ in der Altstadt: Das Düsseldorfer Frankreichfest ist das größte seiner Art in Deutschland und zieht mit seinem bunten Kulturprogramm, einem französischen Markt sowie kulinarischen Köstlichkeiten jährlich mehr als 100.000 Besucher an. Wer vor oder nach dem Genuss von Champagner, Flammkuchen oder Austern zu französischer Musik selbst aktiv werden will, kann sich im Boule-Spiel üben oder die rund 150 französischen Oldtimer bei der „Tour de Düsseldorf“ am Sonntag, 12. Juli, bestaunen. Der französische Markt bietet vom ofengebackenen Baguette über Lavendelblütenseifen bis hin zu französischer Keramik zahlreiche Stücke Frankreich zum Mitnehmen nach Hause. Auch zum 15. Frankreichfest bietet die DMT ein Hotelpaket an, das ab 59 Euro gebucht werden kann. Informationen hierzu finden Sie unter: www.duesseldorf-tourismus.de/frankreichfest-hotelpaket/

Zeitreise im Schloss und Schlosspark Benrath

Historischer, aber ebenso spektakulär, geht es beim Düsseldorfer Barockfest Schloss Benrath zu: Das Schloss mit seinem weitläufigen Park im Süden Düsseldorfs bildet am 25. und 26. Juli 2015 die märchenhafte Kulisse für das attraktive Fest. Herrschaftliche Kostüme, Greifvogel-Flüge, Stelzenläufer und Barock-Comedy begeistern die ganze Familie. Bei kostümierten Führungen durch die Schlosslandschaft in Begleitung von Gauklern, Zauberern und Aristokraten werden die mehr als 10.000 Besucher in fürstliche und vergangene Zeiten entführt.

Attraktive Hotelpakete

Die DMT bietet ganzjährig attraktive Hotelpakete mit umfangreichen Extras an. Mit dem Hotelpaket Düsseldorf à la Card erhalten Gäste neben einer Übernachtung mit Frühstück die DüsseldorfCard, welche zahlreiche freie Eintritte in Kultur- und Freizeiteinrichtungen und freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen innerhalb der Stadt gewährt. Außerdem sind ein Düsseldorf-Infopaket mit Stadtplan und Ausflugstipps sowie ein Reiseführer pro Zimmer enthalten. Die Übernachtung in einem zentralen Hotel gibt es ab 49 Euro pro Person im Doppelzimmer. Diese Leistungen sind auch Bestandteil der Hotelpakete zum Frankreichfest und zur Größten Kirmes am Rhein. Alle Informationen zu den Hotel-Paketen und die Möglichkeit zur Buchung unter www.duesseldorf-tourismus.de/uebernachtung/hotelpakete/ und ebenso telefonisch unter 0211-17202-851.

Quelle: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren